select
navigate
switch tabs
Esc close

Material für Anwendungen bei hohen Temperaturen

0
a
1

Hallo, ich möchte ein Teil herstellen, das in eine industrielle Ausrüstung passen soll, bei der die Temperatur bis zu 220-240 Grad Celsius erreichen kann. Ich frage mich, was die kostengünstigste 3D-Druckoption für dieses Teil ist, die in der Lage ist, diesen hohen Temperaturen über einen längeren Zeitraum standzuhalten. Vielen Dank

Automatically translated from: Français
See original
Gelöst vonManon Bouriaud

Hallo adrimeca,

Es gibt nicht eine große Auswahl an 3D-Druckmaterialien, die solchen Temperaturen standhalten können. Möchten Sie ein Stück aus Kunststoff oder Metall herstellen? Hier sind einige Materialvorschläge, die funktionieren könnten:

  • Kunststoffe
    • ULTEM 1010 ist wahrscheinlich die beste Option für Kunststoffmaterialien, mit einer Temperaturbeständigkeit bis zu 216°C. Es ist kompatibel mit der FDM (Fused Deposition Modelling) 3D-Drucktechnologie
    • CE 221 hat eine noch höhere Beständigkeit (über 220°C), aber die DLS-Technologie von Carbon ist immer noch teuer, insbesondere im Vergleich zu FDM
  • Metalle - Ich würde die folgenden Materialien für den 3D-Metalldruck (DMLS) empfehlen
    • Aluminium AlSi10Mg
    • Edelstahl 316L
    • Inconel 718

Ich würde sagen, dass Aluminium AlSi10Mg unter Berücksichtigung Ihrer Anforderungen die geeignetste Option bleibt. Ich hoffe, diese Antwort wird Ihnen nützlich sein!

    • a
      Hallo, ich möchte ein Teil herstellen, das in eine industrielle Ausrüstung passen soll, bei der die Temperatur bis zu 220-240 Grad Celsius erreichen kann. Ich frage mich, was die kostengünstigste 3D-Druckoption für dieses Teil ist, die in der Lage ist, diesen hohen Temperaturen über einen längeren Zeitraum standzuhalten. Vielen Dank
      Automatically translated from: Français

      See original
      0
    • Senior Content Manager

      Hallo adrimeca,

      Es gibt nicht eine große Auswahl an 3D-Druckmaterialien, die solchen Temperaturen standhalten können. Möchten Sie ein Stück aus Kunststoff oder Metall herstellen? Hier sind einige Materialvorschläge, die funktionieren könnten:

      • Kunststoffe
        • ULTEM 1010 ist wahrscheinlich die beste Option für Kunststoffmaterialien, mit einer Temperaturbeständigkeit bis zu 216°C. Es ist kompatibel mit der FDM (Fused Deposition Modelling) 3D-Drucktechnologie
        • CE 221 hat eine noch höhere Beständigkeit (über 220°C), aber die DLS-Technologie von Carbon ist immer noch teuer, insbesondere im Vergleich zu FDM
      • Metalle – Ich würde die folgenden Materialien für den 3D-Metalldruck (DMLS) empfehlen
        • Aluminium AlSi10Mg
        • Edelstahl 316L
        • Inconel 718

      Ich würde sagen, dass Aluminium AlSi10Mg unter Berücksichtigung Ihrer Anforderungen die geeignetste Option bleibt. Ich hoffe, diese Antwort wird Ihnen nützlich sein!

      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
Material für Anwendungen bei hohen Temperaturen
Deine Informationen:




Abbrechen

Empfohlene Themen

Thema
Antworten
Ansichten
Aktivitäten
Beständiges Material für kleines Getriebesystem
Ich suche das beste Material für einen Verriegelungsmechanismus für einen Ladeanschluss für Elektrofahrzeuge. Im Grunde ein kleines Getriebesystem, das sich einrastet, um das Entladen während des Ladevorgangs zu verhindern. Die Getriebezähne sind nicht hoch... Mehr erfahren
E
B
M
2
11
Juli 04
Auswirkungen der Zinkschichtdicke auf die Leistung von Schrauben
In einem Automobil-Unterrahmenprojekt, bei dem M12-Klasse 10.9 Schrauben verwendet werden, die Salzsprühnebel und Vibrationen ausgesetzt sind, untersuche ich Zinkschichtbeschichtungen für den Korrosionsschutz. Ich frage mich, ob eine Verdoppelung der Beschichtungsdicke - von 8 µm... Mehr erfahren
B
n
T
2
60
Juni 26
Direktes Metall-Lasersintern
Ich muss Loch-/Kanalgroessen von 0,65 mm erreichen. Ist dies mit einer Schichtdicke von 40-60 in Werkzeugstahl erreichbar?
j
0
57
Juni 13
SLA-Material für Außenanzeigelinsen
hallo, ich stelle gerade zwei kleine Anzeigelinsen für eine Motorradrestaurierung aus den 1980er Jahren nach. Diese müssen klar, UV-stabil und in der Lage sein, langfristiger Exposition gegenüber Sonne und Regen standzuhalten. Ich plane, für... Mehr erfahren
R
R
V
2
123
Juni 24
Stahlberatung
HalloIch möchte gerne einen Kostenvoranschlag für Kaltbearbeitungswerkzeuge (keine Temperaturprobleme) anfordern. Ich arbeite normalerweise mit Schnellarbeitsstählen, wegen ihrer Härte und der relativen Leichtigkeit des Nachschärfens, aber keiner wird in der Liste von Xiometry angeboten. Gibt... Mehr erfahren
m
P
1
115
Apr. 30