Kann man beim Anodisieren eine Farbabstimmung vornehmen?

0
M
2

Hallo, ich habe eine bestimmte Pantone-Farbe im Sinn, die konsistent auf allen sichtbaren Oberflächen meiner Aluminiumteile aufgetragen werden muss. Das Anodisieren scheint die richtige Wahl für die Haltbarkeit zu sein, aber ich mache mir Sorgen um die genaue Farbabstimmung. Kann das Anodisieren gemacht werden, um eine genaue Pantone-Farbe zu treffen? Und wenn ja, wie nah kann ich realistisch an den Zielton herankommen? Und gibt es gängige Probleme mit der Farbkonsistenz, auf die ich achten sollte, insbesondere bei der Durchführung mehrerer Chargen?

Automatically translated from: English
See original
Gelöst vonGreg Paulsen

Hinzu kommt - Ich empfehle immer Pulverbeschichtung, wenn es um kosmetische Farbanpassung und Konsistenz geht. Wie Joao erwähnte, wird Anodisieren von Charge zu Charge leicht variieren aufgrund von Pigmentierung und die Farbkontrolle ist begrenzt.

    • M

      Hallo, ich habe eine bestimmte Pantone-Farbe im Sinn, die konsistent auf allen sichtbaren Oberflächen meiner Aluminiumteile aufgetragen werden muss. Das Anodisieren scheint die richtige Wahl für die Haltbarkeit zu sein, aber ich mache mir Sorgen um die genaue Farbabstimmung. Kann das Anodisieren gemacht werden, um eine genaue Pantone-Farbe zu treffen? Und wenn ja, wie nah kann ich realistisch an den Zielton herankommen? Und gibt es gängige Probleme mit der Farbkonsistenz, auf die ich achten sollte, insbesondere bei der Durchführung mehrerer Chargen?

      Automatically translated from: English

      See original
      0
    • Xometry Engineer

      Anodisieren bietet nicht die gleiche Farbkontrolle wie andere Prozesse (wie Malen oder Pulverbeschichten), daher kann die genaue Übereinstimmung mit einer Pantone-Farbe eine Herausforderung sein. Es ist jedoch relativ nahe dran möglich, abhängig vom Anodisierungsprozess, der Art des verwendeten Farbstoffs und Faktoren wie Anodisierungsdicke und Oberflächenvorbereitung.

      Häufige Probleme mit der Farbkonsistenz sind Chargen-zu-Chargen-Schwankungen und Oberflächeninkonsistenzen.

      Um die beste Übereinstimmung zu gewährleisten, stellen Sie ein Pantone-Farbmuster oder ein Teil aus einer früheren Charge als Referenz zur Verfügung und führen Sie Teststücke durch, um die Farbkonsistenz zu bestätigen, bevor Sie mit der Produktion großer Chargen fortfahren.

      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
      • Xometry Engineer
        Joao Garcia

        Hinzu kommt – Ich empfehle immer Pulverbeschichtung, wenn es um kosmetische Farbanpassung und Konsistenz geht. Wie Joao erwähnte, wird Anodisieren von Charge zu Charge leicht variieren aufgrund von Pigmentierung und die Farbkontrolle ist begrenzt.

        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
Kann man beim Anodisieren eine Farbabstimmung vornehmen?
Deine Informationen:




Empfohlene Themen

Thema
Antworten
Ansichten
Aktivitäten
Bestes Material für vibrationsdämpfende Lüfterabstandshalter
Hilfe, ich muss die auf das Gehäuse übertragenen Vibrationen reduzieren und die Luftstromeffizienz für 3D-gedruckte Abstandshalter zur Montage von Kühlventilatoren an einem industriellen Steuerungsschrank verbessern. Diese Abstandshalter müssen eine gewisse Dämpfung bieten, ohne die... Mehr erfahren
Y
C
2
7
März 20
Beschichtete Befestigungselemente für Edelstahl in Küstenumgebungen
Wir müssen eine Edelstahlstruktur für den Außeneinsatz in einer Küstenumgebung erstellen, und Korrosion ist unsere Hauptbedenken. Wir denken über beschichtete Befestigungselemente nach, müssen aber verstehen, ob dickere Beschichtungen ausreichenden Schutz bieten und ob es... Mehr erfahren
M
C
1
34
März 18
Ist Aluminium 5083 steif genug für ein Gehäuse für elektronische Tastaturen?
Ich arbeite an einem Gehäuse für ein kompaktes elektronisches Tastatursystem, einschließlich eines gewichteten Tastenmechanismus, und habe mich für Aluminium 5083 für alle Teile entschieden wegen seiner Korrosionsbeständigkeit und Zerspanbarkeit. Meine Hauptbedenken bestehen darin, ob... Mehr erfahren
S
B
1
68
Feb. 28
Bestes Spritzgusskunststoff für Kunststoffgehäuse
Hallo allerseits, wir sprechen über ein Snap-Fit-Design für ein kleines Elektronikgehäuse, das häufig geöffnet und geschlossen werden muss - etwa 20 Zyklen pro Woche. Das Teil sollte spritzgegossen sein und ich entscheide zwischen Polycarbonat... Mehr erfahren
M
B
V
2
55
März 05
Bearbeitungsspuren bei hartanodisierter Oberfläche
Ich experimentiere mit Hartanodisierung für ein Aluminiumteil und versuche zu verstehen, wie die Oberfläche dadurch beeinflusst wird. Speziell, maskiert die Beschichtung vollständig die Bearbeitungsspuren, oder sind diese noch durch die matte Schicht erkennbar? Falls... Mehr erfahren
B
B
3
82
Feb. 21