select
navigate
switch tabs
Esc close

Aluminium für Blechhalterungen?

0
5

Hallo Community. Kann mir jemand sagen, ob Aluminium eine geeignete Materialwahl für Blechhalterungen ist?

Automatically translated from: English
See original
Gelöst vonAttila Szucs
Aluminium ist ein leichtes Material und hat eine gute Korrosionsbeständigkeit. Aber ich fürchte, es ist vielleicht nicht die beste Wahl für Ihre schweren Anwendungen. Stahl wäre viel besser, wenn Stärke und Tragfähigkeit wesentliche Anforderungen sind. Aber Sie können auch hochfeste Aluminiumlegierungen finden, die ein erhebliches Gewicht tragen können. Diese Legierungen können auch den Wetterbedingungen im Freien standhalten. Ich würde sagen, es hängt hauptsächlich von Ihrer Anwendung und spezifischen Bedürfnissen ab. Ich hoffe, das hilft!
    • Hallo Community. Kann mir jemand sagen, ob Aluminium eine geeignete Materialwahl für Blechhalterungen ist?
      Automatically translated from: English

      See original
      0
    • Was wäre die Anwendung für diese Blechhalterungen und haben Sie irgendwelche Lastanforderungen, die sie erfüllen müssen?
      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
      • Andreas
        Diese Halterungen werden als stützende Förderelemente verwendet, sie sollen Rollen und Lager aufnehmen, also sollen sie schwere Lasten tragen
        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
    • Xometry Engineer
      Aluminium ist ein leichtes Material und hat eine gute Korrosionsbeständigkeit. Aber ich fürchte, es ist vielleicht nicht die beste Wahl für Ihre schweren Anwendungen. Stahl wäre viel besser, wenn Stärke und Tragfähigkeit wesentliche Anforderungen sind. Aber Sie können auch hochfeste Aluminiumlegierungen finden, die ein erhebliches Gewicht tragen können. Diese Legierungen können auch den Wetterbedingungen im Freien standhalten. Ich würde sagen, es hängt hauptsächlich von Ihrer Anwendung und spezifischen Bedürfnissen ab. Ich hoffe, das hilft!
      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
      • Attila Szucs
        Danke, das ist hilfreich! Wie sieht es mit dem Kostenvergleich zwischen dieser Art von Aluminiumlegierungen und Stahl aus?
        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
    • Xometry Engineer
      John90
      Im Allgemeinen sind hochfeste Aluminiumlegierungen teurer als gängige Stahlsorten. Außerdem, wenn die Halterungen Förderteile stützen (ich nehme an, innerhalb einer Maschine), müssen sie keine Eigenschaften für den Außeneinsatz haben, wie Korrosionsbeständigkeit. Daher scheint mir Stahl in Bezug auf die Kosteneffizienz eine bessere Option zu sein.
      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
Aluminium für Blechhalterungen?
Deine Informationen:




Empfohlene Themen

Thema
Antworten
Ansichten
Aktivitäten
Sichtbarkeit der Trennlinie auf GF30 PA6 spritzgegossenem Griff
Hallo zusammen, wie sichtbar kann die Trennlinie auf endgültig gegossenen Teilen sein? Mein Team entwirft derzeit eine Griffschale für eine Industriemaschine, die aus PA6 mit 30% Glasfaser spritzgegossen ist. Ästhetik ist nicht kritisch, aber... Mehr erfahren
T
C
1
22
Mai 06
Minimale Prägegröße für TPU-Formgebung
Hallo, ich entwerfe ein flexibles Uhrenarmband, das in TPU (Shore 85A) spritzgegossen wird. Ich möchte einige kleine geprägte Texte (Marken- und Seriennummer) direkt auf das Armband aufbringen, bin mir aber unsicher über die minimalen... Mehr erfahren
A
n
2
74
Mai 05
Gedruckter Halter knackt – Wie kann man verstärken?
Hallo, ich erstelle einen Prototyp eines kleinen Halters, um eine Kunststoffabdeckung an Ort und Stelle zu halten—ungefähr 60 × 30 × 10 mm, mit zwei Haken und zwei Schraubenlöchern (M3) auf der Oberseite. Ich habe es in PLA mit... Mehr erfahren
G
0
48
Apr. 22
FEA eines geschweißten Abschlepphakens
Hallo! Ich benötige Hilfe bei einem geschweißten Abschlepphaken für ein Offroad-Fahrzeug, das aus S355 Stahlrohr und 8 mm Platten besteht. Es muss eine Zuglast von 3.500 kg mit Off-Axis-Kräften bewältigen. In ANSYS sehe ich... Mehr erfahren
L
R
1
87
Apr. 10
Bestes Getriebe-Setup für ein kompaktes Getriebe eines Roboterarms
Hallo,Ich arbeite an einem kompakten Getriebe für einen Roboterarm und benötige Rat zum besten Getriebe-Setup. Der Arm wird intermittierenden Belastungen ausgesetzt, das maximale Drehmoment am Ausgang beträgt 15 Nm und ich benötige etwa eine... Mehr erfahren
R
M
2
106
Apr. 16