Ich arbeite an einem kleinen, spritzgegossenen Gehäuse für einen Kfz-Sensor, bei dem PA6 GF30 verwendet wird. Im Inneren befinden sich zwei Schnappverbindungsarme (Ausleger-Typ) mit etwa 2 mm dicken Wänden. Ich bin mir nicht sicher, wo ich die Auswerferstifte platzieren soll, ohne das Risiko von Markierungen oder Verformungen in der Nähe dieser Arme einzugehen. Hat hier jemand Erfahrung mit der Platzierung von Auswerfern bei flexiblen Merkmalen wie diesen? Besonders bei glasfaserverstärkten Nylons, die kaum Fehler verzeihen?
Empfohlene Themen
Thema
Antworten
Ansichten
Aktivitäten
Kompakte Linearschiene – Wie man einen sanften Lauf mit seitlicher Stabilität ausbalanciert
Hallo!Ich arbeite an einem kompakten Linearschienenmechanismus für ein handgehaltenes Inspektionswerkzeug. Der Schlitten fährt zwischen zwei vertikalen Führungsschienen und muss seitlich eingeschränkt bleiben, während er immer noch sanft entlang der Achse bewegt wird. Der seitliche... Mehr erfahren
1
57
Okt. 15
Schlanke Linearführung für präzise Laborautomatisierungsstufe
Ich entwerfe eine kompakte Linearbühne für ein Laborautomatisierungssystem, das dazu dient, eine Mikroplatte (etwa 300 Gramm) präzise entlang einer 150 mm Verfahrweg zu bewegen. Das System muss eine Wiederholgenauigkeit von ±0,05 mm erreichen und... Mehr erfahren
4
409
Sep. 02
Hinzufügen von Senkungen zu geformtem Edelstahlblech
Hallo, ich arbeite an einem Blechgehäuse (wie im Bild), das eine bündige Montage für M6 Senkschrauben erfordert. Ich muss an einigen Löchern eine Senkung hinzufügen, aber das Teil ist bereits flach geschnitten und geformt.... Mehr erfahren
0
157
Gedruckte Halterung bricht – wie kann man sie verstärken?
Hallo, ich entwerfe gerade einen kleinen Halter, um eine Kunststoffabdeckung an Ort und Stelle zu halten - ungefähr 60 × 30 × 10 mm, mit zwei Haken und zwei Schraubenlöchern (M3) an der Oberseite. Ich habe es in PLA... Mehr erfahren
0
254
Wird ein 6mm Dübel in dieses Loch passen?
Hallo, ich entwerfe ein Teil mit einem FDM 3D-gedruckten Loch, um einen 6mm Holzdübel aufzunehmen, bin mir aber unsicher über die tatsächliche Passform aufgrund von Drucktoleranzen und Materialschwund. Das Loch wird in CAD mit... Mehr erfahren
0
273