select
navigate
switch tabs
Esc close

Oberflächenqualität für POM/Delrin

0
3

Was ist die beste erreichbare Oberflächenqualität für POM/Delrin Material?

Automatically translated from: English
See original
Gelöst vonRecip Space
Die erreichbare Oberflächenqualität für POM/Delrin bei der Verwendung von Standard-CNC-Maschinen kann je nach den spezifischen Bearbeitungsprozessen und angewendeten Veredelungstechniken recht hoch sein. Die Standard-Oberflächenrauheit beträgt typischerweise etwa 3,2 µm (125 µin), aber mit zusätzlichen Veredelungsdurchläufen kann diese Rauheit auf 1,6 µm, 0,8 µm oder sogar 0,4 µm (63, 32 oder 16 µin) reduziert werden, obwohl dies die Produktionskosten aufgrund zusätzlicher Bearbeitungsschritte und strengerer Qualitätskontrollanforderungen erhöhen würde.   Für POM/Delrin-Teile können nachträgliche Bearbeitungsprozesse wie Entgraten eingesetzt werden, um anhaftende Späne, Grate und Werkzeugspuren zu entfernen und das Oberflächenfinish zu verbessern. Glasperlenstrahlen ist eine weitere Option, die durch das Strahlen der Teile mit abrasiven Medien wie Sand oder Glasperlen ein einheitliches Finish bieten kann. Weitere Veredelungsoptionen umfassen metallische Beschichtungen, Lackierungen, Heißprägungen und Lasermarkierungen, die je nach dem beabsichtigten Gebrauch und der gewünschten Ästhetik des Endprodukts ausgewählt werden können.   Diese Oberflächenveredelungsoperationen sind entscheidend für die Erzielung der besten Oberflächenqualität, da sie das visuelle Erscheinungsbild und das taktile Gefühl der CNC-bearbeiteten Teile erheblich verbessern können. Es ist jedoch wesentlich zu beachten, dass Glättungs- und Polieroperationen die Maßtoleranzen der Teile aufgrund der Materialabtragung verändern können.
    • E
      Es ist schwierig, eine einzelne „beste“ Oberflächenqualität zu bestimmen, da dies von den spezifischen Anforderungen der Anwendung abhängen kann. Generell kann die CNC-Bearbeitung Oberflächenqualitäten von Ra 0,4 bis Ra 3,2 Mikrometer für POM erreichen, aber die tatsächlichen Ergebnisse können von einer Reihe von Faktoren abhängen, wie zum Beispiel dem Design.
      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
    • Die erreichbare Oberflächenqualität für POM/Delrin bei der Verwendung von Standard-CNC-Maschinen kann je nach den spezifischen Bearbeitungsprozessen und angewendeten Veredelungstechniken recht hoch sein. Die Standard-Oberflächenrauheit beträgt typischerweise etwa 3,2 µm (125 µin), aber mit zusätzlichen Veredelungsdurchläufen kann diese Rauheit auf 1,6 µm, 0,8 µm oder sogar 0,4 µm (63, 32 oder 16 µin) reduziert werden, obwohl dies die Produktionskosten aufgrund zusätzlicher Bearbeitungsschritte und strengerer Qualitätskontrollanforderungen erhöhen würde.

       

      Für POM/Delrin-Teile können nachträgliche Bearbeitungsprozesse wie Entgraten eingesetzt werden, um anhaftende Späne, Grate und Werkzeugspuren zu entfernen und das Oberflächenfinish zu verbessern. Glasperlenstrahlen ist eine weitere Option, die durch das Strahlen der Teile mit abrasiven Medien wie Sand oder Glasperlen ein einheitliches Finish bieten kann. Weitere Veredelungsoptionen umfassen metallische Beschichtungen, Lackierungen, Heißprägungen und Lasermarkierungen, die je nach dem beabsichtigten Gebrauch und der gewünschten Ästhetik des Endprodukts ausgewählt werden können.

       

      Diese Oberflächenveredelungsoperationen sind entscheidend für die Erzielung der besten Oberflächenqualität, da sie das visuelle Erscheinungsbild und das taktile Gefühl der CNC-bearbeiteten Teile erheblich verbessern können. Es ist jedoch wesentlich zu beachten, dass Glättungs- und Polieroperationen die Maßtoleranzen der Teile aufgrund der Materialabtragung verändern können.

      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
      • E
        Recip Space
        ja, tatsächlich – danke fürs Teilen!
        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
Oberflächenqualität für POM/Delrin
Deine Informationen:




Abbrechen

Empfohlene Themen

Thema
Antworten
Ansichten
Aktivitäten
MJF-Material mit der besten Kältewiderstandsfähigkeit
Hallo, ich muss ein kleines Gehäuseteil für eine Außensensoreinheit herstellen. Ich dachte, MJF könnte eine gute Wahl für den Prototypenbau und möglicherweise auch für die Kleinserienproduktion sein. Das Teil muss Temperaturen bis zu -20 °C... Mehr erfahren
J
0
39
Apr. 10
Bestes Material für vibrationsdämpfende Lüfterabstandshalter
Hilfe, ich muss die auf das Gehäuse übertragenen Vibrationen reduzieren und die Luftstromeffizienz für 3D-gedruckte Abstandshalter zur Montage von Kühlventilatoren an einem industriellen Steuerungsschrank verbessern. Diese Abstandshalter müssen eine gewisse Dämpfung bieten, ohne die... Mehr erfahren
Y
C
2
87
März 20
Beschichtete Befestigungselemente für Edelstahl in Küstenumgebungen
Wir müssen eine Edelstahlstruktur für den Außeneinsatz in einer Küstenumgebung erstellen, und Korrosion ist unsere Hauptbedenken. Wir denken über beschichtete Befestigungselemente nach, müssen aber verstehen, ob dickere Beschichtungen ausreichenden Schutz bieten und ob es... Mehr erfahren
M
C
1
94
März 18
Ist Aluminium 5083 steif genug für ein Gehäuse für elektronische Tastaturen?
Ich arbeite an einem Gehäuse für ein kompaktes elektronisches Tastatursystem, einschließlich eines gewichteten Tastenmechanismus, und habe mich für Aluminium 5083 für alle Teile entschieden wegen seiner Korrosionsbeständigkeit und Zerspanbarkeit. Meine Hauptbedenken bestehen darin, ob... Mehr erfahren
S
o
B
2
124
Apr. 15
Bestes Spritzgusskunststoff für Kunststoffgehäuse
Hallo allerseits, wir sprechen über ein Snap-Fit-Design für ein kleines Elektronikgehäuse, das häufig geöffnet und geschlossen werden muss - etwa 20 Zyklen pro Woche. Das Teil sollte spritzgegossen sein und ich entscheide zwischen Polycarbonat... Mehr erfahren
M
B
V
3
111
Apr. 16