select
navigate
switch tabs
Esc close

Preisleistung von Schichtfertigung Kunststoffspritzguss

0
e
1

Nach wie vielen Produktionen optimiert sich der Preisunterschied zwischen Schichtfertigung und Kunststoffspritzguss?

Automatically translated from: Türkçe
See original
Gelöst vonDurmuş Yılmaz

Hallo,

Wie Sie sicherlich zustimmen werden, ist dies nicht einfach eine Antwort von "nach so vielen Stücken". Tatsächlich müssen wir eine Reihe von Faktoren berücksichtigen, wie z.B. die Geometrie des Teils, die benötigte Lieferzeit und das zu verwendende Material, um die kostengünstigste Produktionsmethode zu wählen.

  • Bei der Kunststoffspritzguss senken die Formkosten, wenn sie durch die Anzahl der hergestellten Teile geteilt werden. Je mehr Sie also produzieren, desto vorteilhafter wird es.
  • Bei der Schichtfertigung ist es etwas anders. Im Allgemeinen sind die Stückkosten niedriger, aber bei der Herstellung von Teilen in geringen bis mittleren Mengen kommen Faktoren wie die Einrichtungszeit und die Materialkosten ins Spiel, die die Produktion teurer machen können als den Kunststoffspritzguss. Wenn wir uns das Diagramm zu unserer Rechten ansehen, können wir dies deutlich sehen. Traditional vs. Additive Manufacturing Denken Sie jedoch daran, dass dieses Diagramm nur die Änderung der Stückkosten in Abhängigkeit von der Anzahl zeigt. Wenn Sie bemerken, liegt der Schnittpunkt irgendwo zwischen 100 und 1000 Stück. Bei Xometry können wir Ihnen, abhängig vom Teil-Design, der Lieferzeit, den Materialeigenschaften und den Projektanforderungen, die passendste Produktionsmethode empfehlen. Wichtige Hinweise:
  • Für Teile in hoher Stückzahl und relativ einfacher Gestaltung ist der Kunststoffspritzguss in der Regel wirtschaftlicher.
  • Wenn Sie eine geringe Stückzahl oder komplexer gestaltete Teile benötigen, wenn Sie schnelle Prototypen benötigen oder häufig Designänderungen vornehmen müssen, kann die Schichtfertigung die bessere Wahl für Sie sein.
  • Xometry bietet Dienstleistungen wie Projektunterstützung und DfM-Analyse (Design for Manufacture), um Ihnen bei der Optimierung Ihres Designs sowohl für traditionelle als auch für schichtweise Fertigung zu helfen. Für weitere Informationen können Sie uns unter info@xometry.com.tr kontaktieren.

Abschließend: Das beste Preis/Stück-Verhältnis hängt nicht nur von der Produktionsmenge ab. Xometry, mit seiner Expertise in beiden Bereichen, leitet Sie und hilft Ihnen, die effektivste Lösung für Ihr Projekt zu wählen.

    • e
      Nach wie vielen Produktionen optimiert sich der Preisunterschied zwischen Schichtfertigung und Kunststoffspritzguss?
      Automatically translated from: Türkçe

      See original
      0
    • Hallo,

      Wie Sie sicherlich zustimmen werden, ist dies nicht einfach eine Antwort von „nach so vielen Stücken“. Tatsächlich müssen wir eine Reihe von Faktoren berücksichtigen, wie z.B. die Geometrie des Teils, die benötigte Lieferzeit und das zu verwendende Material, um die kostengünstigste Produktionsmethode zu wählen.

