select
navigate
switch tabs
Esc close

Es gibt Kundenanforderungen für Prototeile, Wie kann ich sie kostengünstig und mit kürzerer Vorlaufzeit produzieren.

0
2

Kunstharz- PA6/6T 

Das Harz hat eine hohe Schmelztemperatur von etwa 380 Grad C. 

Gibt es andere Optionen wie Silikonformen, Handformen, Aluminiumformen? um Prototypenproben kostengünstig und mit kurzer Vorlaufzeit herzustellen? 

Automatically translated from: English
See original
Gelöst vonJoao Clemencio

Hallo Pawadeppa,

Wenn du speziell nach PA6-Material suchst, hat Xometry es für die CNC-Bearbeitung verfügbar.

Wenn du offen für Materialwechsel bist, hat Xometry PA12 für den 3D-Druck verfügbar. Bei SLS- oder MJF-Prozessen erhältst du schnell Teile (2 Wochen?), zu einem günstigeren Preis und sehr guter Qualität.

    • Kunstharz- PA6/6T 

      Das Harz hat eine hohe Schmelztemperatur von etwa 380 Grad C. 

      Gibt es andere Optionen wie Silikonformen, Handformen, Aluminiumformen? um Prototypenproben kostengünstig und mit kurzer Vorlaufzeit herzustellen? 

      Automatically translated from: English

      See original
      0
    • j

      Hey Pawadeppa,

      Wenn du speziell nach PA6-Material suchst, hat Xometry es für CNC-Bearbeitung verfügbar.

      Wenn du bereit bist, das Material zu wechseln, hat Xometry PA12 für 3D-Druck verfügbar. Bei SLS- oder MJF-Prozessen wirst du Teile schnell hergestellt haben (2 Wochen?), zu einem günstigeren Preis und sehr guter Qualität.

      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
    • Xometry Engineer

      Hallo Pawadeppa,

      Wenn du speziell nach PA6-Material suchst, hat Xometry es für die CNC-Bearbeitung verfügbar.

      Wenn du offen für Materialwechsel bist, hat Xometry PA12 für den 3D-Druck verfügbar. Bei SLS- oder MJF-Prozessen erhältst du schnell Teile (2 Wochen?), zu einem günstigeren Preis und sehr guter Qualität.

      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
Es gibt Kundenanforderungen für Prototeile, Wie kann ich sie kostengünstig und mit kürzerer Vorlaufzeit produzieren.
Deine Informationen:




Empfohlene Themen

Thema
Antworten
Ansichten
Aktivitäten
Die richtige Materialauswahl für das Spritzgussverfahren – Was ist Ihre erste Wahl?
Hallo zusammen! Ich arbeite gerade an einigen Kleinserienteilen und prüfe meine Optionen in Bezug auf Materialien für das Spritzgussverfahren. In der Vergangenheit habe ich ABS und Polypropylen verwendet, aber ich bin neugierig - welche... Mehr erfahren
0
26
Juli 18
Machbarkeit von scharfen Innenecken bei CNC-Bearbeitung
Ich stehe kurz davor, einen CNC-Fräsauftrag für ein kleines ABS-Gehäuse mit einigen detaillierten Merkmalen zu platzieren, bin mir aber unsicher, ob die interne Aussparung wie konzipiert hergestellt werden kann. Das Modell enthält scharfe innere... Mehr erfahren
J
e
M
2
60
Juli 09
Verkleben von ASA-Teilen für den Außeneinsatz
Hallo, ich entwerfe gerade ein Outdoor-Gehäuse für eine kleine LiDAR-Einheit und drucke es in ASA aufgrund seiner UV-Beständigkeit und anständigen mechanischen Festigkeit. Ich möchte eine Frontabdeckung an den Hauptkörper anbringen, ohne mechanische Befestigungselemente zu... Mehr erfahren
N
M
D
E
3
78
Juli 03
Materialempfehlung für den Austausch der axialen Führung
Hallo zusammen, ich ersetze ein defektes Axialführungsbauteil aus einer Spindelbaugruppe - dieses Teil befindet sich auf der Z-Achse und verbindet die Bohrung mit dem montierten Maschinenrahmen. Es versagte während einer Fräsoperation, wahrscheinlich aufgrund von... Mehr erfahren
B
m
J
2
100
Juni 26
Wasserstoffturbine
Ich möchte, dass Sie mir zwei Rümpfe mit einem Radius von etwa 20 cm und einen 16 cm Rotor für eine Turbine herstellen, die Wasserstoff mit Sauerstoff verbrennt.
1
109
Juni 13