select
navigate
switch tabs
Esc close

CNC-Bearbeitungsdesign mit eingravierten Buchstaben - Hilfe benötigt

0
T
2

Hallo! Ich benötige einige Ratschläge zu CNC-Bearbeitungsdesigns mit mechanischer Gravur.

Sollte ich die Beschriftung direkt in meine CAD-Designs integrieren, oder ist es besser, sie nach der Bearbeitung separat zu gravieren? Ich plane Gravuren mit einer Tiefe von 2-3 mm und Buchstabenhöhen von etwa 15 mm. Mir ist auch bewusst, dass die Bearbeitung keine perfekten 90-Grad-Innenkanten erreichen kann. Ich habe gehört, dass Sans Serif eine gute Wahl für Schriftarten ist – stimmt das, oder haben Sie andere Schriftartempfehlungen?

p.s. Ich habe bereits etwas im Internet gesucht, aber ich bin ein wenig verloren, es gibt so viele Informationen da draußen, und manchmal sind sie etwas widersprüchlich ..

Vielen Dank im Voraus! 

Automatically translated from: English
See original
Gelöst vonAttila Szucs
Sicherlich, Todor! Im Bereich der CNC (CADCAM) Bearbeitung dient die Integration von Gravuren direkt in Ihre CAD-Designs hauptsächlich zur visuellen Präsentation. Es ist nicht der praktischste Ansatz für den eigentlichen Bearbeitungsprozess. Die effektivste Strategie besteht darin, die Gravur separat zu halten und auf Einfachheit sowohl in der Ausführung als auch in der Lesbarkeit zu achten. Hauptpunkte: CAD-Designs: Verwenden Sie sie, um zu zeigen, wie das Endprodukt aussehen sollte, einschließlich der Positionierung und des Stils der Gravuren. Es ist großartig für die Planung und visuelle Genehmigung, aber nicht für die Bearbeitung selbst. Beste Praxis für CNC-Bearbeitung: Schriftauswahl: Wählen Sie das einfachste mögliche Design, oft nur eine einzige Strichlinie. Dies gewährleistet Klarheit, einfache Bearbeitung und minimiert Komplikationen. Bearbeitungsansatz: Führen Sie die Gravur als separaten Schritt vom primären Bearbeitungsprozess durch. Dies ermöglicht Anpassungen und gewährleistet Präzision ohne Beeinträchtigung der Integrität des Teils. Indem Sie sich auf diese Prinzipien konzentrieren, erzielen Sie optimale Ergebnisse in Ihren CNC-Projekten. Wenn Sie noch mehr in die Tiefe gehen oder etwas klären möchten, zögern Sie nicht, sich zu melden! Danke, Attila
    • T

      Hallo! Ich benötige einige Ratschläge zu CNC-Bearbeitungsdesigns mit mechanischer Gravur.

      Sollte ich die Beschriftung direkt in meine CAD-Designs integrieren, oder ist es besser, sie nach der Bearbeitung separat zu gravieren? Ich plane Gravuren mit einer Tiefe von 2-3 mm und Buchstabenhöhen von etwa 15 mm. Mir ist auch bewusst, dass die Bearbeitung keine perfekten 90-Grad-Innenkanten erreichen kann. Ich habe gehört, dass Sans Serif eine gute Wahl für Schriftarten ist – stimmt das, oder haben Sie andere Schriftartempfehlungen?

      p.s. Ich habe bereits etwas im Internet gesucht, aber ich bin ein wenig verloren, es gibt so viele Informationen da draußen, und manchmal sind sie etwas widersprüchlich ..

      Vielen Dank im Voraus! 

      Automatically translated from: English

      See original
      0
    • Xometry Engineer
      Sicherlich, Todor!

