Bestes flexibles 3D-Druckmaterial für schwingungsdämpfende Motorhalterungen
Hallo zusammen! Wir entwerfen eine schwingungsdämpfende Halterung (ca. 150×80×40 mm) für ein kleines Elektromotorgehäuse und erwägen, sie in einem flexiblen Material zu 3D-drucken. Angesichts der Betriebsumgebung, die Ölexposition, moderates UV-Licht und moderate Stoßbelastungen umfasst, würden Sie eine MJF TPU (z.B. 95 Shore A) oder ein CLIP-Harz wie EPU 40 (70 Shore A) für eine bessere Haltbarkeit und Ermüdungsleistung empfehlen? Welche Designüberlegungen (Rippen, minimale Wandstärke, Rundungen) haben Sie als hilfreich empfunden, wenn Sie flexible Teile drucken, die wiederholten Vibrationen und Stößen ausgesetzt sind?