select
navigate
switch tabs
Esc close

Benötige Empfehlungen für eine feste Aluminiumlegierung

0
B
4

Hallo, ich entwerfe einen Flaschenöffner und möchte Aluminium verwenden. Ich brauche eine Legierung, die stark genug ist. Der Öffner wird nicht sehr dünn sein, ich denke an 3-4 mm an den dünnsten Stellen, so dass er sich nicht verbiegen sollte, aber ich möchte hier trotzdem auf Nummer sicher gehen. Hat jemand eine Empfehlung?

Gelöst vonAndreas
Angesichts der Dicke deines Designs bist du stärketechnisch gut aufgestellt. Bei Aluminium würde ich zu 6061 oder 7075 tendieren. Beide sind ausgezeichnet aufgrund ihrer mechanischen Eigenschaften und beliebte Wahl für langlebige Teile.
    • B

      Hallo, ich entwerfe einen Flaschenöffner und möchte Aluminium verwenden. Ich brauche eine Legierung, die stark genug ist. Der Öffner wird nicht sehr dünn sein, ich denke an 3-4 mm an den dünnsten Stellen, so dass er sich nicht verbiegen sollte, aber ich möchte hier trotzdem auf Nummer sicher gehen. Hat jemand eine Empfehlung?

      0
    • Angesichts der Dicke deines Designs bist du stärketechnisch gut aufgestellt. Bei Aluminium würde ich zu 6061 oder 7075 tendieren. Beide sind ausgezeichnet aufgrund ihrer mechanischen Eigenschaften und beliebte Wahl für langlebige Teile.

      1
      Antworten
      1
      • B
        Andreas

        Verstanden, danke. Ich weiß, dass 6061 etwas einfacher zu bearbeiten ist und rundum gut abschneidet, aber würde 7075 einen signifikanten Vorteil in Bezug auf die Stärke für einen Flaschenöffner bieten?

        1
        Antworten
        1
      • Berger78D

        Absolut, 7075 ist deutlich stärker und widerstandsfähiger gegen Stress als 6061, was für einen Flaschenöffner übertrieben sein könnte, aber definitiv sicherstellen würde, dass er jeder Hebelkraft ohne Verbiegen standhält. Die Wahl zwischen 6061 und 7075 könnte darauf hinauslaufen, wie sehr du Stärke gegenüber Kosten priorisierst.

        2
        Antworten
        2
      • B
        Andreas

        Das macht Sinn, ich schätze den Einblick. Wenn ich das Gleichgewicht zwischen Kosten und Leistung berücksichtige, tendiere ich zu 6061. Vielen Dank!

        1
        Antworten
        1
Benötige Empfehlungen für eine feste Aluminiumlegierung
Deine Informationen:




Empfohlene Themen

Thema
Antworten
Ansichten
Aktivitäten
Polyjet für klare tragbare Gehäuse
Hat jemand hier Polyjet für transparente Elektronikgehäuse verwendet? Ich entwerfe ein kleines tragbares Gerät, das eine klare Frontabdeckung benötigt, um interne LEDs und Sensoren zu zeigen. Ich weiß, dass Polyjet durchscheinende und sogar klare... Mehr erfahren
P
0
19
Sep. 16
Zuverlässiges Nylon für 3D-gedruckte lebende Scharniere?
Hallo, ich entwerfe Schnappverschlüsse für Batteriegehäuse für ein tragbares Gerät mit lebenden Scharnieren, die etwa 200 Zyklen ohne Risse überstehen müssen. Meine ungefüllten Nylon-Drucke reißen manchmal sogar nach dem Anlassen an der Scharnierlinie. Ich... Mehr erfahren
F
V
1
51
Sep. 17
Materialauswahl für Hochtemperatur-, Hochdruck-Überhitzerrohre
Hallo zusammen! Ich arbeite an Überhitzerrohren für einen Ultra-Supercritical Kessel, der bei etwa 700 °C und 28 MPa betrieben wird. Ich bewerte Inconel 617, 740H, Legierung 263 und Super 304H hinsichtlich ihrer Hochtemperatur-Kriechfestigkeit, Oxidationsbeständigkeit... Mehr erfahren
J
C
1
340
Sep. 03
Weiches, gummiartiges Material.
Hallo, ich versuche, eine Art kleine Dichtung mit einer ziemlich dünnen Wand (0,8 oder 1mm) herzustellen. Sie sollte weich und gummiartig sein, ähnlich wie ein dicker Gummiband. Es wäre gut, wenn sie auch rot... Mehr erfahren
0
336
Aug. 19
Bestes 3D-Druckmaterial für kindersicheren Prototyp eines Lernspielzeugs
Hallo! Ich brauche einen Rat für einen kleinen Prototyp eines Lernspielzeugs, das sich an Kinder im Alter von 3–6 richtet. Es besteht aus ineinandergreifenden geometrischen Formen (rund 8–10 Teile pro Set), ohne mechanische Funktion.... Mehr erfahren
T
F
D
2
529
Juli 16