select
navigate
switch tabs
Esc close

Gewinde schneiden - DMLS-Teile

0
J
2

Hallo zusammen,

Ich arbeite an einem DMLS-Projekt und muss M10-Gewinde in das Teil schneiden. Kann jemand die besten/kosteneffizientesten Designstrategien dafür empfehlen? Hier sind meine Überlegungen:

  • Erstellung eines 8,5 mm Durchmesser vertikalen Lochs und Verlass auf die Präzision von DMLS.
  • Erstellung eines kleineren Lochs (z.B. 6 mm), es drucken lassen und dann auf 8,5 mm aufbohren für mehr Präzision.
  • Kein Loch im Design und es nach Fertigstellung des Teils auf 8,5 mm CNC-gebohrt haben.

Jede Erfahrung oder Ratschläge würden sehr geschätzt!

Automatically translated from: English
See original
Gelöst vonGreg Paulsen

Gute Frage. DMLS ist so präzise, dass wenn Sie das Loch auf die Standardbohrungsgröße bauen, es direkt beim Nachbearbeiten gewindebohrt werden kann. In diesem Fall würden M10-Gewinde ein 8,5 mm Loch erfordern. Wenn es sich um ein Sackloch handelt, stellen Sie bitte sicher, dass Sie zusätzlichen Raum für das Eingreifen des Gewindebohrers in das Gewinde haben, da die Gewindebohrer an der Spitze konisch zulaufen. Ich füge gerne 3-4 zusätzliche Steigungen am Boden meines Sacklochs hinzu, wenn möglich, um sicherzustellen, dass die Gewinde sauber auf meine gewünschte Gewindetiefe geschnitten werden.

    • J

      Hallo zusammen,

      Ich arbeite an einem DMLS-Projekt und muss M10-Gewinde in das Teil schneiden. Kann jemand die besten/kosteneffizientesten Designstrategien dafür empfehlen? Hier sind meine Überlegungen:

      • Erstellung eines 8,5 mm Durchmesser vertikalen Lochs und Verlass auf die Präzision von DMLS.
      • Erstellung eines kleineren Lochs (z.B. 6 mm), es drucken lassen und dann auf 8,5 mm aufbohren für mehr Präzision.
      • Kein Loch im Design und es nach Fertigstellung des Teils auf 8,5 mm CNC-gebohrt haben.

      Jede Erfahrung oder Ratschläge würden sehr geschätzt!

      Automatically translated from: English

      See original
      0
    • Xometry Engineer

      Gute Frage. DMLS ist so präzise, dass wenn Sie das Loch auf die Standardbohrungsgröße bauen, es direkt beim Nachbearbeiten gewindebohrt werden kann. In diesem Fall würden M10-Gewinde ein 8,5 mm Loch erfordern. Wenn es sich um ein Sackloch handelt, stellen Sie bitte sicher, dass Sie zusätzlichen Raum für das Eingreifen des Gewindebohrers in das Gewinde haben, da die Gewindebohrer an der Spitze konisch zulaufen. Ich füge gerne 3-4 zusätzliche Steigungen am Boden meines Sacklochs hinzu, wenn möglich, um sicherzustellen, dass die Gewinde sauber auf meine gewünschte Gewindetiefe geschnitten werden.

      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
      • J
        Greg Paulsen

        Vielen Dank!

        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
Gewinde schneiden – DMLS-Teile
Deine Informationen:




Empfohlene Themen

Thema
Antworten
Ansichten
Aktivitäten
SLA-Wandstärkeproblem bei Mikrofluidik-Kanälen
Hallo, ich habe ein 3D-Design für ein kleines Mikrofluidik-Teil mit SLA (Klares Harz) erstellt, mit internen Kanälen von etwa 0,4 mm Breite und einer Wandstärke von rund 0,5 mm. Die Funktion beruht auf einer... Mehr erfahren
B
c
1
13
Juli 29
Geprägter vs. gravierte Text für Außenteile aus Formteilen
Hallo, ich muss eine Teilenummer und ein Recycling-Symbol auf die Oberfläche von Formteilen in PP GF20 für den Außenbereich anbringen. Ursprünglich hatte ich aus ästhetischen Gründen vor, gravierten Text zu verwenden, aber ich mache... Mehr erfahren
T
R
A
2
25
Juli 30
Mindestdurchmesser des Lochs gegen Blechdicke 316L
Hallo, ich möchte eine 316L-Edelstahlhalterung herstellen, 3 mm dick, geschnitten mit einem Faserlaser. Ich muss mehrere kleine Löcher für die Entwässerung und Befestigung einfügen, und ich habe gehört, dass es eine Regel geben könnte,... Mehr erfahren
F
A
2
22
Juli 28
Platzierung von Auswerferstiften in der Nähe von Schnappverbindungen
Ich arbeite an einem kleinen, spritzgegossenen Gehäuse für einen Automobil-Sensor, der PA6 GF30 verwendet. Im Inneren befinden sich zwei Schnappverbindungsarme (Kragarmtyp) mit etwa 2 mm dicken Wänden. Ich bin mir nicht sicher, wo ich... Mehr erfahren
M
T
5
53
Juli 18
Hinzufügen von Senkungen zu geformtem Edelstahlblech
Hallo, ich arbeite an einem Blechgehäuse (wie im Bild), das eine bündige Montage für M6 Senkkopfschrauben erfordert. Ich muss einige Löcher versenken, aber das Teil ist bereits flach geschnitten und geformt. Hat jemand erfolgreich... Mehr erfahren
D
M
D
2
81
Juli 03