      Im Bereich der CNC (CADCAM) Bearbeitung dient die Integration von Gravuren direkt in Ihre CAD-Designs hauptsächlich zur visuellen Präsentation. Es ist nicht der praktischste Ansatz für den eigentlichen Bearbeitungsprozess. Die effektivste Strategie besteht darin, die Gravur separat zu halten und auf Einfachheit sowohl in der Ausführung als auch in der Lesbarkeit zu achten.

      Hauptpunkte:
      CAD-Designs: Verwenden Sie sie, um zu zeigen, wie das Endprodukt aussehen sollte, einschließlich der Positionierung und des Stils der Gravuren. Es ist großartig für die Planung und visuelle Genehmigung, aber nicht für die Bearbeitung selbst.
      Beste Praxis für CNC-Bearbeitung:

      Schriftauswahl: Wählen Sie das einfachste mögliche Design, oft nur eine einzige Strichlinie. Dies gewährleistet Klarheit, einfache Bearbeitung und minimiert Komplikationen.
      Bearbeitungsansatz: Führen Sie die Gravur als separaten Schritt vom primären Bearbeitungsprozess durch. Dies ermöglicht Anpassungen und gewährleistet Präzision ohne Beeinträchtigung der Integrität des Teils.
      Indem Sie sich auf diese Prinzipien konzentrieren, erzielen Sie optimale Ergebnisse in Ihren CNC-Projekten. Wenn Sie noch mehr in die Tiefe gehen oder etwas klären möchten, zögern Sie nicht, sich zu melden!

      Danke, Attila

      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
      • T
        Attila Szucs

        Danke, das ist hilfreich! Ich habe ein paar Folgefragen:

        • In Bezug auf die Schriftart – wäre Sans Serif eine gute Wahl?
        • Sollte ich die Gravur in eine technische Zeichnung aufnehmen?
        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
CNC-Bearbeitungsdesign mit eingravierten Buchstaben – Hilfe benötigt
Deine Informationen:




Empfohlene Themen

Thema
Antworten
Ansichten
Aktivitäten
SLA-Wandstärkeproblem bei Mikrofluidik-Kanälen
Hallo, ich habe ein 3D-Design für ein kleines Mikrofluidik-Teil mit SLA (Klares Harz) erstellt, mit internen Kanälen von etwa 0,4 mm Breite und einer Wandstärke von rund 0,5 mm. Die Funktion beruht auf einer... Mehr erfahren
B
c
1
13
Juli 29
Geprägter vs. gravierte Text für Außenteile aus Formteilen
Hallo, ich muss eine Teilenummer und ein Recycling-Symbol auf die Oberfläche von Formteilen in PP GF20 für den Außenbereich anbringen. Ursprünglich hatte ich aus ästhetischen Gründen vor, gravierten Text zu verwenden, aber ich mache... Mehr erfahren
T
A
1
24
Juli 28
Mindestdurchmesser des Lochs gegen Blechdicke 316L
Hallo, ich möchte eine 316L-Edelstahlhalterung herstellen, 3 mm dick, geschnitten mit einem Faserlaser. Ich muss mehrere kleine Löcher für die Entwässerung und Befestigung einfügen, und ich habe gehört, dass es eine Regel geben könnte,... Mehr erfahren
F
A
2
21
Juli 28
Platzierung von Auswerferstiften in der Nähe von Schnappverbindungen
Ich arbeite an einem kleinen, spritzgegossenen Gehäuse für einen Automobil-Sensor, der PA6 GF30 verwendet. Im Inneren befinden sich zwei Schnappverbindungsarme (Kragarmtyp) mit etwa 2 mm dicken Wänden. Ich bin mir nicht sicher, wo ich... Mehr erfahren
M
T
5
52
Juli 18
Hinzufügen von Senkungen zu geformtem Edelstahlblech
Hallo, ich arbeite an einem Blechgehäuse (wie im Bild), das eine bündige Montage für M6 Senkkopfschrauben erfordert. Ich muss einige Löcher versenken, aber das Teil ist bereits flach geschnitten und geformt. Hat jemand erfolgreich... Mehr erfahren
D
M
D
2
81
Juli 03