select
navigate
switch tabs
Esc close

Einfluss des Glasperlenstrahlens auf die Oberflächenrauheit

0
M
6

Hallo, ich suche eine Methode, um Bearbeitungsspuren von Aluminiumteilen zu entfernen und gleichzeitig die Haltbarkeit der Teile zu verbessern. Nachdem ich einen anderen Beitrag in diesem Forum gelesen habe, scheint es, dass das Glasperlenstrahlen am besten dafür geeignet ist. Allerdings würde ich gerne mehr über die verschiedenen Arten von Glasperlenstrahl-Finishs erfahren, und wird der Glasperlenstrahlprozess die Materialeigenschaften negativ beeinflussen?

Automatically translated from: English
See original
Gelöst vonJeanTech75

Zusätzlich zu Dans Antwort kann Strahlperlen tatsächlich die Materialeigenschaften verbessern und hat sich gezeigt, dass es die Ermüdungsfestigkeit erhöht. Dies liegt daran, dass es mikroskopische Risse in der Oberfläche glättet und ebnet, was es schwieriger macht, Risse überhaupt zu initiieren.

    • M

      Hallo, ich suche eine Methode, um Bearbeitungsspuren von Aluminiumteilen zu entfernen und gleichzeitig die Haltbarkeit der Teile zu verbessern. Nachdem ich einen anderen Beitrag in diesem Forum gelesen habe, scheint es, dass das Glasperlenstrahlen am besten dafür geeignet ist. Allerdings würde ich gerne mehr über die verschiedenen Arten von Glasperlenstrahl-Finishs erfahren, und wird der Glasperlenstrahlprozess die Materialeigenschaften negativ beeinflussen?

      Automatically translated from: English

      See original
      0
    • D

      Hallo Mike, Glasperlenstrahlen ist eine ausgezeichnete Wahl zur Entfernung von Bearbeitungsspuren bei weichen Materialien wie Aluminium. Glasperlenstrahlen beeinträchtigt das Material nicht negativ, da es generell ein sanftes Verfahren ist, insbesondere im Vergleich zum wesentlich aggressiveren Schleifstrahlen. Glasperlenstrahlen entfernt kein Material, sondern verformt die Oberfläche sehr leicht, indem die Perlen beim Aufprall kleine Vertiefungen erzeugen. Größere Glasperlen erzeugen ein rauheres, aber dennoch gleichmäßiges Finish, während kleinere Perlen ein seidenmattes, manchmal glänzendes Finish erzeugen.

      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
      • M
        DanML

        Danke, wie würde ich den Grad des Glasperlstrahlens angeben? Zum Beispiel möchte ich ein glattes Satin-Finish, aber es darf nicht glänzend sein.

        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
      • D
        Mike Henderson

        Es hängt wirklich vom Lieferanten ab, in der Regel werden die Perlen nach Körnungsgöße definiert, je höher die Körnungsnummer, desto feiner die Glasperlen. Einige Lieferanten klassifizieren die Perlen auch nach grob, mittel, fein und sehr fein.

        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
      • J
        DanML

        Zusätzlich zu Dans Antwort kann Strahlperlen tatsächlich die Materialeigenschaften verbessern und hat sich gezeigt, dass es die Ermüdungsfestigkeit erhöht. Dies liegt daran, dass es mikroskopische Risse in der Oberfläche glättet und ebnet, was es schwieriger macht, Risse überhaupt zu initiieren.

        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
      • M
        JeanTech75

        Vielen Dank, also verbessert das Glasperlenstrahlen nur die Oberflächenfestigkeit des Teils, aber gibt es Methoden zur Verbesserung der Rissbeständigkeit der Legierung über die Oberfläche hinaus? Ich habe gelesen, dass das Glühen verhindert, dass das Material beim Formen reißt.

        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
      • J
        Mike Henderson

        Wenn Sie die Beständigkeit eines Aluminiumteils gegen Risse während der Kaltverarbeitung erhöhen möchten, können Sie es glühen. Das Glühen von Aluminium nach dem Bearbeiten ist ebenfalls sinnvoll, da der Bearbeitungsprozess mechanischen Stress auf das Material überträgt, was die Wahrscheinlichkeit von Rissbildungen erhöht, sobald das Teil regelmäßigen Belastungen ausgesetzt ist. Zwei Dinge sollten Sie jedoch beachten: Glühen Sie nicht vor dem Bearbeiten, da das Material zu weich zum Bearbeiten werden kann, d.h. es könnte an den Schneidwerkzeugen kleben bleiben. Zweitens können nicht alle Aluminiumsorten geglüht werden.

        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
Einfluss des Glasperlenstrahlens auf die Oberflächenrauheit
Deine Informationen:




Empfohlene Themen

Thema
Antworten
Ansichten
Aktivitäten
Sandstrahlen und Anodisieren von Aluminiumteilen
Hallo! Ich benötige Hilfe - ich arbeite an einem Satz von 6061-T6 Aluminium-Bedienknöpfen für ein kleines Instrumentenfeld und die Oberflächenbeschaffenheit ist wichtig, da sie häufig gehandhabt und ständig sichtbar sein werden. Das Ziel ist,... Mehr erfahren
J
0
9
Nov. 27
Dichtungsmaterial für kurzfristigen Hydrotest an Kohlenstoffstahlrohrleitungen
Ich suche nach Ratschlägen zur Auswahl eines Dichtungsmaterials für temporäre Spulenverbindungen während eines Hydrotests an Kohlenstoffstahlrohrleitungen in einer Raffinerie. Das Testmedium wird entmineralisiertes Wasser sein (niedrige Leitfähigkeit, keine Zusätze), und das System wird danach... Mehr erfahren
C
0
19
Nov. 26
Acryl oder PC für Außengehäuse
Hallo! Für eine transparente Abdeckung eines Außensensors, die klar bleiben muss, einigen Stößen standhalten und Sonnenlicht widerstehen können soll - würden Sie Acryl oder Polycarbonat wählen? Acryl hat eine bessere UV- und Kratzfestigkeit, aber... Mehr erfahren
L
D
3
29
Nov. 26
Bestes flexibles 3D-Druckmaterial für schwingungsdämpfende Motorhalterungen
Hallo zusammen! Wir entwerfen eine schwingungsdämpfende Halterung (ca. 150×80×40 mm) für ein kleines Elektromotorgehäuse und erwägen, sie in einem flexiblen Material zu 3D-drucken. Angesichts der Betriebsumgebung, die Ölexposition, moderates UV-Licht und moderate Stoßbelastungen umfasst,... Mehr erfahren
l
D
A
2
89
Nov. 27
Verstellbare Halterungen für 30 mm Rohre – MJF PA12 vs. CNC POM hinsichtlich Stärke und Stabilität?
Ich entwickle einen Satz verstellbarer Halterungen zur Befestigung von 30 mm Durchmesser Aluminiumrohren in einem Displayrahmen. Jede Halterung wird ein geteiltes Kragen-Design mit einer M6 Durchgangsschraube zum Klemmen haben und muss unter einer axialen... Mehr erfahren
H
b
l
5
366
Sep. 30