select
navigate
switch tabs
Esc close

Ist Aluminium 5083 steif genug für ein Gehäuse für elektronische Tastaturen?

0
S
3

Ich arbeite an einem Gehäuse für ein kompaktes elektronisches Tastatursystem, einschließlich eines gewichteten Tastenmechanismus, und habe mich für Aluminium 5083 für alle Teile entschieden wegen seiner Korrosionsbeständigkeit und Zerspanbarkeit. Meine Hauptbedenken bestehen darin, ob es ausreichende Steifheit bietet, um die mechanischen Belastungen und Vibrationen vom Tastenmechanismus ohne übermäßige Verformung zu bewältigen. Frage an die Community – würden Sie Aluminium 5083 für diese Anwendung als geeignet betrachten, oder wäre ein Material wie Stahl oder Edelstahl trotz des zusätzlichen Gewichts und Kosten für eine verbesserte Steifheit in Betracht zu ziehen?

Automatically translated from: English
See original
    • S

      Ich arbeite an einem Gehäuse für ein kompaktes elektronisches Tastatursystem, einschließlich eines gewichteten Tastenmechanismus, und habe mich für Aluminium 5083 für alle Teile entschieden wegen seiner Korrosionsbeständigkeit und Zerspanbarkeit. Meine Hauptbedenken bestehen darin, ob es ausreichende Steifheit bietet, um die mechanischen Belastungen und Vibrationen vom Tastenmechanismus ohne übermäßige Verformung zu bewältigen. Frage an die Community – würden Sie Aluminium 5083 für diese Anwendung als geeignet betrachten, oder wäre ein Material wie Stahl oder Edelstahl trotz des zusätzlichen Gewichts und Kosten für eine verbesserte Steifheit in Betracht zu ziehen?

      Automatically translated from: English

      See original
      0
    • B
      Aluminium 5083 sollte gut geeignet sein, um das Gewicht Ihres Gehäuses niedrig zu halten. Wenn jedoch Steifigkeit wichtiger ist, würde Stahl eine bessere Steifheit bieten, obwohl es das Gewicht erheblich um das 2- oder 3-fache erhöhen würde. Alternativ könnte ein Hybrid-Design – die Verwendung von Aluminium für die Außenplatten und verzinktem Baustahl für einige interne strukturelle Elemente – einen guten Kompromiss zwischen Gewicht und Steifigkeit darstellen.
      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
    • o
      Wenn Sie ein stärkeres Aluminium möchten, könnten Sie auch die 6XXX-Serie in Betracht ziehen: 6061, 6082. Je nach Korrosionsumgebung wäre eine andere gute Wahl 7075 mit einer guten Beschichtung. Zum Beispiel ist 7075 in Salzumgebungen aufgrund eines Cu-Gehalts von ~2% keine gute Wahl.
      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
    • J
      Sie können eine hohe Steifigkeit erreichen, indem Sie das Hauptgehäuseteil tief ziehen und dabei Rippen formen. Der Gewichtszuwachs durch Stahlversteifungen wird beträchtlich sein, wenn die gesamte Steifigkeit von flachen Stahlteilen herrührt, daher sollten Sie selbst bei Verwendung einer Aluminiumkosmetikhaut und Stahlstruktur wahrscheinlich das Stahl falten, um eine gewisse Tiefe und Steifigkeit zu bieten.
      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
Ist Aluminium 5083 steif genug für ein Gehäuse für elektronische Tastaturen?
Deine Informationen:




Empfohlene Themen

Thema
Antworten
Ansichten
Aktivitäten
SLA-Material für Außenanzeigelinsen
hallo, ich stelle gerade zwei kleine Anzeigelinsen für eine Motorradrestaurierung aus den 1980er Jahren nach. Diese müssen klar, UV-stabil und in der Lage sein, langfristiger Exposition gegenüber Sonne und Regen standzuhalten. Ich plane, für... Mehr erfahren
R
0
7
Mai 06
Stahlberatung
HalloIch möchte gerne einen Kostenvoranschlag für Kaltbearbeitungswerkzeuge (keine Temperaturprobleme) anfordern. Ich arbeite normalerweise mit Schnellarbeitsstählen, wegen ihrer Härte und der relativen Leichtigkeit des Nachschärfens, aber keiner wird in der Liste von Xiometry angeboten. Gibt... Mehr erfahren
m
P
1
24
Apr. 30
Kraftstoffbeständiges Material für 3D-Druck
Hallo! Ich restauriere ein älteres Zweitakt-Motorrad und muss eine abgenutzte Venturi-Düse ersetzen, die das Kraftstoff-Luft-Gemisch ansaugt. Ich ziehe in Erwägung, es 3D-drucken zu lassen, aber ich bin unsicher, welches Material am besten den langfristigen... Mehr erfahren
A
M
1
26
Mai 02
MJF-Material mit der besten Kältewiderstandsfähigkeit
Hallo, ich muss ein kleines Gehäuseteil für eine Außensensoreinheit herstellen. Ich dachte, MJF könnte eine gute Wahl für den Prototypenbau und möglicherweise auch für die Kleinserienproduktion sein. Das Teil muss Temperaturen bis zu -20 °C... Mehr erfahren
J
0
63
Apr. 10
Bestes Material für vibrationsdämpfende Lüfterabstandshalter
Hilfe, ich muss die auf das Gehäuse übertragenen Vibrationen reduzieren und die Luftstromeffizienz für 3D-gedruckte Abstandshalter zur Montage von Kühlventilatoren an einem industriellen Steuerungsschrank verbessern. Diese Abstandshalter müssen eine gewisse Dämpfung bieten, ohne die... Mehr erfahren
Y
C
2
115
März 20