select
navigate
switch tabs
Esc close

Frage - Verzug in den Ecken bei großen HDPE-Teilen

0
K
1

Ich suche nach Ratschlägen zur Reduzierung von Verzug bei spritzgegossenen HDPE-Teilen, insbesondere bei Komponenten mit den Maßen 800×600 mm, bei denen wir einen erheblichen Verzug in den Ecken feststellen. Trotz Anpassung der Formtemperaturen zwischen 220-240°C und Experimentieren mit Kühlraten, waren die Verbesserungen minimal. Hat vielleicht jemand Ideen, wie man die Haltedrücke optimieren oder spezifische Kühlzeiten einstellen kann? Gibt es auch bestimmte Formdesign-Modifikationen oder Zusätze, die bekanntermaßen dazu beitragen, die Dimensionsstabilität während der Kühlzyklen von 30-45 Sekunden zu erhalten? Vielen Dank im Voraus!

Automatically translated from: English
See original
Gelöst vonDavid M.
Hallo, um den effektivsten Rat zu geben, ist es natürlich besser, das Design Ihres speziellen Teils und die angewendeten Bedingungen zu analysieren. Allgemeine Ratschläge wären jedoch die Optimierung des Formdesigns, um eine gleichmäßige Formtemperatur zu gewährleisten und die Tore und Auswerferstifte strategisch zu platzieren. Passen Sie Verarbeitungsparameter wie Einspritzdruck, Packdruck und Kühlzeiten an, um ein gleichmäßiges Füllen und Abkühlen zu gewährleisten. Idealerweise ist es besser, das Kühlsystem zu verbessern, indem Kühlkanäle platziert werden, um eine gleichmäßige Kühlung zu fördern, insbesondere in der Nähe der Ränder und dickeren Abschnitte. Denken Sie darüber nach, Zusatzstoffe wie Füllstoffe einzuführen, um die Dimensionsstabilität zu verbessern. Nutzen Sie Simulationswerkzeuge wie Moldflow, um Verzugsprobleme vorherzusagen und anzugehen. Erwägen Sie die Verwendung von sequentiellem Ventilgating, um eine präzise Kontrolle über den Kunststofffluss zu gewährleisten, was interne Spannungen reduziert. Stellen Sie außerdem sicher, dass das Auswerfersystem ausbalanciert ist, um eine Verformung während der Teilauswerfung zu verhindern, was das Umpositionieren oder Hinzufügen weiterer Auswerferstifte beinhalten könnte.
    • K

      Ich suche nach Ratschlägen zur Reduzierung von Verzug bei spritzgegossenen HDPE-Teilen, insbesondere bei Komponenten mit den Maßen 800×600 mm, bei denen wir einen erheblichen Verzug in den Ecken feststellen. Trotz Anpassung der Formtemperaturen zwischen 220-240°C und Experimentieren mit Kühlraten, waren die Verbesserungen minimal. Hat vielleicht jemand Ideen, wie man die Haltedrücke optimieren oder spezifische Kühlzeiten einstellen kann? Gibt es auch bestimmte Formdesign-Modifikationen oder Zusätze, die bekanntermaßen dazu beitragen, die Dimensionsstabilität während der Kühlzyklen von 30-45 Sekunden zu erhalten? Vielen Dank im Voraus!

      Automatically translated from: English

      See original
      0
    • D
      Hallo, um den effektivsten Rat zu geben, ist es natürlich besser, das Design Ihres speziellen Teils und die angewendeten Bedingungen zu analysieren. Allgemeine Ratschläge wären jedoch die Optimierung des Formdesigns, um eine gleichmäßige Formtemperatur zu gewährleisten und die Tore und Auswerferstifte strategisch zu platzieren. Passen Sie Verarbeitungsparameter wie Einspritzdruck, Packdruck und Kühlzeiten an, um ein gleichmäßiges Füllen und Abkühlen zu gewährleisten. Idealerweise ist es besser, das Kühlsystem zu verbessern, indem Kühlkanäle platziert werden, um eine gleichmäßige Kühlung zu fördern, insbesondere in der Nähe der Ränder und dickeren Abschnitte. Denken Sie darüber nach, Zusatzstoffe wie Füllstoffe einzuführen, um die Dimensionsstabilität zu verbessern.

      Nutzen Sie Simulationswerkzeuge wie Moldflow, um Verzugsprobleme vorherzusagen und anzugehen. Erwägen Sie die Verwendung von sequentiellem Ventilgating, um eine präzise Kontrolle über den Kunststofffluss zu gewährleisten, was interne Spannungen reduziert. Stellen Sie außerdem sicher, dass das Auswerfersystem ausbalanciert ist, um eine Verformung während der Teilauswerfung zu verhindern, was das Umpositionieren oder Hinzufügen weiterer Auswerferstifte beinhalten könnte.

      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
Frage – Verzug in den Ecken bei großen HDPE-Teilen
Deine Informationen:




Empfohlene Themen

Thema
Antworten
Ansichten
Aktivitäten
Mindestbuchstabengröße für erhabenen Text auf SLS-Nylonteilen
Ich arbeite an einem Gehäuse für ein medizinisches Gerät, das erhabene Beschriftung (Produktname und Seriennummer) auf dem Deckel benötigt, gedruckt in SLS-Nylon. Die Buchstaben sind etwa 2 mm hoch und haben eine Strichbreite von... Mehr erfahren
m
j
1
148
Okt. 30
Biegeradius für 2 mm Edelstahlblech
Ich benötige etwas Hilfe bei einem Projekt. Ich entwerfe ein Gehäuse aus rostfreiem Stahl 304 mit mehreren 90°-Flanschen (Blechdicke ~2 mm). Für Festigkeit und Kantenflucht möchte ich den Innenbiegeradius so eng wie möglich halten,... Mehr erfahren
L
C
1
109
Okt. 24
Urethan-Guss für Sensorgehäuse
Hallo zusammen, ich suche nach ein paar Ratschlägen. Ich arbeite an einem Prototyp eines handgehaltenen Gehäuses für einen Außensensor (ca. 20×10×5 cm), das steif, wetterfest und mit feinen Oberflächendetails versehen sein muss. Wir denken... Mehr erfahren
a
0
93
Okt. 17
Wird eine Gewinde-Nabe und Kontermutter in einer Rollenfördererbaugruppe standhalten?
hallo! Mein Projekt ist eine kleine Fördereinheit, bei der die Rollen je nach dem, welches Material wir verarbeiten, ziemlich oft ausgetauscht werden müssen. Ich ziehe in Betracht, eine M14 Gewindeverbindung zwischen der Aluminiumrollennabe und... Mehr erfahren
P
R
1
105
Okt. 22
Fehler im Kostenvoranschlag
Hallo,Ich habe verschiedene Teile für einen Kostenvoranschlag. Aber wenn ich die Mengen der Teile und/oder technischen Details etc. ändere, habe ich ein Pop-up-Fenster der Website, das mir sagt 'Fehler: Ein Fehler ist aufgetreten'. Ich... Mehr erfahren
b
0
109
Okt. 06