Türkiye Türkiye
United Kingdom United Kingdom
Global Global
select
navigate
switch tabs
Esc close

Kompakte Zwei-Achsen-Drehung ohne Kreuzgelenke?

0
D
1

Hallo zusammen! Ich baue einen kompakten Gimbal für einen Sensor, der sich um zwei senkrechte Achsen (Pan- und Tiltbewegung) drehen muss. Ich versuche, Standard-Kreuzgelenke zu vermeiden – sie nehmen zu viel Platz ein und führen zu viel Spiel für diese Aufstellung ein. Das Ganze muss in einem 60 mm Würfel bleiben und dennoch ziemlich starr sein.

Ich bin neugierig, ob jemand hier etwas Ähnliches gemacht hat – wie haben Sie die Zwei-Achsen-Drehung ohne den umständlichen Weg des Kreuzgelenks geschafft?

Automatically translated from: English
See original
    • D

      Hallo zusammen! Ich baue einen kompakten Gimbal für einen Sensor, der sich um zwei senkrechte Achsen (Pan- und Tiltbewegung) drehen muss. Ich versuche, Standard-Kreuzgelenke zu vermeiden – sie nehmen zu viel Platz ein und führen zu viel Spiel für diese Aufstellung ein. Das Ganze muss in einem 60 mm Würfel bleiben und dennoch ziemlich starr sein.

      Ich bin neugierig, ob jemand hier etwas Ähnliches gemacht hat – wie haben Sie die Zwei-Achsen-Drehung ohne den umständlichen Weg des Kreuzgelenks geschafft?

      Automatically translated from: English

      See original
      0
    • b
      Ich hatte letztes Jahr bei einem Projekt mit einer kompakten optischen Nutzlast genau dieses Problem. Wir haben uns für eine Anordnung mit ineinander greifenden Gimbal-Ringen entschieden, die mit schlanken Kreuzrollenlagern und Direktantriebsmotoren ausgestattet sind. Der innere Ring kümmert sich um die Neigung, während der äußere Ring für die Gier zuständig ist. Da beide Ringe von Präzisionslagern unterstützt werden, ist das Spiel praktisch eliminiert und der gesamte Mechanismus passt in einen 58 mm Würfel.Ich würde davon abraten, Kunststoff-3D-Drucke für die rotierenden Elemente zu verwenden. Wir haben alles aus Aluminium gefräst und Sicherheitsanschläge verwendet.
      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
Kompakte Zwei-Achsen-Drehung ohne Kreuzgelenke?
Deine Informationen:




Abbrechen

Empfohlene Themen

Thema
Antworten
Ansichten
Aktivitäten
Wie gibt man Standard- und Nicht-Standard-Gewinde in einer technischen Zeichnung korrekt an?
Wie ist der beste Weg, Gewinde in der technischen Zeichnung für ein bearbeitetes Teil, das sowohl Standard- als auch Nicht-Standard-Gewindearten hat, anzugeben? Sollte ich Gewindebezeichnungen oder vollständige Detailansichten verwenden? Und wie erreicht man eine... Mehr erfahren
I
0
28
Okt. 30
Zeichnungsverweis für enge Toleranz über kurze Bohrlänge
Hi, ich habe ein Aluminiumgehäuse für ein kleines Getriebe, bei dem die Lagerstellen natürlich entscheidend sind. Ich muss enge Toleranzen für den Innendurchmesser und Außendurchmesser halten, aber nur über eine kurze Eingriffslänge von etwa... Mehr erfahren
A
S
1
36
Okt. 31
Design-Herausforderung: Seil-zu-Seil-Übertragung in einer kleinen zylindrischen Kupplung
Hallo, ich arbeite gerade an einem kleinen linearen Stellantriebsprojekt und benötige eine kompakte Kupplung zwischen zwei koaxialen Zylindern. Beide haben einen Durchmesser von 44 mm, wobei der obere hohl ist (22 mm Innendurchmesser). Die... Mehr erfahren
V
E
1
92
Okt. 17
Ratschläge zu Kunststoffeinsätzen, die ein inneres Drehröhrchen greifen
Hallo, ich entwerfe eine Kunststoff-Kupplungshülse, um eine Aluminiumwelle (20 mm Außendurchmesser) von innen zu montieren. Die Hülse muss die Welle fest genug greifen, um das Drehmoment eines kleinen Motors zu übertragen, so dass es... Mehr erfahren
P
J
1
702
Aug. 21
Design einer O-Ring-Dichtung für ein abnehmbares marines Sensorgehäuse
Hallo! Mein Projekt ist ein kleines marines Sensorgehäuse; es muss funktionsfähig bleiben, wenn es kurzzeitig untergetaucht (etwa 0,5 m Tiefe) oder starken Spritzern auf einem Bootsdeck ausgesetzt ist. Ich verwende eine gedrehte Aluminium-Zylinderbasis und... Mehr erfahren
H
H
D
2
728
Aug. 22