select
navigate
switch tabs
Esc close

Frage - Verzug in den Ecken bei großen HDPE-Teilen

0
K
1

Ich suche nach Ratschlägen zur Reduzierung von Verzug bei spritzgegossenen HDPE-Teilen, insbesondere bei Komponenten mit den Maßen 800×600 mm, bei denen wir einen erheblichen Verzug in den Ecken feststellen. Trotz Anpassung der Formtemperaturen zwischen 220-240°C und Experimentieren mit Kühlraten, waren die Verbesserungen minimal. Hat vielleicht jemand Ideen, wie man die Haltedrücke optimieren oder spezifische Kühlzeiten einstellen kann? Gibt es auch bestimmte Formdesign-Modifikationen oder Zusätze, die bekanntermaßen dazu beitragen, die Dimensionsstabilität während der Kühlzyklen von 30-45 Sekunden zu erhalten? Vielen Dank im Voraus!

Automatically translated from: English
See original
Gelöst vonDavid M.
Hallo, um den effektivsten Rat zu geben, ist es natürlich besser, das Design Ihres speziellen Teils und die angewendeten Bedingungen zu analysieren. Allgemeine Ratschläge wären jedoch die Optimierung des Formdesigns, um eine gleichmäßige Formtemperatur zu gewährleisten und die Tore und Auswerferstifte strategisch zu platzieren. Passen Sie Verarbeitungsparameter wie Einspritzdruck, Packdruck und Kühlzeiten an, um ein gleichmäßiges Füllen und Abkühlen zu gewährleisten. Idealerweise ist es besser, das Kühlsystem zu verbessern, indem Kühlkanäle platziert werden, um eine gleichmäßige Kühlung zu fördern, insbesondere in der Nähe der Ränder und dickeren Abschnitte. Denken Sie darüber nach, Zusatzstoffe wie Füllstoffe einzuführen, um die Dimensionsstabilität zu verbessern. Nutzen Sie Simulationswerkzeuge wie Moldflow, um Verzugsprobleme vorherzusagen und anzugehen. Erwägen Sie die Verwendung von sequentiellem Ventilgating, um eine präzise Kontrolle über den Kunststofffluss zu gewährleisten, was interne Spannungen reduziert. Stellen Sie außerdem sicher, dass das Auswerfersystem ausbalanciert ist, um eine Verformung während der Teilauswerfung zu verhindern, was das Umpositionieren oder Hinzufügen weiterer Auswerferstifte beinhalten könnte.
    • K

      Ich suche nach Ratschlägen zur Reduzierung von Verzug bei spritzgegossenen HDPE-Teilen, insbesondere bei Komponenten mit den Maßen 800×600 mm, bei denen wir einen erheblichen Verzug in den Ecken feststellen. Trotz Anpassung der Formtemperaturen zwischen 220-240°C und Experimentieren mit Kühlraten, waren die Verbesserungen minimal. Hat vielleicht jemand Ideen, wie man die Haltedrücke optimieren oder spezifische Kühlzeiten einstellen kann? Gibt es auch bestimmte Formdesign-Modifikationen oder Zusätze, die bekanntermaßen dazu beitragen, die Dimensionsstabilität während der Kühlzyklen von 30-45 Sekunden zu erhalten? Vielen Dank im Voraus!

      Automatically translated from: English

      See original
      0
    • D
      Hallo, um den effektivsten Rat zu geben, ist es natürlich besser, das Design Ihres speziellen Teils und die angewendeten Bedingungen zu analysieren. Allgemeine Ratschläge wären jedoch die Optimierung des Formdesigns, um eine gleichmäßige Formtemperatur zu gewährleisten und die Tore und Auswerferstifte strategisch zu platzieren. Passen Sie Verarbeitungsparameter wie Einspritzdruck, Packdruck und Kühlzeiten an, um ein gleichmäßiges Füllen und Abkühlen zu gewährleisten. Idealerweise ist es besser, das Kühlsystem zu verbessern, indem Kühlkanäle platziert werden, um eine gleichmäßige Kühlung zu fördern, insbesondere in der Nähe der Ränder und dickeren Abschnitte. Denken Sie darüber nach, Zusatzstoffe wie Füllstoffe einzuführen, um die Dimensionsstabilität zu verbessern.

      Nutzen Sie Simulationswerkzeuge wie Moldflow, um Verzugsprobleme vorherzusagen und anzugehen. Erwägen Sie die Verwendung von sequentiellem Ventilgating, um eine präzise Kontrolle über den Kunststofffluss zu gewährleisten, was interne Spannungen reduziert. Stellen Sie außerdem sicher, dass das Auswerfersystem ausbalanciert ist, um eine Verformung während der Teilauswerfung zu verhindern, was das Umpositionieren oder Hinzufügen weiterer Auswerferstifte beinhalten könnte.

      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
Frage – Verzug in den Ecken bei großen HDPE-Teilen
Deine Informationen:




Empfohlene Themen

Thema
Antworten
Ansichten
Aktivitäten
Probleme mit Polyurethan-gebundenen Rollen unter Last
Hallo! Derzeit arbeite ich an einer kleinen Serie von U-Nut-Führungsrollen für ein Linearsystem, und ich verwende ein weiches Polyurethan-Profil (etwa 85A Shore) gebunden an Aluminiumnaben. Der Lieferant schätzt, dass jede Rolle etwa 25 kg... Mehr erfahren
P
A
1
89
Aug. 19
Beste Vorrichtungseinstellung zum Fräsen und Bohren mittelgroßer Serien von Aluminiumhalterungen?
Hallo, ich habe eine Serie von Aluminiumhalterungen, die mit hoher Wiederholgenauigkeit an allen Seiten gebohrt und gefräst werden müssen. Hat jemand ein modulares Vorrichtungssystem für Teile wie diese entworfen, um die Einrichtungszeit zu reduzieren?... Mehr erfahren
h
u
a
2
105
Aug. 22
Vakuumguss für Schnappverbindungen
Ich plane, Vakuumguss zur Herstellung von etwa 50 Gehäuseeinheiten mit integrierten Schnappverbindungsfunktionen für einen Elektronikprototyp zu verwenden. Die Teile müssen mehrere Montage-/Demontagezyklen während der Tests überstehen. Ich habe gemischte Meinungen dazu gehört, ob gegossenes... Mehr erfahren
J
A
j
2
194
Aug. 11
Die richtige Materialauswahl für das Spritzgussverfahren – Was ist Ihre erste Wahl?
Hallo zusammen! Ich arbeite gerade an einigen Kleinserienteilen und prüfe meine Optionen in Bezug auf Materialien für das Spritzgussverfahren. In der Vergangenheit habe ich ABS und Polypropylen verwendet, aber ich bin neugierig - welche... Mehr erfahren
0
148
Juli 18
Machbarkeit von scharfen Innenecken bei CNC-Bearbeitung
Ich stehe kurz davor, einen CNC-Fräsauftrag für ein kleines ABS-Gehäuse mit einigen detaillierten Merkmalen zu platzieren, bin mir aber unsicher, ob die interne Aussparung wie konzipiert hergestellt werden kann. Das Modell enthält scharfe innere... Mehr erfahren
J
e
M
2
203
Juli 09