select
navigate
switch tabs
Esc close

Auswahl des Infill-Musters beim 3D-Druck

J
9

Hallo Community, welche Faktoren sollte ich berücksichtigen, wenn ich das richtige Infill-Muster für PLA beim 3D-Druck auswähle? Und wie wirken sich diese Entscheidungen auf die Festigkeit und das Gewicht der endgültigen Teile aus?

Automatically translated from: English
See original
    • F

      Bei der Auswahl eines Infill sollten Sie die funktionalen Anforderungen berücksichtigen. Für Artikel, die keine Biegefestigkeit erfordern, können Rastermuster, Dreiecke oder Linien passen. Für solche, die eine Gesamtstärke erfordern, ist das Gyroid-Infill ideal und bietet eine bessere Stärke im Vergleich zur kubischen Unterteilung. Ein Lightening-Infill kann die Druckzeit erheblich reduzieren und den Filamentverbrauch minimieren.

      Es ist auch besser, Ihr Infill basierend auf der Richtung zu wählen, in der die Stärke am meisten benötigt wird.

      Automatically translated from: English

      See original
      Antworten
      • e
        FVisser0

        Basierend auf meinen Experimenten entspricht die kubische Unterteilung der Stärke von Gyroid, reduziert die Druckzeit und bietet eine Füllung, die Stöße aus allen Richtungen effektiv unterstützt. Ich finde es auch gut für Drucke mit großem Volumen.

        Automatically translated from: English

        See original
        Antworten
    • Q

      Während ich die Fülltypen je nach spezifischem Modell anpasse und sowohl kubisch, gyroid als auch andere verwende – bleibt gyroid mein Favorit. Nach meiner Erfahrung zeichnet es sich durch Leichtigkeit und Stärke aus (sogar bei nur 5-10% Füllung). Das macht es zu meiner Wahl für Prototypenteile, trotz seiner langsameren Druckzeit im Vergleich zu anderen.

      Automatically translated from: English

      See original
      Antworten
      • D
        QuantumQuest

        Ich schätze Gyroid für seine ästhetische Anziehungskraft und die bedeutende Stärke, die es hinzufügt, aber es verlangsamt den Druck, daher verwende ich es nicht so oft. In den meisten meiner Fälle sind die Anzahl der Perimeter für die Druckfestigkeit wichtiger als das Infill-Muster.

        Automatically translated from: English

        See original
        Antworten
    • Xometry Engineer

      Hallo zusammen,

      ich hoffe, es geht euch allen gut. Ich habe gelernt, die nuancierten Entscheidungen, die wir treffen und die unsere Endprodukte erheblich beeinflussen, zu schätzen, insbesondere wenn es um Füllmuster beim 3D-Druck mit PLA geht. Lassen Sie uns die Grundlagen und einige zu berücksichtigende Optionen durchgehen:

      Füllmuster und ihre Auswirkungen:

      Stärke vs. Gewicht: Die Wahl des Füllmusters kann die Stärke und das Gewicht des Endstücks erheblich beeinflussen. Eine dichtere Füllung bedeutet mehr Material, was in der Regel zu stärkeren, aber schwereren Teilen führt.
      Druckzeit und Materialverbrauch: Muster wie Gyroid oder Kubisch können eine hervorragende Stärke und Materialverteilung bieten, könnten aber die Druckzeit und den Materialverbrauch erhöhen.

      Zu berücksichtigende Optionen:

      Gyroid Füllung:
       – Vorteile: Außergewöhnliches Gleichgewicht zwischen Stärke und Gewicht, selbst bei niedrigeren Dichten wie 5-10%.
       – Nachteile: Kann langsamer zu drucken sein und mehr Material verwenden, was es ideal für Teile macht, bei denen die Stärke von größter Bedeutung ist.

      Kubische oder Gitter-Füllung:
       – Vorteile: Gut für große Drucke, unterstützt Stöße gut und kann schneller zu drucken sein als Gyroid.
       – Nachteile: Kann nicht die gleiche Stärke in allen Richtungen bieten wie Gyroid.

      Zusammenfassend hängt die Wahl zwischen Gyroid, Kubisch oder einem anderen Füllmuster von den spezifischen Anforderungen Ihres Projekts ab. Überlegen Sie, was am wichtigsten ist: Ist es die ästhetische Anziehungskraft, die Stärke oder vielleicht das Gleichgewicht zwischen Druckzeit und Materialverbrauch? Wenn Sie unsicher sind oder detailliertere Einblicke benötigen, zögern Sie nicht zu fragen. Ich empfehle auch, unseren Artikel „Füllung beim 3D-Druck: Definition, Hauptteile und verschiedene Arten“ auf Xometry.pro zu lesen, um ein umfassenderes Verständnis zu erhalten. Zögern Sie nicht, mit Fragen auf uns zuzukommen, ob sie technische Details betreffen oder einfach nur nach Rat suchen.

