Müssen Merkmale mit geringer Toleranz in Zeichnungen bemessen werden?

0
T
2

Hallo, ich arbeite an einem Projekt, das viel Präzision erfordert, und ich habe immer gedacht, dass Teile allein aus den technischen Zeichnungen vollständig reproduzierbar sein sollten, ohne dass eine 3D-CAD-Datei benötigt wird. In letzter Zeit habe ich jedoch gehört, dass selbst Merkmale mit geringer Toleranz in den Zeichnungen bemessen werden müssen. Ist es normal, diese Abmessungen einzubeziehen, und wie wirkt sich das auf den Fertigungsprozess aus? Ich möchte nur sicherstellen, dass meine Zeichnungen alle benötigten Informationen für eine genaue Produktion liefern. Danke, Tamir

Automatically translated from: English
See original
Gelöst vonMattias

Hallo! Ja, in den letzten Jahren hat sich definitiv eine Verlagerung von hauptsächlich gedruckten Zeichnungen hin zur CAD als primäre Informationsquelle vollzogen. Mit der fortgeschrittenen CAD- und MBD-Technologie sind viele Schlüsselinformationen, wie Maße und Toleranzen, direkt im Modell eingebettet. Dies macht traditionelle Zeichnungen eher zu einer Sicherung oder Referenz. Wir sehen immer mehr Zeichnungen, die automatisch aus den 3D-Modellen generiert werden, aber im Grunde enthält die digitale Datei heutzutage alles, was Sie benötigen.

    • T

      Hallo, ich arbeite an einem Projekt, das viel Präzision erfordert, und ich habe immer gedacht, dass Teile allein aus den technischen Zeichnungen vollständig reproduzierbar sein sollten, ohne dass eine 3D-CAD-Datei benötigt wird. In letzter Zeit habe ich jedoch gehört, dass selbst Merkmale mit geringer Toleranz in den Zeichnungen bemessen werden müssen. Ist es normal, diese Abmessungen einzubeziehen, und wie wirkt sich das auf den Fertigungsprozess aus? Ich möchte nur sicherstellen, dass meine Zeichnungen alle benötigten Informationen für eine genaue Produktion liefern. Danke, Tamir

      Automatically translated from: English

      See original
      0
    • M

      Hallo! Ja, in den letzten Jahren hat sich definitiv eine Verlagerung von hauptsächlich gedruckten Zeichnungen hin zur CAD als primäre Informationsquelle vollzogen. Mit der fortgeschrittenen CAD- und MBD-Technologie sind viele Schlüsselinformationen, wie Maße und Toleranzen, direkt im Modell eingebettet. Dies macht traditionelle Zeichnungen eher zu einer Sicherung oder Referenz. Wir sehen immer mehr Zeichnungen, die automatisch aus den 3D-Modellen generiert werden, aber im Grunde enthält die digitale Datei heutzutage alles, was Sie benötigen.

      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
    • C

      Absolut! Der gesamte CAD-first-Ansatz wächst schnell, dank modellbasierter Definition und Produktfertigungsinformationen. Das Einbetten aller Details direkt in das CAD-Modell reduziert viele der Verwirrungen, die mit traditionellen 2D-Zeichnungen auftreten können. Es ist ein Spielveränderer für komplexere Teile, bei denen das 3D-Modell ein viel klareres Bild davon gibt, was zu tun ist. Wir sind noch nicht an dem Punkt, 2D-Zeichnungen komplett abzuschaffen, aber es geht in diese Richtung.

      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
Müssen Merkmale mit geringer Toleranz in Zeichnungen bemessen werden?
Deine Informationen:




Empfohlene Themen

Thema
Antworten
Ansichten
Aktivitäten
Passt ein 6mm Dübel in dieses Loch?
Hallo, ich entwerfe gerade ein Bauteil mit einem FDM 3D-gedruckten Loch für einen 6mm Holzdübel, bin mir aber aufgrund der Drucktoleranzen und Materialverkürzung unsicher über die tatsächliche Passform. Das Loch ist im CAD auf... Mehr erfahren
b
1
30
März 14
Produktion in Deutschland
Hallo,Unterstützt Xometry uns dabei, eine Werkstatt in Deutschland zu eröffnen und dort zu produzieren?
1
67
März 05
Sollte ich GD&T oder traditionelle lineare Dimensionen für enge Toleranzen bei Motorhalterungen verwenden?
Hallo! Ich erstelle eine 2D-Zeichnung für die Halterung eines Elektromotors, die genaue Angaben zur Positionierung der Löcher und zur Ebenheit der Oberflächen erfordert. Diese Zeichnung dient Produktionszwecken und muss daher genau genug sein, um... Mehr erfahren
E
D
C
2
76
Feb. 03
Entformungswinkel für Hauptmodell?
Hallo, ich entwerfe das Hauptmodell für eine Silikonform (für das Vakuumgießen) und frage mich, ob es notwendig ist, Entformungswinkel einzubeziehen. Muss man immer Entformungswinkel im Design berücksichtigen, oder gibt es spezielle Fälle, in denen... Mehr erfahren
P
R
3
99
Jan. 22
Ist eine Zeichnung für modellierte Gewinde erforderlich?
Hallo, ich habe eine modellierte Anti-Backlash-Spindel, die im Bild unten dargestellt ist:Meine Frage ist: Wenn das Gewinde bereits in der CAD-Datei modelliert ist, ist es dann immer noch notwendig, eine detaillierte Zeichnung mit den... Mehr erfahren
P
1
98
Jan. 17