select
navigate
switch tabs
Esc close

Materialinformationen

0
3

Guten Morgen alle zusammen,
Ich habe vor, ein Modell für biomedizinische Anwendungen herzustellen, und die Mitarbeiter von Xometry haben Stereolithografie als Herstellungsverfahren und industriell transparentes ABS-ähnliches Material vorgeschlagen, das die grundlegenden Anforderungen (Festigkeit, geringe Feuchtigkeitsaufnahme und Transparenz) erfüllen kann.
Meine Sorge betrifft den langfristigen Gebrauch, insbesondere wenn es in Kontakt mit Flüssigkeiten kommt, die wiederum mit biologischem Material in Berührung kommen. Ein weiteres Problem ist die Wiederverwendung des Teils, das heißt, zwischen den Anwendungen muss das Teil sterilisiert werden und da es Autoklaventemperaturen nicht standhält, bleibt mir nur die Möglichkeit mit Ethanol. Führt dies zu Schäden am Material?

Vielen Dank im Voraus für alle, die mir helfen und mir eine Antwort geben können.
Einen schönen Tag an alle,
Federico

Automatically translated from: English
See original
Gelöst vonNikolaus Mroncz

Hallo Frederico,

das durchscheinende SLA ist gut geeignet, um erste Versuche zu machen, zu sterilisieren und wiederzuverwenden könnte jedoch eine Herausforderung sein, da ich erwarte, dass das Material ziemlich schnell altert. Für diese Art von Anwendungen sind spritzgegossene Teile am besten.

Viele Grüße

    • Guten Morgen alle zusammen,
      Ich habe vor, ein Modell für biomedizinische Anwendungen herzustellen, und die Mitarbeiter von Xometry haben Stereolithografie als Herstellungsverfahren und industriell transparentes ABS-ähnliches Material vorgeschlagen, das die grundlegenden Anforderungen (Festigkeit, geringe Feuchtigkeitsaufnahme und Transparenz) erfüllen kann.
      Meine Sorge betrifft den langfristigen Gebrauch, insbesondere wenn es in Kontakt mit Flüssigkeiten kommt, die wiederum mit biologischem Material in Berührung kommen. Ein weiteres Problem ist die Wiederverwendung des Teils, das heißt, zwischen den Anwendungen muss das Teil sterilisiert werden und da es Autoklaventemperaturen nicht standhält, bleibt mir nur die Möglichkeit mit Ethanol. Führt dies zu Schäden am Material?

      Vielen Dank im Voraus für alle, die mir helfen und mir eine Antwort geben können.
      Einen schönen Tag an alle,
      Federico

      Automatically translated from: English

      See original
      0
    • T

      Hallo Federico,

      Hast du andere Fertigungstechnologien in Betracht gezogen, z.B. Spritzgießen? Oder bist du nur auf 3D-Druck beschränkt?

      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
      • D
        Tilmann98

        Guter Punkt, ich denke auch, dass die Auswahl an transparenten Materialien im 3D-Druck recht begrenzt ist. Sie können z.B. Lackierung hinzufügen, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und die Nutzungsdauer zu verlängern, aber es ist immer noch nicht vergleichbar mit spritzgegossenen transparenten Teilen mit z.B. ABS LG TR558A

        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
    • Xometry Engineer

      Hallo Frederico,

      das durchscheinende SLA ist gut geeignet, um erste Versuche zu machen, zu sterilisieren und wiederzuverwenden könnte jedoch eine Herausforderung sein, da ich erwarte, dass das Material ziemlich schnell altert. Für diese Art von Anwendungen sind spritzgegossene Teile am besten.

      Viele Grüße

      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
Materialinformationen
Deine Informationen:




Empfohlene Themen

Thema
Antworten
Ansichten
Aktivitäten
SLA-Material für Außenanzeigelinsen
hallo, ich stelle gerade zwei kleine Anzeigelinsen für eine Motorradrestaurierung aus den 1980er Jahren nach. Diese müssen klar, UV-stabil und in der Lage sein, langfristiger Exposition gegenüber Sonne und Regen standzuhalten. Ich plane, für... Mehr erfahren
R
0
7
Mai 06
Stahlberatung
HalloIch möchte gerne einen Kostenvoranschlag für Kaltbearbeitungswerkzeuge (keine Temperaturprobleme) anfordern. Ich arbeite normalerweise mit Schnellarbeitsstählen, wegen ihrer Härte und der relativen Leichtigkeit des Nachschärfens, aber keiner wird in der Liste von Xiometry angeboten. Gibt... Mehr erfahren
m
P
1
24
Apr. 30
Kraftstoffbeständiges Material für 3D-Druck
Hallo! Ich restauriere ein älteres Zweitakt-Motorrad und muss eine abgenutzte Venturi-Düse ersetzen, die das Kraftstoff-Luft-Gemisch ansaugt. Ich ziehe in Erwägung, es 3D-drucken zu lassen, aber ich bin unsicher, welches Material am besten den langfristigen... Mehr erfahren
A
M
1
26
Mai 02
MJF-Material mit der besten Kältewiderstandsfähigkeit
Hallo, ich muss ein kleines Gehäuseteil für eine Außensensoreinheit herstellen. Ich dachte, MJF könnte eine gute Wahl für den Prototypenbau und möglicherweise auch für die Kleinserienproduktion sein. Das Teil muss Temperaturen bis zu -20 °C... Mehr erfahren
J
0
63
Apr. 10
Bestes Material für vibrationsdämpfende Lüfterabstandshalter
Hilfe, ich muss die auf das Gehäuse übertragenen Vibrationen reduzieren und die Luftstromeffizienz für 3D-gedruckte Abstandshalter zur Montage von Kühlventilatoren an einem industriellen Steuerungsschrank verbessern. Diese Abstandshalter müssen eine gewisse Dämpfung bieten, ohne die... Mehr erfahren
Y
C
2
115
März 20