select
navigate
switch tabs
Esc close

Passivierung von Edelstahl für raue Umgebungen

0
F
2

Hallo!

Ich arbeite an einem Teil, das in einer rauen Umgebung eingesetzt werden soll, daher dachte ich an Edelstahl 304 als geeignetes Material. Ich möchte auch ein Passivierungs-Finish hinzufügen, um die Korrosionsbeständigkeit des Teils zu verbessern.

Gibt es standardisierte Grade oder Methoden zur Passivierung von Edelstahl? Welchen „Grad“ oder spezifischen Typ der Passivierung sollte ich in der technischen Zeichnung angeben, um eine optimale Korrosionsbeständigkeit zu gewährleisten? Es gibt viele Informationen, aber ich bin ein wenig verwirrt. Kann jemand einige klare Richtlinien geben?

Vielen Dank im Voraus.

Automatically translated from: English
See original
Gelöst vonJoao Clemencio

Hallo FSharaf,

Es gibt tatsächlich mehrere Normen und Arten der Passivierung.

Die hauptsächlichen Standardklassen, die Ihnen zur Verfügung stehen, sind: ASTM A967, AMS 2700 und ISO 16048.

Um eine optimale Korrosionsbeständigkeit zu gewährleisten, würde ich auf Ihrer technischen Zeichnung "Passivieren gemäß ASTM A967, Zitronensäure-Verfahren" angeben.

ASTM A967: Diese Norm umfasst die chemischen Passivierungsbehandlungen für Edelstahl, um sicherzustellen, dass das Teil den Industriestandards entspricht.
Zitronensäure-Passivierung: Sie ist umweltfreundlicher und effektiv für Edelstahl 304.

    • Xometry Engineer

      Hallo FSharaf,

      Es gibt tatsächlich mehrere Normen und Arten der Passivierung.

      Die hauptsächlichen Standardklassen, die Ihnen zur Verfügung stehen, sind: ASTM A967, AMS 2700 und ISO 16048.

      Um eine optimale Korrosionsbeständigkeit zu gewährleisten, würde ich auf Ihrer technischen Zeichnung „Passivieren gemäß ASTM A967, Zitronensäure-Verfahren“ angeben.

      ASTM A967: Diese Norm umfasst die chemischen Passivierungsbehandlungen für Edelstahl, um sicherzustellen, dass das Teil den Industriestandards entspricht.
      Zitronensäure-Passivierung: Sie ist umweltfreundlicher und effektiv für Edelstahl 304.

      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
      • F
        Joao Clemencio

        Hallo Joao,

        Danke für die Info. Ich werde dies auf der Zeichnung angeben, ich schätze Ihre Hilfe!

        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
Passivierung von Edelstahl für raue Umgebungen
Deine Informationen:




Empfohlene Themen

Thema
Antworten
Ansichten
Aktivitäten
MJF-Material mit der besten Kältewiderstandsfähigkeit
Hallo, ich muss ein kleines Gehäuseteil für eine Außensensoreinheit herstellen. Ich dachte, MJF könnte eine gute Wahl für den Prototypenbau und möglicherweise auch für die Kleinserienproduktion sein. Das Teil muss Temperaturen bis zu -20 °C... Mehr erfahren
J
0
27
Apr. 10
Bestes Material für vibrationsdämpfende Lüfterabstandshalter
Hilfe, ich muss die auf das Gehäuse übertragenen Vibrationen reduzieren und die Luftstromeffizienz für 3D-gedruckte Abstandshalter zur Montage von Kühlventilatoren an einem industriellen Steuerungsschrank verbessern. Diese Abstandshalter müssen eine gewisse Dämpfung bieten, ohne die... Mehr erfahren
Y
C
2
72
März 20
Beschichtete Befestigungselemente für Edelstahl in Küstenumgebungen
Wir müssen eine Edelstahlstruktur für den Außeneinsatz in einer Küstenumgebung erstellen, und Korrosion ist unsere Hauptbedenken. Wir denken über beschichtete Befestigungselemente nach, müssen aber verstehen, ob dickere Beschichtungen ausreichenden Schutz bieten und ob es... Mehr erfahren
M
C
1
82
März 18
Ist Aluminium 5083 steif genug für ein Gehäuse für elektronische Tastaturen?
Ich arbeite an einem Gehäuse für ein kompaktes elektronisches Tastatursystem, einschließlich eines gewichteten Tastenmechanismus, und habe mich für Aluminium 5083 für alle Teile entschieden wegen seiner Korrosionsbeständigkeit und Zerspanbarkeit. Meine Hauptbedenken bestehen darin, ob... Mehr erfahren
S
o
B
2
114
Apr. 15
Bestes Spritzgusskunststoff für Kunststoffgehäuse
Hallo allerseits, wir sprechen über ein Snap-Fit-Design für ein kleines Elektronikgehäuse, das häufig geöffnet und geschlossen werden muss - etwa 20 Zyklen pro Woche. Das Teil sollte spritzgegossen sein und ich entscheide zwischen Polycarbonat... Mehr erfahren
M
B
V
3
99
Apr. 16