select
navigate
switch tabs
Esc close

Aluminium-Tempergüten

0
d
1

hallo

Weiß jemand, welche Tempergüte das 7075 ist, das als Option auf Xometry aufgeführt ist? Sie spezifizieren nicht und es gibt einen großen Unterschied in Stärke und Härte zwischen T0 und T6 zum Beispiel

danke

Dan

Automatically translated from: English
See original
Gelöst vonJoao Clemencio

Hallo Daniel,

Auf unseren Datenblättern haben wir den Bereich der Werte, den Sie von T0 bis T6 erhalten können.

Normalerweise ist das Material, das wir zur Bearbeitung verwenden, T6. Wenn dies jedoch eine wichtige Spezifikation für Sie ist, empfehlen wir Ihnen, in den Kundennachrichten der Bestellung anzugeben, dass Sie Al7075 mit einer spezifischen Temperatur benötigen und wir werden es entsprechend produzieren.

Joao Clemencio

    • d

      hallo

      Weiß jemand, welche Tempergüte das 7075 ist, das als Option auf Xometry aufgeführt ist? Sie spezifizieren nicht und es gibt einen großen Unterschied in Stärke und Härte zwischen T0 und T6 zum Beispiel

      danke

      Dan

      Automatically translated from: English

      See original
      0
    • Xometry Engineer

      Hallo Daniel,

      Auf unseren Datenblättern haben wir den Bereich der Werte, den Sie von T0 bis T6 erhalten können.

      Normalerweise ist das Material, das wir zur Bearbeitung verwenden, T6. Wenn dies jedoch eine wichtige Spezifikation für Sie ist, empfehlen wir Ihnen, in den Kundennachrichten der Bestellung anzugeben, dass Sie Al7075 mit einer spezifischen Temperatur benötigen und wir werden es entsprechend produzieren.

      Joao Clemencio

      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
Aluminium-Tempergüten
Deine Informationen:




Empfohlene Themen

Thema
Antworten
Ansichten
Aktivitäten
Beständiges Material für kleines Getriebesystem
Ich suche das beste Material für einen Verriegelungsmechanismus für einen Ladeanschluss für Elektrofahrzeuge. Im Grunde ein kleines Getriebesystem, das sich einrastet, um das Entladen während des Ladevorgangs zu verhindern. Die Getriebezähne sind nicht hoch... Mehr erfahren
E
0
5
Juli 03
Auswirkungen der Zinkschichtdicke auf die Leistung von Schrauben
In einem Automobil-Unterrahmenprojekt, bei dem M12-Klasse 10.9 Schrauben verwendet werden, die Salzsprühnebel und Vibrationen ausgesetzt sind, untersuche ich Zinkschichtbeschichtungen für den Korrosionsschutz. Ich frage mich, ob eine Verdoppelung der Beschichtungsdicke - von 8 µm... Mehr erfahren
B
n
T
2
54
Juni 26
Direktes Metall-Lasersintern
Ich muss Loch-/Kanalgroessen von 0,65 mm erreichen. Ist dies mit einer Schichtdicke von 40-60 in Werkzeugstahl erreichbar?
j
0
54
Juni 13
SLA-Material für Außenanzeigelinsen
hallo, ich stelle gerade zwei kleine Anzeigelinsen für eine Motorradrestaurierung aus den 1980er Jahren nach. Diese müssen klar, UV-stabil und in der Lage sein, langfristiger Exposition gegenüber Sonne und Regen standzuhalten. Ich plane, für... Mehr erfahren
R
R
V
2
117
Juni 24
Stahlberatung
HalloIch möchte gerne einen Kostenvoranschlag für Kaltbearbeitungswerkzeuge (keine Temperaturprobleme) anfordern. Ich arbeite normalerweise mit Schnellarbeitsstählen, wegen ihrer Härte und der relativen Leichtigkeit des Nachschärfens, aber keiner wird in der Liste von Xiometry angeboten. Gibt... Mehr erfahren
m
P
1
112
Apr. 30