select
navigate
switch tabs
Esc close

CNC-Bearbeitungsdesign mit eingravierten Buchstaben - Hilfe benötigt

0
T
2

Hallo! Ich benötige einige Ratschläge zu CNC-Bearbeitungsdesigns mit mechanischer Gravur.

Sollte ich die Beschriftung direkt in meine CAD-Designs integrieren, oder ist es besser, sie nach der Bearbeitung separat zu gravieren? Ich plane Gravuren mit einer Tiefe von 2-3 mm und Buchstabenhöhen von etwa 15 mm. Mir ist auch bewusst, dass die Bearbeitung keine perfekten 90-Grad-Innenkanten erreichen kann. Ich habe gehört, dass Sans Serif eine gute Wahl für Schriftarten ist – stimmt das, oder haben Sie andere Schriftartempfehlungen?

p.s. Ich habe bereits etwas im Internet gesucht, aber ich bin ein wenig verloren, es gibt so viele Informationen da draußen, und manchmal sind sie etwas widersprüchlich ..

Vielen Dank im Voraus! 

Automatically translated from: English
See original
Gelöst vonAttila Szucs
Sicherlich, Todor! Im Bereich der CNC (CADCAM) Bearbeitung dient die Integration von Gravuren direkt in Ihre CAD-Designs hauptsächlich zur visuellen Präsentation. Es ist nicht der praktischste Ansatz für den eigentlichen Bearbeitungsprozess. Die effektivste Strategie besteht darin, die Gravur separat zu halten und auf Einfachheit sowohl in der Ausführung als auch in der Lesbarkeit zu achten. Hauptpunkte: CAD-Designs: Verwenden Sie sie, um zu zeigen, wie das Endprodukt aussehen sollte, einschließlich der Positionierung und des Stils der Gravuren. Es ist großartig für die Planung und visuelle Genehmigung, aber nicht für die Bearbeitung selbst. Beste Praxis für CNC-Bearbeitung: Schriftauswahl: Wählen Sie das einfachste mögliche Design, oft nur eine einzige Strichlinie. Dies gewährleistet Klarheit, einfache Bearbeitung und minimiert Komplikationen. Bearbeitungsansatz: Führen Sie die Gravur als separaten Schritt vom primären Bearbeitungsprozess durch. Dies ermöglicht Anpassungen und gewährleistet Präzision ohne Beeinträchtigung der Integrität des Teils. Indem Sie sich auf diese Prinzipien konzentrieren, erzielen Sie optimale Ergebnisse in Ihren CNC-Projekten. Wenn Sie noch mehr in die Tiefe gehen oder etwas klären möchten, zögern Sie nicht, sich zu melden! Danke, Attila
    • T

      Hallo! Ich benötige einige Ratschläge zu CNC-Bearbeitungsdesigns mit mechanischer Gravur.

      Sollte ich die Beschriftung direkt in meine CAD-Designs integrieren, oder ist es besser, sie nach der Bearbeitung separat zu gravieren? Ich plane Gravuren mit einer Tiefe von 2-3 mm und Buchstabenhöhen von etwa 15 mm. Mir ist auch bewusst, dass die Bearbeitung keine perfekten 90-Grad-Innenkanten erreichen kann. Ich habe gehört, dass Sans Serif eine gute Wahl für Schriftarten ist – stimmt das, oder haben Sie andere Schriftartempfehlungen?

      p.s. Ich habe bereits etwas im Internet gesucht, aber ich bin ein wenig verloren, es gibt so viele Informationen da draußen, und manchmal sind sie etwas widersprüchlich ..

      Vielen Dank im Voraus! 

      Automatically translated from: English

      See original
      0
    • Xometry Engineer
      Sicherlich, Todor!

      Im Bereich der CNC (CADCAM) Bearbeitung dient die Integration von Gravuren direkt in Ihre CAD-Designs hauptsächlich zur visuellen Präsentation. Es ist nicht der praktischste Ansatz für den eigentlichen Bearbeitungsprozess. Die effektivste Strategie besteht darin, die Gravur separat zu halten und auf Einfachheit sowohl in der Ausführung als auch in der Lesbarkeit zu achten.

