select
navigate
switch tabs
Esc close

Sind Vakuumgussformen immer aus Silikon gefertigt?

0
M
1

Hallo! Mein Projekt erfordert das Vakuumgießen von Silikonteilen. Ich habe bemerkt, dass Silikonformen häufig beim Vakuumgießen verwendet werden, frage mich aber, ob sie immer die beste Option sind. Würde es Probleme mit der Materialkompatibilität geben, wenn ich eine Silikonform zum Gießen von Silikonteilen verwende? Was ist mit Haftung oder Störung des Aushärtungsprozesses durch die Form? Was sind die Alternativen?

Automatically translated from: English
See original
Gelöst vonStef Krautz
In den meisten Fällen werden Silikonformen aufgrund ihrer Flexibilität, Benutzerfreundlichkeit und hervorragenden Detailwiedergabe für das Vakuumgießen bevorzugt. Wenn Sie jedoch Silikonteile gießen, ändert sich in der Regel das Material der Form. Verständlicherweise sind Sie besorgt, da in einigen Situationen während des Aushärtungsprozesses eine Klebrigkeit durch die Verwendung von Silikonformen entstehen kann. ABS-Kunststoffformen werden oft für das Gießen von Silikon verwendet. ABS kann eine Alternative zum häufiger verwendeten Silikon sein, da es dazu beiträgt, dass das Silikon weniger eng daran haftet und das Entformen erleichtert. Es ist ein nicht reaktives Material und stört den Aushärtungsprozess nicht. Daher wäre ABS, obwohl Silikon der Standard für die meisten Formen beim Gießen ist, die bessere Wahl für das Gießen von Silikonteilen.
    • M

      Hallo! Mein Projekt erfordert das Vakuumgießen von Silikonteilen. Ich habe bemerkt, dass Silikonformen häufig beim Vakuumgießen verwendet werden, frage mich aber, ob sie immer die beste Option sind. Würde es Probleme mit der Materialkompatibilität geben, wenn ich eine Silikonform zum Gießen von Silikonteilen verwende? Was ist mit Haftung oder Störung des Aushärtungsprozesses durch die Form? Was sind die Alternativen?

      Automatically translated from: English

      See original
      0
    • S
      In den meisten Fällen werden Silikonformen aufgrund ihrer Flexibilität, Benutzerfreundlichkeit und hervorragenden Detailwiedergabe für das Vakuumgießen bevorzugt. Wenn Sie jedoch Silikonteile gießen, ändert sich in der Regel das Material der Form. Verständlicherweise sind Sie besorgt, da in einigen Situationen während des Aushärtungsprozesses eine Klebrigkeit durch die Verwendung von Silikonformen entstehen kann. ABS-Kunststoffformen werden oft für das Gießen von Silikon verwendet. ABS kann eine Alternative zum häufiger verwendeten Silikon sein, da es dazu beiträgt, dass das Silikon weniger eng daran haftet und das Entformen erleichtert. Es ist ein nicht reaktives Material und stört den Aushärtungsprozess nicht. Daher wäre ABS, obwohl Silikon der Standard für die meisten Formen beim Gießen ist, die bessere Wahl für das Gießen von Silikonteilen.
      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
Sind Vakuumgussformen immer aus Silikon gefertigt?
Deine Informationen:




Empfohlene Themen

Thema
Antworten
Ansichten
Aktivitäten
Bester Weg, um einen NEMA 17 Motor auf einer 2 mm Aluminiumbasis zu montieren?
Ich arbeite an einem kompakten Prüfstand, auf dem ich einen NEMA 17 Schrittmotor auf ein 2 mm dickes Aluminiumblech (EN AW-5754) montieren muss. Die Basis soll so leicht wie möglich bleiben, daher möchte ich... Mehr erfahren
T
r
1
15
Mai 28
Blechkante
Hallo, ich versuche, eine Kante an Stahlblechen zwischen 200mm und 400mm Länge zu erstellen. Ich kann keinen Hersteller in Frankreich finden, der in der Lage ist, ein solches Biegen/Rollen/Verformen mit einem Radius von 3,5mm... Mehr erfahren
s
P
1
35
Mai 23
Bedanken über die Genauigkeit der Gitter mit FDM
Ich arbeite an einem kleinen getriebenen Mechanismus für eine Kamera-Schwenkeinrichtung und denke darüber nach, die 45°-Kegelräder in PETG (FDM) zu drucken. Die Zahnsteigung beträgt 1,5 mm und die Räder werden langsam unter geringem Drehmoment... Mehr erfahren
M
n
3
99
Apr. 29
AD und ID vs. AD und Wandstärke – Welche ist die beste Methode zur Dimensionierung?
Hallo zusammen,Ich entwerfe eine konische Kunststoffbuchse und bin unsicher, ob die Angabe des AD und der Wandstärke besser zur Steuerung des Herstellungsprozesses geeignet ist oder ob AD und ID separat anzugeben sind, jeweils mit... Mehr erfahren
1
117
Apr. 23
Metall-3D-Druck für wasserdichte Uhrengehäuse
Hallo! Ich erstelle einen Prototyp für ein Uhrengehäuse und überlege, aufgrund von Kostenbeschränkungen Metall-Lasersintern (DMLS oder SLM) zu nutzen - CNC-Bearbeitung ist außerhalb des Budgets. Meine Hauptbedenken ist, ob ein direkt gedrucktes gesintertes Metallteil... Mehr erfahren
H
R
2
181
März 25