select
navigate
switch tabs
Esc close

0,4mm Text in PLA

0
A
3

Hallo alle, mein Teil muss perforierten Text auf einer dünnen PLA-Platte haben, und der Text ist 0,4 mm dick. Denken Sie, dass das breit genug ist, um sauber zu drucken, ohne auf Probleme wie schwache Schichten oder Lücken zu stoßen? Oder sollte ich die Dicke ein wenig erhöhen? Die Textbreite in den Y- und Z-Achsen beträgt 0,4 mm und sie perforiert eine dünne Wand, und die perforierte dünne Wand ist die erste Schicht.

Automatically translated from: English
See original
    • A

      Hallo alle, mein Teil muss perforierten Text auf einer dünnen PLA-Platte haben, und der Text ist 0,4 mm dick. Denken Sie, dass das breit genug ist, um sauber zu drucken, ohne auf Probleme wie schwache Schichten oder Lücken zu stoßen? Oder sollte ich die Dicke ein wenig erhöhen? Die Textbreite in den Y- und Z-Achsen beträgt 0,4 mm und sie perforiert eine dünne Wand, und die perforierte dünne Wand ist die erste Schicht.

      Automatically translated from: English

      See original
      0
    • J
      Zur Klarstellung, die Textbreite in den Y- und Z-Achsen beträgt 0,4 mm und sie durchbohrt eine dünne Wand? Ist die dünne Wand in Kontakt mit dem Aufbautisch? Ist also die durchbohrte dünne Wand die erste Schicht? So scheint es auf Ihrem Bild.
      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
      • A
        Joe Bonde
        Ja, das ist genau das, was ich meine.
        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
    • J
      Ich sehe hier ein paar Probleme, die die Qualität des Ergebnisses beeinträchtigen könnten. Erstens muss die X-Y-Auflösung Ihrer Maschine wirklich gut sein, um 0,4 mm breite Perforationen gut zu formen – Ich würde dies auf etwas über 0,6 mm erhöhen, vielleicht 1 mm, wenn möglich. Es sind nicht die feinen Löcher, die Sie möchten, aber es wird viel besser drucken. Wenn Sie zu Werkzeugen wechseln, können Sie die Grobheit des Textes reduzieren. Zweitens würde ich dies auf einem Floß platzieren, damit die Ungenauigkeit der ersten Schicht die Bildung der Perforationen nicht beeinträchtigt.
      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
0,4mm Text in PLA
Deine Informationen:




Empfohlene Themen

Thema
Antworten
Ansichten
Aktivitäten
Machbarkeit der Verwendung von DMLS-Aluminiumteilen für Drucktest-Prototypen
Ich teste die Idee, DMLS Aluminiumteile als Vorproduktionsprototypen für ein Hochdruck-Fluidsystem zu verwenden. Dabei handelt es sich nur um statische Gehäuse, nicht um bewegliche Teile. Hat jemand 3D-gedruckte Aluminiumkomponenten unter realistischen Druck- und Temperaturbelastungen... Mehr erfahren
A
0
32
Nov. 24
Prozess für ein niedrigvolumiges Pumpenlaufrad aus Edelstahl
Hallo zusammen, ich entwerfe ein Edelstahl-Laufrad für eine kleine Pumpe (Durchmesser ca. 80 mm). Würden Sie sich für die additive Fertigung von Metall oder Guss entscheiden, wenn Sie enge Toleranzen an den Schaufeln und... Mehr erfahren
p
c
1
71
Nov. 24
Mindestbuchstabengröße für erhabenen Text auf SLS-Nylonteilen
Ich arbeite an einem Gehäuse für ein medizinisches Gerät, das erhabene Beschriftung (Produktname und Seriennummer) auf dem Deckel benötigt, gedruckt in SLS-Nylon. Die Buchstaben sind etwa 2 mm hoch und haben eine Strichbreite von... Mehr erfahren
m
j
1
237
Okt. 30
Biegeradius für 2 mm Edelstahlblech
Ich benötige etwas Hilfe bei einem Projekt. Ich entwerfe ein Gehäuse aus rostfreiem Stahl 304 mit mehreren 90°-Flanschen (Blechdicke ~2 mm). Für Festigkeit und Kantenflucht möchte ich den Innenbiegeradius so eng wie möglich halten,... Mehr erfahren
L
C
1
204
Okt. 24
Urethan-Guss für Sensorgehäuse
Hallo zusammen, ich suche nach ein paar Ratschlägen. Ich arbeite an einem Prototyp eines handgehaltenen Gehäuses für einen Außensensor (ca. 20×10×5 cm), das steif, wetterfest und mit feinen Oberflächendetails versehen sein muss. Wir denken... Mehr erfahren
a
e
1
145
Nov. 13