select
navigate
switch tabs
Esc close

Wie balancieren Sie Ästhetik und Herstellbarkeit im Produktdesign aus?

0
J
4

Hallo!

Derzeit arbeite ich an einem neuen Verbraucherelektronikprodukt, speziell an einem eleganten, modern aussehenden Smart Home-Assistenten. Dieses Gerät integriert Sprachsteuerung, Heimautomatisierung und Unterhaltungsfunktionen. Es ist jedoch schwierig, die richtige Balance zwischen Ästhetik und Herstellbarkeit zu finden. Unser Designteam hat einen schlanken und modernen Look geschaffen, über den unser Marketingteam begeistert ist. Unsere Fertigungsingenieure sind jedoch besorgt über einige der ästhetischen Merkmale, die die Komplexität in der Produktion erhöhen könnten, was zu höheren Kosten und möglichen Verzögerungen führt.

Wir kämpfen insbesondere mit Problemen rund um unsere Materialauswahl, Designkomplexität und Oberflächentypen. Zum Beispiel haben wir ein spezielles Hochglanz-Finish verwendet, das atemberaubend aussieht, aber anfällig für Fingerabdrücke ist und während der Montage sorgfältig behandelt werden muss. Außerdem haben wir mehrere Kurven und einzigartige Formen integriert, was einige Teile schwer konsistent auf unserer aktuellen Produktionslinie herzustellen macht.

Hat jemand schon einmal diese Herausforderungen erlebt? Was haben Sie getan, wenn Sie vor solchen Kompromissen standen? Zwischen der Attraktivität eines visuellen Designs und einem weniger kostspieligen, aber einfacheren Design, wofür haben Sie sich entschieden? Kann mir jemand einen Rat geben, wie ich am besten mit den Design- und Fertigungsteams zusammenarbeiten kann, um eine Lösung zu finden, die beide Seiten zufriedenstellt?

Automatically translated from: English
See original
Gelöst vonTechInventorX

Hallo Jon L., ich habe definitiv ähnliche Probleme in meinen Projekten erlebt, insbesondere bei komplexen Werkzeugdesigns in SolidWorks. Eine Möglichkeit, wie wir diese Herausforderung angegangen sind, bestand darin, unser Fertigungsteam frühzeitig in die Designphase einzubeziehen. Dies erlaubte es uns, sofortiges Feedback von der Fertigung zu erhalten, wenn es mögliche Herausforderungen im Zusammenhang mit Problemen in einem bestimmten Design von Anfang an gab. Das sparte Zeit, Geld und einige der anderen Ressourcen, die benötigt werden, um ein tatsächliches Produkt zum Verkauf fertigzustellen. Hinsichtlich Ihrer Erwähnung des hochglänzenden Finishs sind wir einmal auf ein mattes oder texturiertes Finish umgestiegen, was die Handhabungsprobleme löste und dennoch ein hochwertiges Aussehen beibehielt.

Für komplexe Formen sollten Sie darüber nachdenken, das Teil in modulare Designs aufzuteilen. Anstatt ein schwieriges Stück zu haben, können Sie es in kleinere, einfachere Teile zerlegen, was die Montage in einem späteren Stadium erleichtert. Dies vereinfacht normalerweise die Produktion, ohne das Aussehen zu stark zu beeinträchtigen. Denken Sie auch an die Materialien, wenn Sie für die Fertigung entwerfen - manchmal kann eine geringfügige Änderung des Materials große Produktionsvorteile bringen und trotzdem das gewünschte Aussehen erzielen.

    • J

      Hallo!

      Derzeit arbeite ich an einem neuen Verbraucherelektronikprodukt, speziell an einem eleganten, modern aussehenden Smart Home-Assistenten. Dieses Gerät integriert Sprachsteuerung, Heimautomatisierung und Unterhaltungsfunktionen. Es ist jedoch schwierig, die richtige Balance zwischen Ästhetik und Herstellbarkeit zu finden. Unser Designteam hat einen schlanken und modernen Look geschaffen, über den unser Marketingteam begeistert ist. Unsere Fertigungsingenieure sind jedoch besorgt über einige der ästhetischen Merkmale, die die Komplexität in der Produktion erhöhen könnten, was zu höheren Kosten und möglichen Verzögerungen führt.

      Wir kämpfen insbesondere mit Problemen rund um unsere Materialauswahl, Designkomplexität und Oberflächentypen. Zum Beispiel haben wir ein spezielles Hochglanz-Finish verwendet, das atemberaubend aussieht, aber anfällig für Fingerabdrücke ist und während der Montage sorgfältig behandelt werden muss. Außerdem haben wir mehrere Kurven und einzigartige Formen integriert, was einige Teile schwer konsistent auf unserer aktuellen Produktionslinie herzustellen macht.

      Hat jemand schon einmal diese Herausforderungen erlebt? Was haben Sie getan, wenn Sie vor solchen Kompromissen standen? Zwischen der Attraktivität eines visuellen Designs und einem weniger kostspieligen, aber einfacheren Design, wofür haben Sie sich entschieden? Kann mir jemand einen Rat geben, wie ich am besten mit den Design- und Fertigungsteams zusammenarbeiten kann, um eine Lösung zu finden, die beide Seiten zufriedenstellt?

