select
navigate
switch tabs
Esc close

Formen einer konkaven Scheibe

0
1

Hallo zusammen, ich möchte eine Scheibe mit einem Durchmesser von 203 mm und einer Höhe von 25 mm herstellen, die eine konkave Wölbung von 3,22 mm aufweist.

Wird diese Genauigkeit eingehalten, obwohl ich kein Profi, sondern ein Einzelperson bin?

Automatically translated from: Français
See original
    • Hallo zusammen, ich möchte eine Scheibe mit einem Durchmesser von 203 mm und einer Höhe von 25 mm herstellen, die eine konkave Wölbung von 3,22 mm aufweist.

      Wird diese Genauigkeit eingehalten, obwohl ich kein Profi, sondern ein Einzelperson bin?

      Automatically translated from: Français

      See original
      0
    • Senior Content Manager
      Hallo und danke für Ihre Frage! Für eine präzise Fertigung Ihrer Scheibe ist es ideal, eine genaue CAD-Datei (STP) zusammen mit einer technischen Zeichnung, die kritische Maße und Toleranzen detailliert darstellt, zu liefern. Hier finden Sie einen nützlichen Leitfaden zur Vorbereitung Ihrer technischen Zeichnung. Wenn Sie spezielle Anforderungen an die Oberflächenbeschaffenheit haben, denken Sie daran, die gewünschte Rauheit anzugeben, insbesondere bei einer konkaven Krümmung wie Ihrer. Dieser Leitfaden kann Ihnen helfen, den Einfluss der Oberfläche besser zu verstehen. Und es ist egal, ob Sie eine Privatperson sind, solange Ihre Anfrage gut vorbereitet ist, erhalten Sie ein genaues und angepasstes Angebot.
      Automatically translated from: Français

      See original
      0
      Antworten
Formen einer konkaven Scheibe
Deine Informationen:




Empfohlene Themen

Thema
Antworten
Ansichten
Aktivitäten
Wird eine Gewinde-Nabe und Kontermutter in einer Rollenfördererbaugruppe standhalten?
hallo! Mein Projekt ist eine kleine Fördereinheit, bei der die Rollen je nach dem, welches Material wir verarbeiten, ziemlich oft ausgetauscht werden müssen. Ich ziehe in Betracht, eine M14 Gewindeverbindung zwischen der Aluminiumrollennabe und... Mehr erfahren
P
0
2
Okt. 16
Fehler im Kostenvoranschlag
Hallo,Ich habe verschiedene Teile für einen Kostenvoranschlag. Aber wenn ich die Mengen der Teile und/oder technischen Details etc. ändere, habe ich ein Pop-up-Fenster der Website, das mir sagt 'Fehler: Ein Fehler ist aufgetreten'. Ich... Mehr erfahren
b
0
35
Okt. 06
Gedruckte Aluminiumteile in Druckanwendungen
Hallo! Frage zu einem Prototyp eines Hydraulikventilgehäuses (normalerweise mit CNC aus 6061 gefertigt) - ich denke über Aluminium-3D-Druck nach, hauptsächlich um Design-Iterationen zu beschleunigen. Das Teil würde bei Bench-Tests etwa 150 bar sehen, wobei... Mehr erfahren
T
0
72
Sep. 29
Hochtemperatur-Chemiepumpengehäuse aus PEEK, Tipps zur Vermeidung von Verwerfungen?
Hallo zusammen, ich arbeite an einem kleinen Pumpengehäuse für eine chemische Dosieranwendung. Das Teil wird in PEEK spritzgegossen, ausgesetzt etwa 180 °C Flüssigkeit und aggressiven Lösungsmitteln. Es handelt sich um eine kompakte Geometrie (80... Mehr erfahren
S
R
1
179
Sep. 30
Probleme mit Polyurethan-gebundenen Rollen unter Last
Hallo! Derzeit arbeite ich an einer kleinen Serie von U-Nut-Führungsrollen für ein Linearsystem, und ich verwende ein weiches Polyurethan-Profil (etwa 85A Shore) gebunden an Aluminiumnaben. Der Lieferant schätzt, dass jede Rolle etwa 25 kg... Mehr erfahren
P
A
1
565
Aug. 19