      • Bei der Kunststoffspritzguss senken die Formkosten, wenn sie durch die Anzahl der hergestellten Teile geteilt werden. Je mehr Sie also produzieren, desto vorteilhafter wird es.
      • Bei der Schichtfertigung ist es etwas anders. Im Allgemeinen sind die Stückkosten niedriger, aber bei der Herstellung von Teilen in geringen bis mittleren Mengen kommen Faktoren wie die Einrichtungszeit und die Materialkosten ins Spiel, die die Produktion teurer machen können als den Kunststoffspritzguss. Wenn wir uns das Diagramm zu unserer Rechten ansehen, können wir dies deutlich sehen. Traditional vs. Additive Manufacturing Denken Sie jedoch daran, dass dieses Diagramm nur die Änderung der Stückkosten in Abhängigkeit von der Anzahl zeigt. Wenn Sie bemerken, liegt der Schnittpunkt irgendwo zwischen 100 und 1000 Stück. Bei Xometry können wir Ihnen, abhängig vom Teil-Design, der Lieferzeit, den Materialeigenschaften und den Projektanforderungen, die passendste Produktionsmethode empfehlen. Wichtige Hinweise:
      • Für Teile in hoher Stückzahl und relativ einfacher Gestaltung ist der Kunststoffspritzguss in der Regel wirtschaftlicher.
      • Wenn Sie eine geringe Stückzahl oder komplexer gestaltete Teile benötigen, wenn Sie schnelle Prototypen benötigen oder häufig Designänderungen vornehmen müssen, kann die Schichtfertigung die bessere Wahl für Sie sein.
      • Xometry bietet Dienstleistungen wie Projektunterstützung und DfM-Analyse (Design for Manufacture), um Ihnen bei der Optimierung Ihres Designs sowohl für traditionelle als auch für schichtweise Fertigung zu helfen. Für weitere Informationen können Sie uns unter info@xometry.com.tr kontaktieren.

      Abschließend: Das beste Preis/Stück-Verhältnis hängt nicht nur von der Produktionsmenge ab. Xometry, mit seiner Expertise in beiden Bereichen, leitet Sie und hilft Ihnen, die effektivste Lösung für Ihr Projekt zu wählen.

      Automatically translated from: Türkçe

      See original
      0
      Antworten
Preisleistung von Schichtfertigung Kunststoffspritzguss
Deine Informationen:




Empfohlene Themen

Thema
Antworten
Ansichten
Aktivitäten
Probleme mit Polyurethan-gebundenen Rollen unter Last
Hallo! Derzeit arbeite ich an einer kleinen Serie von U-Nut-Führungsrollen für ein Linearsystem, und ich verwende ein weiches Polyurethan-Profil (etwa 85A Shore) gebunden an Aluminiumnaben. Der Lieferant schätzt, dass jede Rolle etwa 25 kg... Mehr erfahren
P
A
1
31
Aug. 19
Beste Vorrichtungseinstellung zum Fräsen und Bohren mittelgroßer Serien von Aluminiumhalterungen?
Hallo, ich habe eine Serie von Aluminiumhalterungen, die mit hoher Wiederholgenauigkeit an allen Seiten gebohrt und gefräst werden müssen. Hat jemand ein modulares Vorrichtungssystem für Teile wie diese entworfen, um die Einrichtungszeit zu reduzieren?... Mehr erfahren
h
u
a
2
43
Aug. 22
Vakuumguss für Schnappverbindungen
Ich plane, Vakuumguss zur Herstellung von etwa 50 Gehäuseeinheiten mit integrierten Schnappverbindungsfunktionen für einen Elektronikprototyp zu verwenden. Die Teile müssen mehrere Montage-/Demontagezyklen während der Tests überstehen. Ich habe gemischte Meinungen dazu gehört, ob gegossenes... Mehr erfahren
J
A
j
2
95
Aug. 11
Die richtige Materialauswahl für das Spritzgussverfahren – Was ist Ihre erste Wahl?
Hallo zusammen! Ich arbeite gerade an einigen Kleinserienteilen und prüfe meine Optionen in Bezug auf Materialien für das Spritzgussverfahren. In der Vergangenheit habe ich ABS und Polypropylen verwendet, aber ich bin neugierig - welche... Mehr erfahren
0
90
Juli 18
Machbarkeit von scharfen Innenecken bei CNC-Bearbeitung
Ich stehe kurz davor, einen CNC-Fräsauftrag für ein kleines ABS-Gehäuse mit einigen detaillierten Merkmalen zu platzieren, bin mir aber unsicher, ob die interne Aussparung wie konzipiert hergestellt werden kann. Das Modell enthält scharfe innere... Mehr erfahren
J
e
M
2
132
Juli 09