Designanpassungen für die Werkstückspannung bei der CNC-Bearbeitung

0
T
6

Hallo! Ich brauche Ratschläge zur Optimierung des Designs eines Teils, das für die Werkstückspannung CNC-gefräst werden soll. Das Teil ist ein Aluminiumhalter mit mehreren Aussparungen, etwa 150 mm lang und 50 mm breit, mit engen Toleranzen an kritischen Flächen. Die Hauptaufgabe besteht darin, es sicher zu spannen, ohne das Teil zu verzerren oder eine Bewegung während der Bearbeitung zu riskieren. Derzeit überlege ich, Spannlaschen oder temporäre Löcher für die Befestigung hinzuzufügen, bin mir aber nicht sicher über die beste Platzierung, um die Nachbearbeitung zu minimieren und gleichzeitig alles stabil zu halten. Die Aussparungen sind verteilt, wodurch die Kanten größtenteils linear und intakt bleiben. Ich dachte daran, Laschen an den Seiten hinzuzufügen, aber ich befürchte, dass sie eine Biegung verursachen könnten, wenn ich sie festklemme.

Automatically translated from: English
See original
Gelöst vonAnthony

Legen Sie sie auf die Registerkarten, weg von den erforderlichen Teilkanten. Die endgültigen Schnitte entfernen die Registerkarten. Wenn Sie nur einen herstellen, können Sie natürlich einfach auf die Registerkarten klemmen. Aber eine Schraubzwinge wäre besser, wenn Sie mehrere zu erledigen haben. Wenn Sie dies auf einer 3-Achsen-Maschine durchführen, benötigen Sie einige Einrichtungen. Wenn Sie es auf eine 4-Achsen-Maschine bringen können und das Volumen die Option rechtfertigt, eine Vorrichtung zur Montage anzufertigen, ist eine Einrichtung durchaus machbar.

    • T

      Hallo! Ich brauche Ratschläge zur Optimierung des Designs eines Teils, das für die Werkstückspannung CNC-gefräst werden soll. Das Teil ist ein Aluminiumhalter mit mehreren Aussparungen, etwa 150 mm lang und 50 mm breit, mit engen Toleranzen an kritischen Flächen. Die Hauptaufgabe besteht darin, es sicher zu spannen, ohne das Teil zu verzerren oder eine Bewegung während der Bearbeitung zu riskieren. Derzeit überlege ich, Spannlaschen oder temporäre Löcher für die Befestigung hinzuzufügen, bin mir aber nicht sicher über die beste Platzierung, um die Nachbearbeitung zu minimieren und gleichzeitig alles stabil zu halten. Die Aussparungen sind verteilt, wodurch die Kanten größtenteils linear und intakt bleiben. Ich dachte daran, Laschen an den Seiten hinzuzufügen, aber ich befürchte, dass sie eine Biegung verursachen könnten, wenn ich sie festklemme.

      Automatically translated from: English

      See original
      0
    • A

      Halten Sie sich von dem großen Loch fern, dort fehlt es erheblich an Stabilität für das Spannen. Laschen an den Seiten oder Enden sind normalerweise eine gute Wahl, aber Sie müssen sie dick genug halten, um dem Biegen während des Spannens standzuhalten – und auf eine flache Oberfläche spannen. In diesem Fall empfehle ich Laschen wie diese:

      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
      • T
        Anthony

        Das macht Sinn. Wenn ich Befestigungslöcher hinzufüge, wie kann ich sicherstellen, dass sie die Schneidwege nicht stören oder zusätzliche Bearbeitungsherausforderungen schaffen?

        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
      • A
        Theodore

        Legen Sie sie auf die Registerkarten, weg von den erforderlichen Teilkanten. Die endgültigen Schnitte entfernen die Registerkarten. Wenn Sie nur einen herstellen, können Sie natürlich einfach auf die Registerkarten klemmen. Aber eine Schraubzwinge wäre besser, wenn Sie mehrere zu erledigen haben. Wenn Sie dies auf einer 3-Achsen-Maschine durchführen, benötigen Sie einige Einrichtungen. Wenn Sie es auf eine 4-Achsen-Maschine bringen können und das Volumen die Option rechtfertigt, eine Vorrichtung zur Montage anzufertigen, ist eine Einrichtung durchaus machbar.

        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
      • T
        Anthony

        OK, das klingt gut. Es scheint sinnvoll, dies auf eine benutzerdefinierte Unterstützung mit opferbereichen an den Registerkarten-Abschnitten zu setzen, um die Registerkarten zuletzt vollständig abzuarbeiten. Meine Mengen sollten die 4-Achsen-Maschine mit einer benutzerdefinierten Montageart rechtfertigen.

        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
      • A
        Theodore

        Absolut. Bearbeiten Sie die Vorrichtungsplatte mit Montagelöchern, vielleicht sogar mit einigen Positionsdübeln am Rand – das ist besser als sich auf Klemmschrauben für die genaue Position zu verlassen. Das gewährleistet eine gute Neuausrichtung, wenn es sich um eine zweistufige Einrichtung handelt. Verwenden Sie die weichen Backen für das Grobbearbeiten, dann wechseln Sie zu internen Klemmen oder Vakuumvorrichtungen für das Fertigstellen. Auf diese Weise halten Sie die Toleranzen ein, ohne viel Nacharbeit zu leisten.

        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
Designanpassungen für die Werkstückspannung bei der CNC-Bearbeitung
Deine Informationen:




Empfohlene Themen

Thema
Antworten
Ansichten
Aktivitäten
Entformungswinkel für Hauptmodell?
Hallo, ich entwerfe das Hauptmodell für eine Silikonform (für das Vakuumgießen) und frage mich, ob es notwendig ist, Entformungswinkel einzubeziehen. Muss man immer Entformungswinkel im Design berücksichtigen, oder gibt es spezielle Fälle, in denen... Mehr erfahren
P
0
4
Jan. 20
Ist eine Zeichnung für modellierte Gewinde erforderlich?
Hallo, ich habe eine modellierte Anti-Backlash-Spindel, die im Bild unten dargestellt ist:Meine Frage ist: Wenn das Gewinde bereits in der CAD-Datei modelliert ist, ist es dann immer noch notwendig, eine detaillierte Zeichnung mit den... Mehr erfahren
P
1
30
Jan. 17
Gewinde produktion
hallo. Ich studiere Design in Hamburg. Ich möchte für mein Projekt Gewinde in der gewünschten Größe herstellen. Kann ich das bei Ihrem Unternehmen anfordern? Ich habe keine Erfahrung in der Herstellung von Gewinde und... Mehr erfahren
P
N
3
85
Dez. 20
Frage zur Toleranzstaplung
Hallo zusammen, ich bin neu in der Welt der Toleranzstaplung und arbeite an einer Snap-Fit-Montage mit fünf spritzgegossenen ABS-Komponenten. Bei Prototypen stoße ich auf inkonsistente Einrastkräfte, wahrscheinlich aufgrund der Toleranzakkumulation über die passenden Merkmale.... Mehr erfahren
F
1
111
Dez. 05
Schwebende Teile mit 3D-Druck
Hallo,Ich benutze einen SLA-Drucker mit hochauflösendem Harz (25 Mikrometer Schichthöhe) für einen Prototyp eines Miniatur-Satellitenkomponenten, speziell ein mehrkammeriges Fluidmanagement-System für Mikrogravitationsumgebungen.Das Design weist komplexe interne Strukturen auf, einschließlich schwimmender Schotts und Ventilmechanismen, die für... Mehr erfahren
E
D
C
5
153
Dez. 04