Hydrokarbone und hitzebeständiges Material für Ansaugrohr

0
A
2

Hallo, ich plane, dieses Ansaugrohr des Mopedmotors mit Kunststoff-Sintern zu 3D-drucken. Ich möchte wissen, welches Material am besten für diesen Zweck geeignet ist, da es gegen Hydrokarbone (Benzin und Öl) beständig sein muss und Temperaturen um 100°C standhalten kann. Ähnliche Teile wurden bereits mit diesem Verfahren hergestellt; ich weiß, dass sie aus Polyamid bestehen, aber ich weiß nicht mehr als das.

Automatically translated from: English
See original
Gelöst vonJoao Clemencio

Hallo Alex,

Ja, du kannst tatsächlich Polyamid für diese Anwendung verwenden. Wir empfehlen dir, den 3DP-Prozess SLS oder MJF mit PA12-Material zu verwenden.

Bitte prüfe unten den Link zum Datenblatt des PA12-Materials hier bei Xometry Pro:

https://xometry.pro/en-eu/materials/nylon-pa-12/ 

    • A

      Hallo, ich plane, dieses Ansaugrohr des Mopedmotors mit Kunststoff-Sintern zu 3D-drucken. Ich möchte wissen, welches Material am besten für diesen Zweck geeignet ist, da es gegen Hydrokarbone (Benzin und Öl) beständig sein muss und Temperaturen um 100°C standhalten kann. Ähnliche Teile wurden bereits mit diesem Verfahren hergestellt; ich weiß, dass sie aus Polyamid bestehen, aber ich weiß nicht mehr als das.

      Automatically translated from: English

      See original
      0
    • Xometry Engineer

      Hallo Alex,

      Ja, du kannst tatsächlich Polyamid für diese Anwendung verwenden. Wir empfehlen dir, den 3DP-Prozess SLS oder MJF mit PA12-Material zu verwenden.

      Bitte prüfe unten den Link zum Datenblatt des PA12-Materials hier bei Xometry Pro:

      https://xometry.pro/en-eu/materials/nylon-pa-12/ 

      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
      • A
        Joao Clemencio

        Hallo Joao, danke, das sollte funktionieren

        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
Hydrokarbone und hitzebeständiges Material für Ansaugrohr
Deine Informationen:




Empfohlene Themen

Thema
Antworten
Ansichten
Aktivitäten
Bestes Material für vibrationsdämpfende Lüfterabstandshalter
Hilfe, ich muss die auf das Gehäuse übertragenen Vibrationen reduzieren und die Luftstromeffizienz für 3D-gedruckte Abstandshalter zur Montage von Kühlventilatoren an einem industriellen Steuerungsschrank verbessern. Diese Abstandshalter müssen eine gewisse Dämpfung bieten, ohne die... Mehr erfahren
Y
C
2
22
März 20
Beschichtete Befestigungselemente für Edelstahl in Küstenumgebungen
Wir müssen eine Edelstahlstruktur für den Außeneinsatz in einer Küstenumgebung erstellen, und Korrosion ist unsere Hauptbedenken. Wir denken über beschichtete Befestigungselemente nach, müssen aber verstehen, ob dickere Beschichtungen ausreichenden Schutz bieten und ob es... Mehr erfahren
M
C
1
41
März 18
Ist Aluminium 5083 steif genug für ein Gehäuse für elektronische Tastaturen?
Ich arbeite an einem Gehäuse für ein kompaktes elektronisches Tastatursystem, einschließlich eines gewichteten Tastenmechanismus, und habe mich für Aluminium 5083 für alle Teile entschieden wegen seiner Korrosionsbeständigkeit und Zerspanbarkeit. Meine Hauptbedenken bestehen darin, ob... Mehr erfahren
S
B
1
77
Feb. 28
Bestes Spritzgusskunststoff für Kunststoffgehäuse
Hallo allerseits, wir sprechen über ein Snap-Fit-Design für ein kleines Elektronikgehäuse, das häufig geöffnet und geschlossen werden muss - etwa 20 Zyklen pro Woche. Das Teil sollte spritzgegossen sein und ich entscheide zwischen Polycarbonat... Mehr erfahren
M
B
V
2
66
März 05
Bearbeitungsspuren bei hartanodisierter Oberfläche
Ich experimentiere mit Hartanodisierung für ein Aluminiumteil und versuche zu verstehen, wie die Oberfläche dadurch beeinflusst wird. Speziell, maskiert die Beschichtung vollständig die Bearbeitungsspuren, oder sind diese noch durch die matte Schicht erkennbar? Falls... Mehr erfahren
B
B
3
90
Feb. 21