SLS -Designtips
Schönen guten Abend,
Im Zuge einer Projektarbeit meines Maschinenbau Studiums, bearbeite ich die Aufgabenstellung „Implementierung 3D gedruckter Teile in der Produktion“. Ich selbst konnte schon einige Erfahrung mit dem FDM Druck sammeln, aber leider noch nicht im SLS Bereich.
Das Bauteil mit welchem ich mich befasse, soll für den Druck optimiert werden. Nun wird das Bauteil mit zwei M8 Senkschrauben geklemmt. Im Gegensatz zu Metall kann Kunststoff unter Dauerbelastung kriechen (zumal nochmal verstärkt bei steigender Temp.), sodass das Anzugsdrehmoment der Schraube nachlässt. Ist mit Kriechen bei gängigen SLS Pulvern (z.B. PA12/PA11/iglidur i6) zu rechnen? — also müsste man z.B. eine Metallhülse einsetzen zur Entlastung.
Vielen Dank im Voraus!