      Automatically translated from: English

      See original
      Antworten
    • B

      Cubic ist meine Wahl für die meisten Projekte, die Robustheit erfordern, weil es die benötigte Stärke liefert und dabei Zeit und Filament spart. Für Teile, bei denen die Ästhetik Vorrang vor der Stärke hat, bevorzuge ich Lightning. Obwohl Gyroid einzigartige Eigenschaften bietet, finde ich es aufgrund seiner komplexen Kurven zeitaufwendiger als Cubic.

      Automatically translated from: English

      See original
      Antworten
    • G

      Meine Wahl variiert meistens je nach Zweck. Für Teile, die bestimmten Kräften standhalten müssen, wähle ich zwischen Gyroid, Kubisch, Sechseck, Dreieck basierend auf der benötigten Stärke. Bei denen, bei denen Stärke keine Priorität hat, entscheide ich mich für Blitz- oder Zick-Zack-Innenfüllungen.

      Automatically translated from: English

      See original
      Antworten
    • Y

      In meiner Praxis habe ich festgestellt, dass Cubic aus allen Winkeln eine gute Stärke bietet, der wahre Schlüssel zur Teilefestigkeit jedoch eher in den Wänden als im Infill selbst liegt. Die Integrität eines Teils hängt stark von der Anzahl der oberen, unteren und Wandlagen ab, nicht so sehr von der Infill-Prozentsatz oder Art. Selbst mit nur 10% Infill können Sie eine bemerkenswerte Steifigkeit erreichen. Daher würde ich für optimale Stärke auch raten, die Perimeterschichten eher als die Infill-Dichte zu erhöhen. Aber das hängt natürlich davon ab, was Sie drucken.

      Automatically translated from: English

      See original
      Antworten
    • R
      DanML

      Ich habe hexagonale und gyroidale Infill-Muster aus ästhetischen Gründen verwendet, wobei zu beachten ist, dass Gyroid mehr Material verbraucht. Daher ist es vielleicht am besten, es für Teile mit hoher Festigkeit zu reservieren oder wenn das Infill-Muster zur ästhetischen Anziehungskraft beiträgt.

      Automatically translated from: English

      See original
      Antworten
Auswahl des Infill-Musters beim 3D-Druck
Deine Informationen:




Abbrechen

Empfohlene Themen

Thema
Antworten
Ansichten
Aktivitäten
Metall-3D-Druck für wasserdichte Uhrengehäuse
Hallo! Ich erstelle einen Prototyp für ein Uhrengehäuse und überlege, aufgrund von Kostenbeschränkungen Metall-Lasersintern (DMLS oder SLM) zu nutzen - CNC-Bearbeitung ist außerhalb des Budgets. Meine Hauptbedenken ist, ob ein direkt gedrucktes gesintertes Metallteil... Mehr erfahren
H
R
2
97
März 25
Können Sie einen Zündschalter für ein 99er Modell Kia Sephia herstellen?
Können Sie einen Zündschalter für ein 99er Modell Kia Sephia herstellen? Es gibt 3 Brüche an der Stelle, an der der Zündschlüssel eingeführt wird. Daher kann er den Schlüssel nicht richtig greifen und den... Mehr erfahren
S
1
69
März 19
Formen einer konkaven Scheibe
Hallo zusammen, ich möchte eine Scheibe mit einem Durchmesser von 203 mm und einer Höhe von 25 mm herstellen, die eine konkave Wölbung von 3,22 mm aufweist.Wird diese Genauigkeit eingehalten, obwohl ich kein Profi,... Mehr erfahren
1
79
März 17
Bester Prozess für kleine Edelstahlfliesen
Hallo, mein Projekt erfordert die Herstellung von kleinen Metallfliesen (ca. 50 mm x 50 mm) für dekorative und funktionale Zwecke. Die Fliesen müssen scharfe, gut definierte Kanten, eine glatte Oberflächenbearbeitung und eine gleichmäßige Dicke... Mehr erfahren
B
l
1
106
März 07
0,4mm Text in PLA
Hallo alle, mein Teil muss perforierten Text auf einer dünnen PLA-Platte haben, und der Text ist 0,4 mm dick. Denken Sie, dass das breit genug ist, um sauber zu drucken, ohne auf Probleme wie... Mehr erfahren
A
J
2
142
Feb. 17