select
navigate
switch tabs
Esc close

Wie werden Helicoils oder Einsätze in einer Zeichnung ausgewiesen?

0
M
0

Hallo,

Für mein Aluminiumbauteil benötige ich verstärkte Gewinde, daher überlege ich, Helicoils oder möglicherweise eine andere Art von Einsatz zu verwenden, wenn der Maschinenbauer einen besseren Vorschlag hat (mein Teil wird von einem externen Hersteller hergestellt). Im Moment habe ich die Schraubenspezifikation und ich habe das Loch auf den kleinsten Durchmesser des Helicoil-Standards abgestimmt, aber ich bin mir nicht sicher, ob das der richtige Weg ist, es in der Zeichnung zu zeigen.

Sollte ich einfach die Helicoil-Größe und den Standard angeben, oder gibt es eine bessere Möglichkeit zu kennzeichnen, dass ein Einsatz benötigt wird? Würde ein Maschinenbauer eine vollständig bemessene Lochspezifikation bevorzugen, oder reicht eine allgemeine Anmerkung aus?

Automatically translated from: English
See original
    • M

      Hallo,

      Für mein Aluminiumbauteil benötige ich verstärkte Gewinde, daher überlege ich, Helicoils oder möglicherweise eine andere Art von Einsatz zu verwenden, wenn der Maschinenbauer einen besseren Vorschlag hat (mein Teil wird von einem externen Hersteller hergestellt). Im Moment habe ich die Schraubenspezifikation und ich habe das Loch auf den kleinsten Durchmesser des Helicoil-Standards abgestimmt, aber ich bin mir nicht sicher, ob das der richtige Weg ist, es in der Zeichnung zu zeigen.

      Sollte ich einfach die Helicoil-Größe und den Standard angeben, oder gibt es eine bessere Möglichkeit zu kennzeichnen, dass ein Einsatz benötigt wird? Würde ein Maschinenbauer eine vollständig bemessene Lochspezifikation bevorzugen, oder reicht eine allgemeine Anmerkung aus?

      Automatically translated from: English

      See original
      0
Wie werden Helicoils oder Einsätze in einer Zeichnung ausgewiesen?
Deine Informationen:




Empfohlene Themen

Thema
Antworten
Ansichten
Aktivitäten
Design-Herausforderung: Seil-zu-Seil-Übertragung in einer kleinen zylindrischen Kupplung
Hallo, ich arbeite gerade an einem kleinen linearen Stellantriebsprojekt und benötige eine kompakte Kupplung zwischen zwei koaxialen Zylindern. Beide haben einen Durchmesser von 44 mm, wobei der obere hohl ist (22 mm Innendurchmesser). Die... Mehr erfahren
V
E
1
24
Okt. 17
Ratschläge zu Kunststoffeinsätzen, die ein inneres Drehröhrchen greifen
Hallo, ich entwerfe eine Kunststoff-Kupplungshülse, um eine Aluminiumwelle (20 mm Außendurchmesser) von innen zu montieren. Die Hülse muss die Welle fest genug greifen, um das Drehmoment eines kleinen Motors zu übertragen, so dass es... Mehr erfahren
P
J
1
631
Aug. 21
Design einer O-Ring-Dichtung für ein abnehmbares marines Sensorgehäuse
Hallo! Mein Projekt ist ein kleines marines Sensorgehäuse; es muss funktionsfähig bleiben, wenn es kurzzeitig untergetaucht (etwa 0,5 m Tiefe) oder starken Spritzern auf einem Bootsdeck ausgesetzt ist. Ich verwende eine gedrehte Aluminium-Zylinderbasis und... Mehr erfahren
H
H
D
2
663
Aug. 22
Kompakte Zwei-Achsen-Drehung ohne Kreuzgelenke?
Hallo zusammen! Ich baue einen kompakten Gimbal für einen Sensor, der sich um zwei senkrechte Achsen (Pan- und Tiltbewegung) drehen muss. Ich versuche, Standard-Kreuzgelenke zu vermeiden - sie nehmen zu viel Platz ein und... Mehr erfahren
D
b
1
635
Aug. 14
SLA-Wandstärkeproblem bei Mikrofluidik-Kanälen
Hallo, ich habe ein 3D-Design für ein kleines Mikrofluidik-Teil mit SLA (Klares Harz) erstellt, mit internen Kanälen von etwa 0,4 mm Breite und einer Wandstärke von rund 0,5 mm. Die Funktion beruht auf einer... Mehr erfahren
B
c
1
654
Juli 29