Aluminium 7075 / 3.4365 / Al-Zn6MgCu
- Alternative Bezeichnungen: AW-7075 | AlZnMgCu1.5 | AlZn5.5MgCu | AA7075 (ANSI/AA) | 2L95 (BS) | AZ5GU (AFNOR) | L-3710 (UNE) | A97075 (UNS) | A7075 (JIS) | ZG62 (CSA)
Farben:
- Durch Oberflächenveredelung ist jede Farbe erreichbar
Beschreibung:
Der Hauptbestandteil dieser Legierung ist Zink. Sie zeichnet sich durch eine hohe Festigkeit (570 MPa), Zähigkeit und ausgezeichnete Ermüdungsbeständigkeit aus. Die Oberfläche kann entweder gefräst oder gebürstet werden. Diese Legierung besitzt eine sehr gute Zerspanbarkeit. Sie wird bei Strukturelementen von Flugzeugen in großem Umfang eingesetzt.
Materialeigenschaften
Prozesse:
Besondere Eigenschaften
- Korrosionsbeständigkeit
Eigenschaft | Wert, metrisch | Wert, imperial |
---|---|---|
Dichte | 2.81 g/cm3 | 2.81 g/cm3 |
Bruchdehnung | 2-10% | 2-10% |
Härte | 55-163 | 55-163 |
Maximale Zugfestigkeit | 275-540 MPa | 40-78 ksi |
-
Eloxieren (Typ II)
Typ II – Eloxierung bietet eine verbesserte Korrosionsbeständigkeit und kann als Grundierung für Farben und andere Oberflächenveredelungen dienen.
Anmerkungen:- Beinhaltet die Verwendung von Farbstoffen, um die Oberflächenfarbe des Teils zu beeinflussen
- Typ II – Beschichtungen sind anfällig gegenüber Verschleiß und können bei längerer direkter Sonneneinstrahlung ausbleichen oder verblassen
- Es besteht die Möglichkeit, kundenspezifische Farben anzufordern (RAL)
Verfügbare Farben:
- Jede beliebige RAL-Farbe
-
CNC machined part without surface finishes (3D render, aluminium)Bead blasting (3D render)
Perlstrahlen
Das Perlenstrahlen beinhaltet, dass ein unter Druck stehender Strom aus kleinen Perlen eines Mediums wie Kunststoff oder Glas aus einer Düse auf die Oberfläche des Bauteils gesprüht werden. Dies entfernt Grate, aber auch kleine Fehlstellen und hinterlässt ein glattes Finish.
Das Endergebnis:
- Einheitliches, mattes oder satinartiges Aussehen
- Leicht körniges Oberflächengefühl
-
Chemisches Vernickeln
Das stromlose (chemische) Vernickeln erzeugt eine gleichmäßige Nickelbeschichtung, die sowohl Schutz vor Korrosion als auch Verschleiß auf unregelmäßigen Oberflächen bietet.
Das Endergebnis:
- Korrosionsschutz, Oxidationsschutz und Schutz vor Verschleiß von unregelmäßigen Oberflächen
- helleres Erscheinungsbild
-
Goldbeschichtung
Die Goldbeschichtung bietet eine gute Korrosions- und Anlaufbeständigkeit. Gold hat einen geringen Übergangswiderstand, exzellente Leitfähigkeit und Lötbarkeit.
Das Endergebnis:
- Goldartiges Erscheinungsbild
- Verbesserter Schutz gegen Korrosion und Anlaufen
-
Pulverbeschichtung
Bietet ein kontinuierliches, schützendes Farbfinish auf Teilen durch den Einsatz gleichmäßig aufgetragener, hitzegehärteter Farbe. Das resultierende Finish ist in der Regel zäher und gleichmäßiger im Vergleich zu anderen Beschichtungen.
Anmerkungen:Metalle wie Aluminium und Stahl können effizient mit Polymerpulvern beschichtet werden.
Verfügbare Farben:
- Jede beliebige RAL-Farbe