select
navigate
switch tabs
Esc close

Einfluss des Glasperlenstrahlens auf die Oberflächenrauheit

0
M
6

Hallo, ich suche eine Methode, um Bearbeitungsspuren von Aluminiumteilen zu entfernen und gleichzeitig die Haltbarkeit der Teile zu verbessern. Nachdem ich einen anderen Beitrag in diesem Forum gelesen habe, scheint es, dass das Glasperlenstrahlen am besten dafür geeignet ist. Allerdings würde ich gerne mehr über die verschiedenen Arten von Glasperlenstrahl-Finishs erfahren, und wird der Glasperlenstrahlprozess die Materialeigenschaften negativ beeinflussen?

Automatically translated from: English
See original
Gelöst vonJeanTech75

Zusätzlich zu Dans Antwort kann Strahlperlen tatsächlich die Materialeigenschaften verbessern und hat sich gezeigt, dass es die Ermüdungsfestigkeit erhöht. Dies liegt daran, dass es mikroskopische Risse in der Oberfläche glättet und ebnet, was es schwieriger macht, Risse überhaupt zu initiieren.

    • M

      Hallo, ich suche eine Methode, um Bearbeitungsspuren von Aluminiumteilen zu entfernen und gleichzeitig die Haltbarkeit der Teile zu verbessern. Nachdem ich einen anderen Beitrag in diesem Forum gelesen habe, scheint es, dass das Glasperlenstrahlen am besten dafür geeignet ist. Allerdings würde ich gerne mehr über die verschiedenen Arten von Glasperlenstrahl-Finishs erfahren, und wird der Glasperlenstrahlprozess die Materialeigenschaften negativ beeinflussen?

      Automatically translated from: English

      See original
      0
    • D

      Hallo Mike, Glasperlenstrahlen ist eine ausgezeichnete Wahl zur Entfernung von Bearbeitungsspuren bei weichen Materialien wie Aluminium. Glasperlenstrahlen beeinträchtigt das Material nicht negativ, da es generell ein sanftes Verfahren ist, insbesondere im Vergleich zum wesentlich aggressiveren Schleifstrahlen. Glasperlenstrahlen entfernt kein Material, sondern verformt die Oberfläche sehr leicht, indem die Perlen beim Aufprall kleine Vertiefungen erzeugen. Größere Glasperlen erzeugen ein rauheres, aber dennoch gleichmäßiges Finish, während kleinere Perlen ein seidenmattes, manchmal glänzendes Finish erzeugen.

      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
      • M
        DanML

        Danke, wie würde ich den Grad des Glasperlstrahlens angeben? Zum Beispiel möchte ich ein glattes Satin-Finish, aber es darf nicht glänzend sein.

        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
      • D
        Mike Henderson

        Es hängt wirklich vom Lieferanten ab, in der Regel werden die Perlen nach Körnungsgöße definiert, je höher die Körnungsnummer, desto feiner die Glasperlen. Einige Lieferanten klassifizieren die Perlen auch nach grob, mittel, fein und sehr fein.

        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
      • J
        DanML

        Zusätzlich zu Dans Antwort kann Strahlperlen tatsächlich die Materialeigenschaften verbessern und hat sich gezeigt, dass es die Ermüdungsfestigkeit erhöht. Dies liegt daran, dass es mikroskopische Risse in der Oberfläche glättet und ebnet, was es schwieriger macht, Risse überhaupt zu initiieren.

        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
      • M
        JeanTech75

        Vielen Dank, also verbessert das Glasperlenstrahlen nur die Oberflächenfestigkeit des Teils, aber gibt es Methoden zur Verbesserung der Rissbeständigkeit der Legierung über die Oberfläche hinaus? Ich habe gelesen, dass das Glühen verhindert, dass das Material beim Formen reißt.

        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
      • J
        Mike Henderson

        Wenn Sie die Beständigkeit eines Aluminiumteils gegen Risse während der Kaltverarbeitung erhöhen möchten, können Sie es glühen. Das Glühen von Aluminium nach dem Bearbeiten ist ebenfalls sinnvoll, da der Bearbeitungsprozess mechanischen Stress auf das Material überträgt, was die Wahrscheinlichkeit von Rissbildungen erhöht, sobald das Teil regelmäßigen Belastungen ausgesetzt ist. Zwei Dinge sollten Sie jedoch beachten: Glühen Sie nicht vor dem Bearbeiten, da das Material zu weich zum Bearbeiten werden kann, d.h. es könnte an den Schneidwerkzeugen kleben bleiben. Zweitens können nicht alle Aluminiumsorten geglüht werden.

        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
Einfluss des Glasperlenstrahlens auf die Oberflächenrauheit
Deine Informationen:




Empfohlene Themen

Thema
Antworten
Ansichten
Aktivitäten
Beständiges Material für kleines Getriebesystem
Ich suche das beste Material für einen Verriegelungsmechanismus für einen Ladeanschluss für Elektrofahrzeuge. Im Grunde ein kleines Getriebesystem, das sich einrastet, um das Entladen während des Ladevorgangs zu verhindern. Die Getriebezähne sind nicht hoch... Mehr erfahren
E
B
M
2
26
Juli 04
Auswirkungen der Zinkschichtdicke auf die Leistung von Schrauben
In einem Automobil-Unterrahmenprojekt, bei dem M12-Klasse 10.9 Schrauben verwendet werden, die Salzsprühnebel und Vibrationen ausgesetzt sind, untersuche ich Zinkschichtbeschichtungen für den Korrosionsschutz. Ich frage mich, ob eine Verdoppelung der Beschichtungsdicke - von 8 µm... Mehr erfahren
B
n
T
2
77
Juni 26
Direktes Metall-Lasersintern
Ich muss Loch-/Kanalgroessen von 0,65 mm erreichen. Ist dies mit einer Schichtdicke von 40-60 in Werkzeugstahl erreichbar?
j
0
61
Juni 13
SLA-Material für Außenanzeigelinsen
hallo, ich stelle gerade zwei kleine Anzeigelinsen für eine Motorradrestaurierung aus den 1980er Jahren nach. Diese müssen klar, UV-stabil und in der Lage sein, langfristiger Exposition gegenüber Sonne und Regen standzuhalten. Ich plane, für... Mehr erfahren
R
R
V
2
137
Juni 24
Stahlberatung
HalloIch möchte gerne einen Kostenvoranschlag für Kaltbearbeitungswerkzeuge (keine Temperaturprobleme) anfordern. Ich arbeite normalerweise mit Schnellarbeitsstählen, wegen ihrer Härte und der relativen Leichtigkeit des Nachschärfens, aber keiner wird in der Liste von Xiometry angeboten. Gibt... Mehr erfahren
m
P
1
122
Apr. 30