      Hauptpunkte:
      CAD-Designs: Verwenden Sie sie, um zu zeigen, wie das Endprodukt aussehen sollte, einschließlich der Positionierung und des Stils der Gravuren. Es ist großartig für die Planung und visuelle Genehmigung, aber nicht für die Bearbeitung selbst.
      Beste Praxis für CNC-Bearbeitung:

      Schriftauswahl: Wählen Sie das einfachste mögliche Design, oft nur eine einzige Strichlinie. Dies gewährleistet Klarheit, einfache Bearbeitung und minimiert Komplikationen.
      Bearbeitungsansatz: Führen Sie die Gravur als separaten Schritt vom primären Bearbeitungsprozess durch. Dies ermöglicht Anpassungen und gewährleistet Präzision ohne Beeinträchtigung der Integrität des Teils.
      Indem Sie sich auf diese Prinzipien konzentrieren, erzielen Sie optimale Ergebnisse in Ihren CNC-Projekten. Wenn Sie noch mehr in die Tiefe gehen oder etwas klären möchten, zögern Sie nicht, sich zu melden!

      Danke, Attila

      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
      • T
        Attila Szucs

        Danke, das ist hilfreich! Ich habe ein paar Folgefragen:

        • In Bezug auf die Schriftart – wäre Sans Serif eine gute Wahl?
        • Sollte ich die Gravur in eine technische Zeichnung aufnehmen?
        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
CNC-Bearbeitungsdesign mit eingravierten Buchstaben – Hilfe benötigt
Deine Informationen:




Empfohlene Themen

Thema
Antworten
Ansichten
Aktivitäten
Sichtbarkeit der Trennlinie auf GF30 PA6 spritzgegossenem Griff
Hallo zusammen, wie sichtbar kann die Trennlinie auf endgültig gegossenen Teilen sein? Mein Team entwirft derzeit eine Griffschale für eine Industriemaschine, die aus PA6 mit 30% Glasfaser spritzgegossen ist. Ästhetik ist nicht kritisch, aber... Mehr erfahren
T
C
1
13
Mai 06
Minimale Prägegröße für TPU-Formgebung
Hallo, ich entwerfe ein flexibles Uhrenarmband, das in TPU (Shore 85A) spritzgegossen wird. Ich möchte einige kleine geprägte Texte (Marken- und Seriennummer) direkt auf das Armband aufbringen, bin mir aber unsicher über die minimalen... Mehr erfahren
A
n
2
71
Mai 05
Gedruckter Halter knackt – Wie kann man verstärken?
Hallo, ich erstelle einen Prototyp eines kleinen Halters, um eine Kunststoffabdeckung an Ort und Stelle zu halten—ungefähr 60 × 30 × 10 mm, mit zwei Haken und zwei Schraubenlöchern (M3) auf der Oberseite. Ich habe es in PLA mit... Mehr erfahren
G
0
45
Apr. 22
FEA eines geschweißten Abschlepphakens
Hallo! Ich benötige Hilfe bei einem geschweißten Abschlepphaken für ein Offroad-Fahrzeug, das aus S355 Stahlrohr und 8 mm Platten besteht. Es muss eine Zuglast von 3.500 kg mit Off-Axis-Kräften bewältigen. In ANSYS sehe ich... Mehr erfahren
L
R
1
83
Apr. 10
Bestes Getriebe-Setup für ein kompaktes Getriebe eines Roboterarms
Hallo,Ich arbeite an einem kompakten Getriebe für einen Roboterarm und benötige Rat zum besten Getriebe-Setup. Der Arm wird intermittierenden Belastungen ausgesetzt, das maximale Drehmoment am Ausgang beträgt 15 Nm und ich benötige etwa eine... Mehr erfahren
R
M
2
96
Apr. 16