select
navigate
switch tabs
Esc close

Bester Prozess für kleine Edelstahlfliesen

0
B
2

Hallo, mein Projekt erfordert die Herstellung von kleinen Metallfliesen (ca. 50 mm x 50 mm) für dekorative und funktionale Zwecke. Die Fliesen müssen scharfe, gut definierte Kanten, eine glatte Oberflächenbearbeitung und eine gleichmäßige Dicke haben, da sie in einer sichtbaren architektonischen Anwendung verwendet werden. Das Material ist Edelstahl und die Produktionsmenge liegt bei rund 5.000 Einheiten.

Wäre das Laserschneiden gefolgt von der Oberflächenveredelung (z.B. Polieren oder Bürsten) der effizienteste und kostengünstigste Ansatz dafür oder gibt es alternative Fertigungsprozesse, die Sie für diese Größe und Qualitätsanforderung empfehlen würden?

Automatically translated from: English
See original
    • B

      Hallo, mein Projekt erfordert die Herstellung von kleinen Metallfliesen (ca. 50 mm x 50 mm) für dekorative und funktionale Zwecke. Die Fliesen müssen scharfe, gut definierte Kanten, eine glatte Oberflächenbearbeitung und eine gleichmäßige Dicke haben, da sie in einer sichtbaren architektonischen Anwendung verwendet werden. Das Material ist Edelstahl und die Produktionsmenge liegt bei rund 5.000 Einheiten.

      Wäre das Laserschneiden gefolgt von der Oberflächenveredelung (z.B. Polieren oder Bürsten) der effizienteste und kostengünstigste Ansatz dafür oder gibt es alternative Fertigungsprozesse, die Sie für diese Größe und Qualitätsanforderung empfehlen würden?

      Automatically translated from: English

      See original
      0
    • l
      Für dieses Projekt ist das Laserschneiden die optimale Wahl, da es präzise, scharfe Kanten und einheitliche Edelstahlfliesen mit engen Toleranzen garantiert und so für Konsistenz über alle 5.000 Einheiten sorgt. Als Oberflächenveredelungen stehen sowohl Polieren als auch Bürsten zur Verfügung, wobei das Bürsten ein mattes, industrielles Aussehen bietet und das Polieren ein reflektierendes, hochwertiges Finish liefert. Polieren kann die Zeit und die Kosten erhöhen, während Bürsten wirtschaftlicher ist. Für ein Gleichgewicht zwischen Kosten und Qualität wird das Laserschneiden mit einem leichten Bürstenfinish empfohlen.
      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
    • E
      Darüber hinaus, wenn Sie sich dafür entscheiden, das Bürsten auszulagern, wählen Sie einen seriösen Anbieter, der in der Lage ist, hochwertige und gleichbleibende Ergebnisse im großen Maßstab zu liefern. Automatisierte Bürstmaschinen können die Einheitlichkeit gewährleisten und menschliche Fehler minimieren. Stellen Sie sicher, dass die Fliesen während der Fertigstellung gleichmäßig behandelt werden. Um die Konsistenz von Textur und Finish zu gewährleisten, testen Sie mehrere Muster, bevor Sie die Produktion hochfahren. Dies wird helfen, das gewünschte Erscheinungsbild auf allen Teilen zu bestätigen.
      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
Bester Prozess für kleine Edelstahlfliesen
Deine Informationen:




Abbrechen

Empfohlene Themen

Thema
Antworten
Ansichten
Aktivitäten
Fehler im Kostenvoranschlag
Hallo,Ich habe verschiedene Teile für einen Kostenvoranschlag. Aber wenn ich die Mengen der Teile und/oder technischen Details etc. ändere, habe ich ein Pop-up-Fenster der Website, das mir sagt 'Fehler: Ein Fehler ist aufgetreten'. Ich... Mehr erfahren
b
0
4
Okt. 06
Gedruckte Aluminiumteile in Druckanwendungen
Hallo! Frage zu einem Prototyp eines Hydraulikventilgehäuses (normalerweise mit CNC aus 6061 gefertigt) - ich denke über Aluminium-3D-Druck nach, hauptsächlich um Design-Iterationen zu beschleunigen. Das Teil würde bei Bench-Tests etwa 150 bar sehen, wobei... Mehr erfahren
T
0
57
Sep. 29
Hochtemperatur-Chemiepumpengehäuse aus PEEK, Tipps zur Vermeidung von Verwerfungen?
Hallo zusammen, ich arbeite an einem kleinen Pumpengehäuse für eine chemische Dosieranwendung. Das Teil wird in PEEK spritzgegossen, ausgesetzt etwa 180 °C Flüssigkeit und aggressiven Lösungsmitteln. Es handelt sich um eine kompakte Geometrie (80... Mehr erfahren
S
R
1
163
Sep. 30
Probleme mit Polyurethan-gebundenen Rollen unter Last
Hallo! Derzeit arbeite ich an einer kleinen Serie von U-Nut-Führungsrollen für ein Linearsystem, und ich verwende ein weiches Polyurethan-Profil (etwa 85A Shore) gebunden an Aluminiumnaben. Der Lieferant schätzt, dass jede Rolle etwa 25 kg... Mehr erfahren
P
A
1
551
Aug. 19
Beste Vorrichtungseinstellung zum Fräsen und Bohren mittelgroßer Serien von Aluminiumhalterungen?
Hallo, ich habe eine Serie von Aluminiumhalterungen, die mit hoher Wiederholgenauigkeit an allen Seiten gebohrt und gefräst werden müssen. Hat jemand ein modulares Vorrichtungssystem für Teile wie diese entworfen, um die Einrichtungszeit zu reduzieren?... Mehr erfahren
h
u
a
2
637
Aug. 22