select
navigate
switch tabs
Esc close

Bestes Material für vibrationsdämpfende Lüfterabstandshalter

0
Y
3

Hilfe, ich muss die auf das Gehäuse übertragenen Vibrationen reduzieren und die Luftstromeffizienz für 3D-gedruckte Abstandshalter zur Montage von Kühlventilatoren an einem industriellen Steuerungsschrank verbessern. Diese Abstandshalter müssen eine gewisse Dämpfung bieten, ohne die strukturelle Integrität zu beeinträchtigen. Wäre ein flexibles Material wie TPU die beste Wahl, oder würde ein starres Polymer wie PETG oder ABS mit speziellen Druckeinstellungen (Füllungsdichte, Schichthöhe, Wandstärke) eine bessere Vibrationsisolierung bieten?

Automatically translated from: English
See original
    • Y

      Hilfe, ich muss die auf das Gehäuse übertragenen Vibrationen reduzieren und die Luftstromeffizienz für 3D-gedruckte Abstandshalter zur Montage von Kühlventilatoren an einem industriellen Steuerungsschrank verbessern. Diese Abstandshalter müssen eine gewisse Dämpfung bieten, ohne die strukturelle Integrität zu beeinträchtigen. Wäre ein flexibles Material wie TPU die beste Wahl, oder würde ein starres Polymer wie PETG oder ABS mit speziellen Druckeinstellungen (Füllungsdichte, Schichthöhe, Wandstärke) eine bessere Vibrationsisolierung bieten?

      Automatically translated from: English

      See original
      0
    • C
      Wenn die Dämpfung von Vibrationen Ihr Hauptanliegen ist, scheint TPU die offensichtliche Wahl zu sein, kann aber zu flexibel sein, was dazu führen kann, dass der Lüfter sich verschiebt oder übermäßig vibriert. Ein starres Material mit einigen Dämpfungseigenschaften ist oft eine bessere Balance zwischen Stabilität und Vibrationsreduktion. Alternativ kann ein TPU-Teil mit einem starren Teil, der in es eingefügt wird, Ihnen Kontrolle über die endgültige Steifigkeit geben. Für diese Art von Anwendung ist PA12 (Nylon 12) normalerweise die beste Option. Es hat eine ausgezeichnete Schlagfestigkeit und einige natürliche Vibrationsabsorption, während es die strukturelle Integrität beibehält. Wenn Sie es mit MJF oder SLS drucken lassen, müssen Sie sich keine Gedanken über Infill-Einstellungen oder Schichtdicke machen, da diese Prozesse solide, hochwertige Teile mit einheitlichen Eigenschaften erzeugen. Das Schöne an MJF ist, dass Sie die Materialsteifigkeit auswählen können, da es beim Drucken mitdruckt, was starre/flexible Revisionen durch Mischen on the fly ermöglicht.
      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
      • Y
        CommunityMember
        Das ist interessant! Ich hatte MJF nicht als Option in Betracht gezogen. Wenn ich diesen Service nicht bekommen kann, wäre Nylon12 dann besser als PETG oder ABS für das?
        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
      • C
        Yuval
        Ja, PA12 bietet eine bessere Zähigkeit und Vibrationsdämpfung als PETG oder ABS. PETG ist gut für Steifigkeit und chemische Beständigkeit, absorbiert aber Vibrationen nicht gut. ABS ist etwas besser, aber PA12 übertrifft beide in dieser Anwendung. Denken Sie daran, dass MJF (und auch SLS) Druckergebnisse in starken, isotropen Teilen resultieren, anders als beim FDM, wo Schichtlinien die Struktur schwächen können.
        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
Bestes Material für vibrationsdämpfende Lüfterabstandshalter
Deine Informationen:




Empfohlene Themen

Thema
Antworten
Ansichten
Aktivitäten
Verstellbare Halterungen für 30 mm Rohre – MJF PA12 vs. CNC POM hinsichtlich Stärke und Stabilität?
Ich entwickle einen Satz verstellbarer Halterungen zur Befestigung von 30 mm Durchmesser Aluminiumrohren in einem Displayrahmen. Jede Halterung wird ein geteiltes Kragen-Design mit einer M6 Durchgangsschraube zum Klemmen haben und muss unter einer axialen... Mehr erfahren
H
b
l
5
191
Sep. 30
Polyjet für klare tragbare Gehäuse
Hat jemand hier Polyjet für transparente Elektronikgehäuse verwendet? Ich entwerfe ein kleines tragbares Gerät, das eine klare Frontabdeckung benötigt, um interne LEDs und Sensoren zu zeigen. Ich weiß, dass Polyjet durchscheinende und sogar klare... Mehr erfahren
P
M
1
236
Sep. 22
Zuverlässiges Nylon für 3D-gedruckte lebende Scharniere?
Hallo, ich entwerfe Schnappverschlüsse für Batteriegehäuse für ein tragbares Gerät mit lebenden Scharnieren, die etwa 200 Zyklen ohne Risse überstehen müssen. Meine ungefüllten Nylon-Drucke reißen manchmal sogar nach dem Anlassen an der Scharnierlinie. Ich... Mehr erfahren
F
V
1
261
Sep. 17
Materialauswahl für Hochtemperatur-, Hochdruck-Überhitzerrohre
Hallo zusammen! Ich arbeite an Überhitzerrohren für einen Ultra-Supercritical Kessel, der bei etwa 700 °C und 28 MPa betrieben wird. Ich bewerte Inconel 617, 740H, Legierung 263 und Super 304H hinsichtlich ihrer Hochtemperatur-Kriechfestigkeit, Oxidationsbeständigkeit... Mehr erfahren
J
C
1
509
Sep. 03
Weiches, gummiartiges Material.
Hallo, ich versuche, eine Art kleine Dichtung mit einer ziemlich dünnen Wand (0,8 oder 1mm) herzustellen. Sie sollte weich und gummiartig sein, ähnlich wie ein dicker Gummiband. Es wäre gut, wenn sie auch rot... Mehr erfahren
0
485
Aug. 19