select
navigate
switch tabs
Esc close

Frage - Verzug in den Ecken bei großen HDPE-Teilen

0
K
1

Ich suche nach Ratschlägen zur Reduzierung von Verzug bei spritzgegossenen HDPE-Teilen, insbesondere bei Komponenten mit den Maßen 800×600 mm, bei denen wir einen erheblichen Verzug in den Ecken feststellen. Trotz Anpassung der Formtemperaturen zwischen 220-240°C und Experimentieren mit Kühlraten, waren die Verbesserungen minimal. Hat vielleicht jemand Ideen, wie man die Haltedrücke optimieren oder spezifische Kühlzeiten einstellen kann? Gibt es auch bestimmte Formdesign-Modifikationen oder Zusätze, die bekanntermaßen dazu beitragen, die Dimensionsstabilität während der Kühlzyklen von 30-45 Sekunden zu erhalten? Vielen Dank im Voraus!

Automatically translated from: English
See original
Gelöst vonDavid M.
Hallo, um den effektivsten Rat zu geben, ist es natürlich besser, das Design Ihres speziellen Teils und die angewendeten Bedingungen zu analysieren. Allgemeine Ratschläge wären jedoch die Optimierung des Formdesigns, um eine gleichmäßige Formtemperatur zu gewährleisten und die Tore und Auswerferstifte strategisch zu platzieren. Passen Sie Verarbeitungsparameter wie Einspritzdruck, Packdruck und Kühlzeiten an, um ein gleichmäßiges Füllen und Abkühlen zu gewährleisten. Idealerweise ist es besser, das Kühlsystem zu verbessern, indem Kühlkanäle platziert werden, um eine gleichmäßige Kühlung zu fördern, insbesondere in der Nähe der Ränder und dickeren Abschnitte. Denken Sie darüber nach, Zusatzstoffe wie Füllstoffe einzuführen, um die Dimensionsstabilität zu verbessern. Nutzen Sie Simulationswerkzeuge wie Moldflow, um Verzugsprobleme vorherzusagen und anzugehen. Erwägen Sie die Verwendung von sequentiellem Ventilgating, um eine präzise Kontrolle über den Kunststofffluss zu gewährleisten, was interne Spannungen reduziert. Stellen Sie außerdem sicher, dass das Auswerfersystem ausbalanciert ist, um eine Verformung während der Teilauswerfung zu verhindern, was das Umpositionieren oder Hinzufügen weiterer Auswerferstifte beinhalten könnte.
    • K

      Ich suche nach Ratschlägen zur Reduzierung von Verzug bei spritzgegossenen HDPE-Teilen, insbesondere bei Komponenten mit den Maßen 800×600 mm, bei denen wir einen erheblichen Verzug in den Ecken feststellen. Trotz Anpassung der Formtemperaturen zwischen 220-240°C und Experimentieren mit Kühlraten, waren die Verbesserungen minimal. Hat vielleicht jemand Ideen, wie man die Haltedrücke optimieren oder spezifische Kühlzeiten einstellen kann? Gibt es auch bestimmte Formdesign-Modifikationen oder Zusätze, die bekanntermaßen dazu beitragen, die Dimensionsstabilität während der Kühlzyklen von 30-45 Sekunden zu erhalten? Vielen Dank im Voraus!

      Automatically translated from: English

      See original
      0
    • D
      Hallo, um den effektivsten Rat zu geben, ist es natürlich besser, das Design Ihres speziellen Teils und die angewendeten Bedingungen zu analysieren. Allgemeine Ratschläge wären jedoch die Optimierung des Formdesigns, um eine gleichmäßige Formtemperatur zu gewährleisten und die Tore und Auswerferstifte strategisch zu platzieren. Passen Sie Verarbeitungsparameter wie Einspritzdruck, Packdruck und Kühlzeiten an, um ein gleichmäßiges Füllen und Abkühlen zu gewährleisten. Idealerweise ist es besser, das Kühlsystem zu verbessern, indem Kühlkanäle platziert werden, um eine gleichmäßige Kühlung zu fördern, insbesondere in der Nähe der Ränder und dickeren Abschnitte. Denken Sie darüber nach, Zusatzstoffe wie Füllstoffe einzuführen, um die Dimensionsstabilität zu verbessern.

      Nutzen Sie Simulationswerkzeuge wie Moldflow, um Verzugsprobleme vorherzusagen und anzugehen. Erwägen Sie die Verwendung von sequentiellem Ventilgating, um eine präzise Kontrolle über den Kunststofffluss zu gewährleisten, was interne Spannungen reduziert. Stellen Sie außerdem sicher, dass das Auswerfersystem ausbalanciert ist, um eine Verformung während der Teilauswerfung zu verhindern, was das Umpositionieren oder Hinzufügen weiterer Auswerferstifte beinhalten könnte.

      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
Frage – Verzug in den Ecken bei großen HDPE-Teilen
Deine Informationen:




Abbrechen

Empfohlene Themen

Thema
Antworten
Ansichten
Aktivitäten
Bedanken über die Genauigkeit der Gitter mit FDM
Ich arbeite an einem kleinen getriebenen Mechanismus für eine Kamera-Schwenkeinrichtung und denke darüber nach, die 45°-Kegelräder in PETG (FDM) zu drucken. Die Zahnsteigung beträgt 1,5 mm und die Räder werden langsam unter geringem Drehmoment... Mehr erfahren
M
n
3
63
Apr. 29
AD und ID vs. AD und Wandstärke – Welche ist die beste Methode zur Dimensionierung?
Hallo zusammen,Ich entwerfe eine konische Kunststoffbuchse und bin unsicher, ob die Angabe des AD und der Wandstärke besser zur Steuerung des Herstellungsprozesses geeignet ist oder ob AD und ID separat anzugeben sind, jeweils mit... Mehr erfahren
1
81
Apr. 23
Metall-3D-Druck für wasserdichte Uhrengehäuse
Hallo! Ich erstelle einen Prototyp für ein Uhrengehäuse und überlege, aufgrund von Kostenbeschränkungen Metall-Lasersintern (DMLS oder SLM) zu nutzen - CNC-Bearbeitung ist außerhalb des Budgets. Meine Hauptbedenken ist, ob ein direkt gedrucktes gesintertes Metallteil... Mehr erfahren
H
R
2
144
März 25
Können Sie einen Zündschalter für ein 99er Modell Kia Sephia herstellen?
Können Sie einen Zündschalter für ein 99er Modell Kia Sephia herstellen? Es gibt 3 Brüche an der Stelle, an der der Zündschlüssel eingeführt wird. Daher kann er den Schlüssel nicht richtig greifen und den... Mehr erfahren
S
1
112
März 19
Formen einer konkaven Scheibe
Hallo zusammen, ich möchte eine Scheibe mit einem Durchmesser von 203 mm und einer Höhe von 25 mm herstellen, die eine konkave Wölbung von 3,22 mm aufweist.Wird diese Genauigkeit eingehalten, obwohl ich kein Profi,... Mehr erfahren
1
113
März 17