select
navigate
switch tabs
Esc close

Weicheres Silikon für Formen - Auswirkungen auf die Genauigkeit?

0
P
5

Hallo, ich brauche Hilfe bei folgendem Problem. Einige meiner funktionalen Prototypen für das Vakuumgießen haben ein paar knifflige Hinterschneidungen. Ich denke darüber nach, weicheres Silikon für die Form zu verwenden, um das Entformen zu erleichtern, aber ich befürchte, dass dies die dimensionale Genauigkeit der Teile beeinträchtigen könnte. Wie sehr beeinflusst weicheres Silikon wirklich die Genauigkeit, insbesondere wenn es um enge Toleranzen geht?

Automatically translated from: English
See original
Gelöst vonRobby76
Die Maßgenauigkeit hängt in großem Maße von der Härte des Silikons ab, das zum Gießen der Form verwendet wird. Weichere Silikone neigen dazu, mehr zu flexen, was zu größeren Abweichungen beim Gießen führen kann, insbesondere bei engen Toleranzen. Wenn Präzision entscheidend ist, möchten Sie vielleicht mit nur etwas weicherem Silikon experimentieren - etwas, das Flexibilität und Stabilität beeinträchtigt.
    • P

      Hallo, ich brauche Hilfe bei folgendem Problem. Einige meiner funktionalen Prototypen für das Vakuumgießen haben ein paar knifflige Hinterschneidungen. Ich denke darüber nach, weicheres Silikon für die Form zu verwenden, um das Entformen zu erleichtern, aber ich befürchte, dass dies die dimensionale Genauigkeit der Teile beeinträchtigen könnte. Wie sehr beeinflusst weicheres Silikon wirklich die Genauigkeit, insbesondere wenn es um enge Toleranzen geht?

      Automatically translated from: English

      See original
      0
    • R
      Weichere Silikone können das Entformen definitiv erleichtern, insbesondere bei kleineren Hinterschneidungen, bis zu etwa 0,5 mm. Diese sind im Allgemeinen ohne bedeutende Probleme handhabbar.
      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
      • P
        Robby76
        Wie steht es um die Maßgenauigkeit der resultierenden Teile? Ich arbeite mit ziemlich engen Toleranzen, daher befürchte ich, dass ein weicheres Hohlraummaterial dazu führen könnte, dass die Form zu stark nachgibt.
        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
      • R
        Patrick K
        Die Maßgenauigkeit hängt in großem Maße von der Härte des Silikons ab, das zum Gießen der Form verwendet wird. Weichere Silikone neigen dazu, mehr zu flexen, was zu größeren Abweichungen beim Gießen führen kann, insbesondere bei engen Toleranzen. Wenn Präzision entscheidend ist, möchten Sie vielleicht mit nur etwas weicherem Silikon experimentieren – etwas, das Flexibilität und Stabilität beeinträchtigt.
        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
      • P
        Robby76
        Und wie sieht es mit Oberflächenveredelungen aus? Wird weicheres Silikon diese auch beeinflussen?
        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
      • R
        Patrick K
        Natürlich. Weicheres Silikon hält ein poliertes Finish nicht so gut wie härtere Varianten. Wenn Ihre Prototypen eine Hochglanz- oder polierte Oberfläche benötigen, sollten Sie besser bei einem festeren Silikon bleiben und die Schwierigkeiten beim Entformen akzeptieren. Für funktionale Teile ist dies jedoch möglicherweise nicht signifikant. Das Testen einiger Optionen hilft Ihnen dabei, die beste Lösung für Ihre speziellen Bedürfnisse zu finden, aber Sie müssen möglicherweise bereit sein, das Werkzeug zu iterieren
        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
Weicheres Silikon für Formen – Auswirkungen auf die Genauigkeit?
Deine Informationen:




Empfohlene Themen

Thema
Antworten
Ansichten
Aktivitäten
Fehler im Kostenvoranschlag
Hallo,Ich habe verschiedene Teile für einen Kostenvoranschlag. Aber wenn ich die Mengen der Teile und/oder technischen Details etc. ändere, habe ich ein Pop-up-Fenster der Website, das mir sagt 'Fehler: Ein Fehler ist aufgetreten'. Ich... Mehr erfahren
b
0
12
Okt. 06
Gedruckte Aluminiumteile in Druckanwendungen
Hallo! Frage zu einem Prototyp eines Hydraulikventilgehäuses (normalerweise mit CNC aus 6061 gefertigt) - ich denke über Aluminium-3D-Druck nach, hauptsächlich um Design-Iterationen zu beschleunigen. Das Teil würde bei Bench-Tests etwa 150 bar sehen, wobei... Mehr erfahren
T
0
59
Sep. 29
Hochtemperatur-Chemiepumpengehäuse aus PEEK, Tipps zur Vermeidung von Verwerfungen?
Hallo zusammen, ich arbeite an einem kleinen Pumpengehäuse für eine chemische Dosieranwendung. Das Teil wird in PEEK spritzgegossen, ausgesetzt etwa 180 °C Flüssigkeit und aggressiven Lösungsmitteln. Es handelt sich um eine kompakte Geometrie (80... Mehr erfahren
S
R
1
168
Sep. 30
Probleme mit Polyurethan-gebundenen Rollen unter Last
Hallo! Derzeit arbeite ich an einer kleinen Serie von U-Nut-Führungsrollen für ein Linearsystem, und ich verwende ein weiches Polyurethan-Profil (etwa 85A Shore) gebunden an Aluminiumnaben. Der Lieferant schätzt, dass jede Rolle etwa 25 kg... Mehr erfahren
P
A
1
552
Aug. 19
Beste Vorrichtungseinstellung zum Fräsen und Bohren mittelgroßer Serien von Aluminiumhalterungen?
Hallo, ich habe eine Serie von Aluminiumhalterungen, die mit hoher Wiederholgenauigkeit an allen Seiten gebohrt und gefräst werden müssen. Hat jemand ein modulares Vorrichtungssystem für Teile wie diese entworfen, um die Einrichtungszeit zu reduzieren?... Mehr erfahren
h
u
a
2
639
Aug. 22