select
navigate
switch tabs
Esc close

Machbarkeit von scharfen Innenecken bei CNC-Bearbeitung

0
J
2

Ich stehe kurz davor, einen CNC-Fräsauftrag für ein kleines ABS-Gehäuse mit einigen detaillierten Merkmalen zu platzieren, bin mir aber unsicher, ob die interne Aussparung wie konzipiert hergestellt werden kann. Das Modell enthält scharfe innere Kanten und kleine abgeschrägte Ecken. Die äußere Abschrägung beträgt etwa 0,2 mm bei 45°, und die inneren Ecken liegen nahe an 90° mit minimalen Rundungen. Hat jemand schon einmal ähnliche Merkmale in ABS bearbeitet? Ich würde gerne eine Neukonstruktion vermeiden, wenn dies innerhalb der typischen Bearbeitungsgrenzen machbar ist.

Automatically translated from: English
See original
    • J

      Ich stehe kurz davor, einen CNC-Fräsauftrag für ein kleines ABS-Gehäuse mit einigen detaillierten Merkmalen zu platzieren, bin mir aber unsicher, ob die interne Aussparung wie konzipiert hergestellt werden kann. Das Modell enthält scharfe innere Kanten und kleine abgeschrägte Ecken. Die äußere Abschrägung beträgt etwa 0,2 mm bei 45°, und die inneren Ecken liegen nahe an 90° mit minimalen Rundungen. Hat jemand schon einmal ähnliche Merkmale in ABS bearbeitet? Ich würde gerne eine Neukonstruktion vermeiden, wenn dies innerhalb der typischen Bearbeitungsgrenzen machbar ist.

      Automatically translated from: English

      See original
      0
    • M
      Ja, ich habe schon ähnliche Teile aus ABS gefräst. Ich empfehle, einige Ihrer internen Geometrien zu überdenken. ABS ist einfach zu bearbeiten, es hat einen geringen Schneidwiderstand und hält Details gut, aber scharfe interne Ecken sind praktisch unmöglich. Sie können mit einem Standardwerkzeug keine perfekt scharfe 90° interne Ecke erreichen, aufgrund des Eckradius des Fräsers. Selbst bei 0,5 mm Durchmesser Fräsern, wird es immer eine Abrundung in der Ecke geben.Fasen so klein wie 0,2 mm können sehr herausfordernd sein. Die Variation in einer typischen Fase beträgt oft mehr als 0,2 mm! Wenn das Werkzeug nicht präzise eingestellt ist, können kleine Fasen entweder übersprungen werden oder inkonsistente Oberflächen liefern, besonders bei einem weicheren Material wie ABS. Sie erzielen wahrscheinlich bessere Ergebnisse mit einer größeren Fase oder einem Rundung, die die Variation weniger zeigt.
      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
    • e
      Wenn Ihr Design leichte Rundungen an diesen inneren Ecken tolerieren kann – sagen wir einen Radius von 0,5 mm – verbessern Sie die Maschinierbarkeit und die Prozesszeiten. Das heißt, eine gute CNC-Werkstatt kann auf Basis ihrer Werkzeuge und Präzisionsstufe beraten. Ich würde vorschlagen, ihnen die STEP-Datei zu senden und um Feedback zu bitten, bevor Sie die Bestellung abschließen. Es ist besser, das Design jetzt leicht zu verändern, als ein Teil zurückzubekommen, das nicht den Erwartungen entspricht.
      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
Machbarkeit von scharfen Innenecken bei CNC-Bearbeitung
Deine Informationen:




Empfohlene Themen

Thema
Antworten
Ansichten
Aktivitäten
Mindestbuchstabengröße für erhabenen Text auf SLS-Nylonteilen
Ich arbeite an einem Gehäuse für ein medizinisches Gerät, das erhabene Beschriftung (Produktname und Seriennummer) auf dem Deckel benötigt, gedruckt in SLS-Nylon. Die Buchstaben sind etwa 2 mm hoch und haben eine Strichbreite von... Mehr erfahren
m
j
1
155
Okt. 30
Biegeradius für 2 mm Edelstahlblech
Ich benötige etwas Hilfe bei einem Projekt. Ich entwerfe ein Gehäuse aus rostfreiem Stahl 304 mit mehreren 90°-Flanschen (Blechdicke ~2 mm). Für Festigkeit und Kantenflucht möchte ich den Innenbiegeradius so eng wie möglich halten,... Mehr erfahren
L
C
1
109
Okt. 24
Urethan-Guss für Sensorgehäuse
Hallo zusammen, ich suche nach ein paar Ratschlägen. Ich arbeite an einem Prototyp eines handgehaltenen Gehäuses für einen Außensensor (ca. 20×10×5 cm), das steif, wetterfest und mit feinen Oberflächendetails versehen sein muss. Wir denken... Mehr erfahren
a
0
96
Okt. 17
Wird eine Gewinde-Nabe und Kontermutter in einer Rollenfördererbaugruppe standhalten?
hallo! Mein Projekt ist eine kleine Fördereinheit, bei der die Rollen je nach dem, welches Material wir verarbeiten, ziemlich oft ausgetauscht werden müssen. Ich ziehe in Betracht, eine M14 Gewindeverbindung zwischen der Aluminiumrollennabe und... Mehr erfahren
P
R
1
107
Okt. 22
Fehler im Kostenvoranschlag
Hallo,Ich habe verschiedene Teile für einen Kostenvoranschlag. Aber wenn ich die Mengen der Teile und/oder technischen Details etc. ändere, habe ich ein Pop-up-Fenster der Website, das mir sagt 'Fehler: Ein Fehler ist aufgetreten'. Ich... Mehr erfahren
b
0
111
Okt. 06