select
navigate
switch tabs
Esc close

Weicheres Silikon für Formen - Auswirkungen auf die Genauigkeit?

0
P
5

Hallo, ich brauche Hilfe bei folgendem Problem. Einige meiner funktionalen Prototypen für das Vakuumgießen haben ein paar knifflige Hinterschneidungen. Ich denke darüber nach, weicheres Silikon für die Form zu verwenden, um das Entformen zu erleichtern, aber ich befürchte, dass dies die dimensionale Genauigkeit der Teile beeinträchtigen könnte. Wie sehr beeinflusst weicheres Silikon wirklich die Genauigkeit, insbesondere wenn es um enge Toleranzen geht?

Automatically translated from: English
See original
Gelöst vonRobby76
Die Maßgenauigkeit hängt in großem Maße von der Härte des Silikons ab, das zum Gießen der Form verwendet wird. Weichere Silikone neigen dazu, mehr zu flexen, was zu größeren Abweichungen beim Gießen führen kann, insbesondere bei engen Toleranzen. Wenn Präzision entscheidend ist, möchten Sie vielleicht mit nur etwas weicherem Silikon experimentieren - etwas, das Flexibilität und Stabilität beeinträchtigt.
    • P

      Hallo, ich brauche Hilfe bei folgendem Problem. Einige meiner funktionalen Prototypen für das Vakuumgießen haben ein paar knifflige Hinterschneidungen. Ich denke darüber nach, weicheres Silikon für die Form zu verwenden, um das Entformen zu erleichtern, aber ich befürchte, dass dies die dimensionale Genauigkeit der Teile beeinträchtigen könnte. Wie sehr beeinflusst weicheres Silikon wirklich die Genauigkeit, insbesondere wenn es um enge Toleranzen geht?

      Automatically translated from: English

      See original
      0
    • R
      Weichere Silikone können das Entformen definitiv erleichtern, insbesondere bei kleineren Hinterschneidungen, bis zu etwa 0,5 mm. Diese sind im Allgemeinen ohne bedeutende Probleme handhabbar.
      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
      • P
        Robby76
        Wie steht es um die Maßgenauigkeit der resultierenden Teile? Ich arbeite mit ziemlich engen Toleranzen, daher befürchte ich, dass ein weicheres Hohlraummaterial dazu führen könnte, dass die Form zu stark nachgibt.
        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
      • R
        Patrick K
        Die Maßgenauigkeit hängt in großem Maße von der Härte des Silikons ab, das zum Gießen der Form verwendet wird. Weichere Silikone neigen dazu, mehr zu flexen, was zu größeren Abweichungen beim Gießen führen kann, insbesondere bei engen Toleranzen. Wenn Präzision entscheidend ist, möchten Sie vielleicht mit nur etwas weicherem Silikon experimentieren – etwas, das Flexibilität und Stabilität beeinträchtigt.
        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
      • P
        Robby76
        Und wie sieht es mit Oberflächenveredelungen aus? Wird weicheres Silikon diese auch beeinflussen?
        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
      • R
        Patrick K
        Natürlich. Weicheres Silikon hält ein poliertes Finish nicht so gut wie härtere Varianten. Wenn Ihre Prototypen eine Hochglanz- oder polierte Oberfläche benötigen, sollten Sie besser bei einem festeren Silikon bleiben und die Schwierigkeiten beim Entformen akzeptieren. Für funktionale Teile ist dies jedoch möglicherweise nicht signifikant. Das Testen einiger Optionen hilft Ihnen dabei, die beste Lösung für Ihre speziellen Bedürfnisse zu finden, aber Sie müssen möglicherweise bereit sein, das Werkzeug zu iterieren
        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
Weicheres Silikon für Formen – Auswirkungen auf die Genauigkeit?
Deine Informationen:




Empfohlene Themen

Thema
Antworten
Ansichten
Aktivitäten
Bester Weg, um einen NEMA 17 Motor auf einer 2 mm Aluminiumbasis zu montieren?
Ich arbeite an einem kompakten Prüfstand, auf dem ich einen NEMA 17 Schrittmotor auf ein 2 mm dickes Aluminiumblech (EN AW-5754) montieren muss. Die Basis soll so leicht wie möglich bleiben, daher möchte ich... Mehr erfahren
T
r
1
15
Mai 28
Blechkante
Hallo, ich versuche, eine Kante an Stahlblechen zwischen 200mm und 400mm Länge zu erstellen. Ich kann keinen Hersteller in Frankreich finden, der in der Lage ist, ein solches Biegen/Rollen/Verformen mit einem Radius von 3,5mm... Mehr erfahren
s
P
1
34
Mai 23
Bedanken über die Genauigkeit der Gitter mit FDM
Ich arbeite an einem kleinen getriebenen Mechanismus für eine Kamera-Schwenkeinrichtung und denke darüber nach, die 45°-Kegelräder in PETG (FDM) zu drucken. Die Zahnsteigung beträgt 1,5 mm und die Räder werden langsam unter geringem Drehmoment... Mehr erfahren
M
n
3
99
Apr. 29
AD und ID vs. AD und Wandstärke – Welche ist die beste Methode zur Dimensionierung?
Hallo zusammen,Ich entwerfe eine konische Kunststoffbuchse und bin unsicher, ob die Angabe des AD und der Wandstärke besser zur Steuerung des Herstellungsprozesses geeignet ist oder ob AD und ID separat anzugeben sind, jeweils mit... Mehr erfahren
1
117
Apr. 23
Metall-3D-Druck für wasserdichte Uhrengehäuse
Hallo! Ich erstelle einen Prototyp für ein Uhrengehäuse und überlege, aufgrund von Kostenbeschränkungen Metall-Lasersintern (DMLS oder SLM) zu nutzen - CNC-Bearbeitung ist außerhalb des Budgets. Meine Hauptbedenken ist, ob ein direkt gedrucktes gesintertes Metallteil... Mehr erfahren
H
R
2
181
März 25