      Automatically translated from: English

      See original
      0
    • Hallo Jon L., ich habe definitiv ähnliche Probleme in meinen Projekten erlebt, insbesondere bei komplexen Werkzeugdesigns in SolidWorks. Eine Möglichkeit, wie wir diese Herausforderung angegangen sind, bestand darin, unser Fertigungsteam frühzeitig in die Designphase einzubeziehen. Dies erlaubte es uns, sofortiges Feedback von der Fertigung zu erhalten, wenn es mögliche Herausforderungen im Zusammenhang mit Problemen in einem bestimmten Design von Anfang an gab. Das sparte Zeit, Geld und einige der anderen Ressourcen, die benötigt werden, um ein tatsächliches Produkt zum Verkauf fertigzustellen. Hinsichtlich Ihrer Erwähnung des hochglänzenden Finishs sind wir einmal auf ein mattes oder texturiertes Finish umgestiegen, was die Handhabungsprobleme löste und dennoch ein hochwertiges Aussehen beibehielt.

      Für komplexe Formen sollten Sie darüber nachdenken, das Teil in modulare Designs aufzuteilen. Anstatt ein schwieriges Stück zu haben, können Sie es in kleinere, einfachere Teile zerlegen, was die Montage in einem späteren Stadium erleichtert. Dies vereinfacht normalerweise die Produktion, ohne das Aussehen zu stark zu beeinträchtigen. Denken Sie auch an die Materialien, wenn Sie für die Fertigung entwerfen – manchmal kann eine geringfügige Änderung des Materials große Produktionsvorteile bringen und trotzdem das gewünschte Aussehen erzielen.

      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
      • J
        TechInventorX

        Danke, TechInventorX! Wir hatten Feedback-Sitzungen mit der Produktion, aber ich fange an zu realisieren, dass wir sie noch früher hätten einbeziehen sollen. Lektion für zukünftige Projekte gelernt! Auch die Verwendung von texturierten Oberflächen ist eine großartige Idee. Ich werde dies mit unserem Design-Team besprechen, damit wir uns auf eine bessere Lösung einigen können, die immer noch das Premium-Gefühl beibehält.

        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
    • M

      Hallo Jon L., prüfen Sie, ob Sie das Design vereinfachen können, indem Sie die Anzahl der engen Toleranzen reduzieren oder Funktionen entfernen, die den Kundenanforderungen eigentlich keinen großen Wert beifügen, die Herstellung aber nur unnötig komplizieren. Es geht darum, eine Balance zwischen einem attraktiven Produkt und einem zu finden, das tatsächlich kosteneffizient hergestellt werden kann.

      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
      • J
        Maker Mike

        Danke, Maker Mike. Ja, ich denke, wir haben uns zu sehr auf das Aussehen konzentriert und nicht genug darauf, wie es hergestellt werden kann. Ich werde unser aktuelles Design definitiv mit einem besseren DFM im Kopf überprüfen und versuchen, Bereiche zu identifizieren, in denen wir Dinge vereinfachen können. Danke.

        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
Wie balancieren Sie Ästhetik und Herstellbarkeit im Produktdesign aus?
Deine Informationen:




Empfohlene Themen

Thema
Antworten
Ansichten
Aktivitäten
Kompakte Zwei-Achsen-Drehung ohne Kreuzgelenke?
Hallo zusammen! Ich baue einen kompakten Gimbal für einen Sensor, der sich um zwei senkrechte Achsen (Pan- und Tiltbewegung) drehen muss. Ich versuche, Standard-Kreuzgelenke zu vermeiden - sie nehmen zu viel Platz ein und... Mehr erfahren
D
0
13
Aug. 08
SLA-Wandstärkeproblem bei Mikrofluidik-Kanälen
Hallo, ich habe ein 3D-Design für ein kleines Mikrofluidik-Teil mit SLA (Klares Harz) erstellt, mit internen Kanälen von etwa 0,4 mm Breite und einer Wandstärke von rund 0,5 mm. Die Funktion beruht auf einer... Mehr erfahren
B
c
1
51
Juli 29
Geprägter vs. gravierte Text für Außenteile aus Formteilen
Hallo, ich muss eine Teilenummer und ein Recycling-Symbol auf die Oberfläche von Formteilen in PP GF20 für den Außenbereich anbringen. Ursprünglich hatte ich aus ästhetischen Gründen vor, gravierten Text zu verwenden, aber ich mache... Mehr erfahren
T
R
A
3
62
Aug. 08
Mindestdurchmesser des Lochs gegen Blechdicke 316L
Hallo, ich möchte eine 316L-Edelstahlhalterung herstellen, 3 mm dick, geschnitten mit einem Faserlaser. Ich muss mehrere kleine Löcher für die Entwässerung und Befestigung einfügen, und ich habe gehört, dass es eine Regel geben könnte,... Mehr erfahren
F
A
3
48
Aug. 01
Platzierung von Auswerferstiften in der Nähe von Schnappverbindungen
Ich arbeite an einem kleinen, spritzgegossenen Gehäuse für einen Automobil-Sensor, der PA6 GF30 verwendet. Im Inneren befinden sich zwei Schnappverbindungsarme (Kragarmtyp) mit etwa 2 mm dicken Wänden. Ich bin mir nicht sicher, wo ich... Mehr erfahren
M
T
5
85
Juli 18