select
navigate
switch tabs
Esc close

Bester Prozess für kleine Edelstahlfliesen

0
B
2

Hallo, mein Projekt erfordert die Herstellung von kleinen Metallfliesen (ca. 50 mm x 50 mm) für dekorative und funktionale Zwecke. Die Fliesen müssen scharfe, gut definierte Kanten, eine glatte Oberflächenbearbeitung und eine gleichmäßige Dicke haben, da sie in einer sichtbaren architektonischen Anwendung verwendet werden. Das Material ist Edelstahl und die Produktionsmenge liegt bei rund 5.000 Einheiten.

Wäre das Laserschneiden gefolgt von der Oberflächenveredelung (z.B. Polieren oder Bürsten) der effizienteste und kostengünstigste Ansatz dafür oder gibt es alternative Fertigungsprozesse, die Sie für diese Größe und Qualitätsanforderung empfehlen würden?

Automatically translated from: English
See original
    • B

      Hallo, mein Projekt erfordert die Herstellung von kleinen Metallfliesen (ca. 50 mm x 50 mm) für dekorative und funktionale Zwecke. Die Fliesen müssen scharfe, gut definierte Kanten, eine glatte Oberflächenbearbeitung und eine gleichmäßige Dicke haben, da sie in einer sichtbaren architektonischen Anwendung verwendet werden. Das Material ist Edelstahl und die Produktionsmenge liegt bei rund 5.000 Einheiten.

      Wäre das Laserschneiden gefolgt von der Oberflächenveredelung (z.B. Polieren oder Bürsten) der effizienteste und kostengünstigste Ansatz dafür oder gibt es alternative Fertigungsprozesse, die Sie für diese Größe und Qualitätsanforderung empfehlen würden?

      Automatically translated from: English

      See original
      0
    • l
      Für dieses Projekt ist das Laserschneiden die optimale Wahl, da es präzise, scharfe Kanten und einheitliche Edelstahlfliesen mit engen Toleranzen garantiert und so für Konsistenz über alle 5.000 Einheiten sorgt. Als Oberflächenveredelungen stehen sowohl Polieren als auch Bürsten zur Verfügung, wobei das Bürsten ein mattes, industrielles Aussehen bietet und das Polieren ein reflektierendes, hochwertiges Finish liefert. Polieren kann die Zeit und die Kosten erhöhen, während Bürsten wirtschaftlicher ist. Für ein Gleichgewicht zwischen Kosten und Qualität wird das Laserschneiden mit einem leichten Bürstenfinish empfohlen.
      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
    • E
      Darüber hinaus, wenn Sie sich dafür entscheiden, das Bürsten auszulagern, wählen Sie einen seriösen Anbieter, der in der Lage ist, hochwertige und gleichbleibende Ergebnisse im großen Maßstab zu liefern. Automatisierte Bürstmaschinen können die Einheitlichkeit gewährleisten und menschliche Fehler minimieren. Stellen Sie sicher, dass die Fliesen während der Fertigstellung gleichmäßig behandelt werden. Um die Konsistenz von Textur und Finish zu gewährleisten, testen Sie mehrere Muster, bevor Sie die Produktion hochfahren. Dies wird helfen, das gewünschte Erscheinungsbild auf allen Teilen zu bestätigen.
      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
Bester Prozess für kleine Edelstahlfliesen
Deine Informationen:




Empfohlene Themen

Thema
Antworten
Ansichten
Aktivitäten
Die richtige Materialauswahl für das Spritzgussverfahren – Was ist Ihre erste Wahl?
Hallo zusammen! Ich arbeite gerade an einigen Kleinserienteilen und prüfe meine Optionen in Bezug auf Materialien für das Spritzgussverfahren. In der Vergangenheit habe ich ABS und Polypropylen verwendet, aber ich bin neugierig - welche... Mehr erfahren
0
44
Juli 18
Machbarkeit von scharfen Innenecken bei CNC-Bearbeitung
Ich stehe kurz davor, einen CNC-Fräsauftrag für ein kleines ABS-Gehäuse mit einigen detaillierten Merkmalen zu platzieren, bin mir aber unsicher, ob die interne Aussparung wie konzipiert hergestellt werden kann. Das Modell enthält scharfe innere... Mehr erfahren
J
e
M
2
72
Juli 09
Verkleben von ASA-Teilen für den Außeneinsatz
Hallo, ich entwerfe gerade ein Outdoor-Gehäuse für eine kleine LiDAR-Einheit und drucke es in ASA aufgrund seiner UV-Beständigkeit und anständigen mechanischen Festigkeit. Ich möchte eine Frontabdeckung an den Hauptkörper anbringen, ohne mechanische Befestigungselemente zu... Mehr erfahren
N
M
D
E
3
90
Juli 03
Materialempfehlung für den Austausch der axialen Führung
Hallo zusammen, ich ersetze ein defektes Axialführungsbauteil aus einer Spindelbaugruppe - dieses Teil befindet sich auf der Z-Achse und verbindet die Bohrung mit dem montierten Maschinenrahmen. Es versagte während einer Fräsoperation, wahrscheinlich aufgrund von... Mehr erfahren
B
m
J
2
110
Juni 26
Wasserstoffturbine
Ich möchte, dass Sie mir zwei Rümpfe mit einem Radius von etwa 20 cm und einen 16 cm Rotor für eine Turbine herstellen, die Wasserstoff mit Sauerstoff verbrennt.
1
114
Juni 13