select
navigate
switch tabs
Esc close

Hinzufügen von Senkungen zu geformtem Edelstahlblech

0
D
2

Hallo, ich arbeite an einem Blechgehäuse (wie im Bild), das eine bündige Montage für M6 Senkkopfschrauben erfordert. Ich muss einige Löcher versenken, aber das Teil ist bereits flach geschnitten und geformt. Hat jemand erfolgreich eine Senkung nach dem Prozess in dieser Art von Einrichtung hinzugefügt, ohne das Teil zu verzerren? Ich suche nach dem praktischsten Ansatz, entweder manuell oder anders.

Automatically translated from: English
See original
    • D

      Hallo, ich arbeite an einem Blechgehäuse (wie im Bild), das eine bündige Montage für M6 Senkkopfschrauben erfordert. Ich muss einige Löcher versenken, aber das Teil ist bereits flach geschnitten und geformt. Hat jemand erfolgreich eine Senkung nach dem Prozess in dieser Art von Einrichtung hinzugefügt, ohne das Teil zu verzerren? Ich suche nach dem praktischsten Ansatz, entweder manuell oder anders.

      Automatically translated from: English

      See original
      0
    • D
      Ja, ich habe mich genau mit diesem Szenario auseinandergesetzt. Das Hinzufügen einer Senkung nach der Formgebung ist machbar, aber Sie sollten vorsichtig vorgehen, um eine Verformung des Teils zu vermeiden, insbesondere da Sie mit Edelstahl arbeiten, der härter ist als Aluminium oder Baustahl. Die sicherste manuelle Methode ist die Verwendung eines Handentgratungs-/Senkwerkzeugs mit Tiefenanschlag. Es gibt Ihnen volle Kontrolle und da Sie nur mit einem 2 mm dicken Blech arbeiten, wird es nicht viel Aufwand erfordern. Stellen Sie sicher, dass Sie das Teil sicher auf einer flachen Oberfläche einklemmen, um ein Biegen während der Arbeit zu verhindern. Gehen Sie langsam vor und prüfen Sie die Passform mit einer Probe M6 Senkschraube, während Sie arbeiten.Wenn Sie Zugang zu einer Bohrmaschine mit variabler Geschwindigkeit und einem hochwertigen Senkbohrer haben, ist das eine weitere zuverlässige Option. Halten Sie die Drehzahlen niedrig und verwenden Sie einen scharfen Bohrer, um eine Verfestigung der Arbeit oder die Erzeugung von Wärme, die das Teil verzieht, zu reduzieren. Unterstützen Sie das Blech vollständig darunter. Lassen Sie es nicht hängen oder biegen.
      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
    • M
      Vermeiden Sie aggressives CNC-Senken, es sei denn, das Teil ist wirklich gut fixiert; sonst riskieren Sie, eine Verdrehung oder Spannung in dem Blech zu erzeugen. Wenn dies ein wiederkehrendes Bedürfnis ist, sollten Sie vielleicht in Presse-Stil Senkstempel schauen, die die Senkung eher prägen als schneiden.
      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
Hinzufügen von Senkungen zu geformtem Edelstahlblech
Deine Informationen:




Empfohlene Themen

Thema
Antworten
Ansichten
Aktivitäten
Mindestdurchmesser des Lochs gegen Blechdicke 316L
Hallo, ich möchte eine 316L-Edelstahlhalterung herstellen, 3 mm dick, geschnitten mit einem Faserlaser. Ich muss mehrere kleine Löcher für die Entwässerung und Befestigung einfügen, und ich habe gehört, dass es eine Regel geben könnte,... Mehr erfahren
F
0
0
Juli 23
Platzierung von Auswerferstiften in der Nähe von Schnappverbindungen
Ich arbeite an einem kleinen, spritzgegossenen Gehäuse für einen Automobil-Sensor, der PA6 GF30 verwendet. Im Inneren befinden sich zwei Schnappverbindungsarme (Kragarmtyp) mit etwa 2 mm dicken Wänden. Ich bin mir nicht sicher, wo ich... Mehr erfahren
M
T
5
37
Juli 18
Auswahl der Befestigungsgröße für ein Durchgangsloch in 4 mm eloxiertem Aluminiumblech
Hallo!Ich entwerfe ein leichtes Gehäuse für eine kleine UAV-Komponente, unter Verwendung von 4 mm dicken eloxierten Aluminiumblechen. Für die Montage muss ich diese Platte an einem darunter liegenden 3D-gedruckten ABS-Halter befestigen, der als Stütze... Mehr erfahren
K
e
E
3
124
Juni 30
Rissbildung an der Basis des Schnapphakens bei SLS PA12
Hallo zusammen, ich verwende SLS 3D-Druck (PA12, 0,12 mm Schichthöhe) um ein Schnappgehäuse für ein Handheld-Sensorgerät zu erstellen. Das Gehäuse hat drei interne Haken, die sich während der Montage etwa 1,5 mm biegen und... Mehr erfahren
F
A
2
139
Juni 24
Wahl der Blechdicke für eine leichte Halterung
Hallo, ich arbeite an einer kleinen Montagehalterung für ein Gehäuse von Unterhaltungselektronik, geschnitten und gebogen aus Edelstahlblech (304 oder 316). Das Teil muss unter 200g bleiben, muss aber auch eine statische Last von ca.... Mehr erfahren
D
M
2
148
Juni 24