select
navigate
switch tabs
Esc close

Sandstrahlen von Holz

0
T
3

Hallo, hat jemand schonmal versucht, Holz zu strahlen? Ich hab’s mit Glasperlen probiert, aber ich glaube, mein Druck war zu hoch. Hat jemand Tipps für den richtigen Druck oder andere Medien, die vielleicht besser funktionieren könnten?

Automatically translated from: English
See original
Gelöst vonBjorn
Ich verstehe, Glasperlen sind sicherlich zu aggressiv für Weichhölzer, daher würde ich zunächst zu etwas weniger Aggressivem wie Walnussschalen, Maiskolben oder sogar Backpulver wechseln.
    • T

      Hallo, hat jemand schonmal versucht, Holz zu strahlen? Ich hab’s mit Glasperlen probiert, aber ich glaube, mein Druck war zu hoch. Hat jemand Tipps für den richtigen Druck oder andere Medien, die vielleicht besser funktionieren könnten?

      Automatically translated from: English

      See original
      0
    • B
      Holz kann definitiv erfolgreich sandgestrahlt werden. Sandstrahlen ist eine recht beliebte Technik für Holzrestaurierungsprojekte und wird auch verwendet, um Farbe von Holzmöbeln zu entfernen. Ob Sie erfolgreich sind oder nicht, hängt wirklich von der Art des Holzes, dem Strahlmittel und dem Strahldruck ab.
      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
      • T
        Bjorn
        Ich bin mir nicht sicher, um welche Holzart es sich handelt, aber es scheint eine Art Weichholz mit einer hellen Farbe zu sein, möglicherweise Kiefer.
        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
      • B
        Tim Delargy
        Ich verstehe, Glasperlen sind sicherlich zu aggressiv für Weichhölzer, daher würde ich zunächst zu etwas weniger Aggressivem wie Walnussschalen, Maiskolben oder sogar Backpulver wechseln.
        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
Sandstrahlen von Holz
Deine Informationen:




Empfohlene Themen

Thema
Antworten
Ansichten
Aktivitäten
Polyjet für klare tragbare Gehäuse
Hat jemand hier Polyjet für transparente Elektronikgehäuse verwendet? Ich entwerfe ein kleines tragbares Gerät, das eine klare Frontabdeckung benötigt, um interne LEDs und Sensoren zu zeigen. Ich weiß, dass Polyjet durchscheinende und sogar klare... Mehr erfahren
P
0
6
Sep. 16
Zuverlässiges Nylon für 3D-gedruckte lebende Scharniere?
Hallo, ich entwerfe Schnappverschlüsse für Batteriegehäuse für ein tragbares Gerät mit lebenden Scharnieren, die etwa 200 Zyklen ohne Risse überstehen müssen. Meine ungefüllten Nylon-Drucke reißen manchmal sogar nach dem Anlassen an der Scharnierlinie. Ich... Mehr erfahren
F
0
30
Sep. 15
Materialauswahl für Hochtemperatur-, Hochdruck-Überhitzerrohre
Hallo zusammen! Ich arbeite an Überhitzerrohren für einen Ultra-Supercritical Kessel, der bei etwa 700 °C und 28 MPa betrieben wird. Ich bewerte Inconel 617, 740H, Legierung 263 und Super 304H hinsichtlich ihrer Hochtemperatur-Kriechfestigkeit, Oxidationsbeständigkeit... Mehr erfahren
J
C
1
315
Sep. 03
Weiches, gummiartiges Material.
Hallo, ich versuche, eine Art kleine Dichtung mit einer ziemlich dünnen Wand (0,8 oder 1mm) herzustellen. Sie sollte weich und gummiartig sein, ähnlich wie ein dicker Gummiband. Es wäre gut, wenn sie auch rot... Mehr erfahren
0
326
Aug. 19
Bestes 3D-Druckmaterial für kindersicheren Prototyp eines Lernspielzeugs
Hallo! Ich brauche einen Rat für einen kleinen Prototyp eines Lernspielzeugs, das sich an Kinder im Alter von 3–6 richtet. Es besteht aus ineinandergreifenden geometrischen Formen (rund 8–10 Teile pro Set), ohne mechanische Funktion.... Mehr erfahren
T
F
D
2
519
Juli 16