select
navigate
switch tabs
Esc close

Sollte ich GD&T oder traditionelle lineare Dimensionen für enge Toleranzen bei Motorhalterungen verwenden?

0
E
2

Hallo! Ich erstelle eine 2D-Zeichnung für die Halterung eines Elektromotors, die genaue Angaben zur Positionierung der Löcher und zur Ebenheit der Oberflächen erfordert. Diese Zeichnung dient Produktionszwecken und muss daher genau genug sein, um die beschriebenen Kriterien zu erfüllen. Ich benötige jedoch Hilfe bei der geeigneten Darstellung der Details. Welcher Ansatz ist geeigneter: die Verwendung von linearen Dimensionen oder GD&T (Geometrische Dimensionierung und Tolerierung)? Was sind die Vorteile von GD&T gegenüber herkömmlichen Methoden und welche Probleme ergeben sich daraus, falls vorhanden?

Automatically translated from: English
See original
Gelöst vonCommunityMember
GD&T bietet mehr Kontrolle für komplexe Formen, wie Positionstoleranzen und Ebenheitssymbole. Obwohl es anfangs verwirrend sein kann, verbessert es die Fertigungspräzision und -effizienz. Das Verstehen von GD&T kann Fehler reduzieren und die Zeichnungsgenauigkeit verbessern. Wenn Sie neu in GD&T sind, empfehle ich, mit einigen Online-Kursen zu beginnen, die die Grundlagen erklären. Die Engineering Toolbox oder bestimmte CAD YouTube-Kanäle werden unglaublich hilfreich sein. Außerdem ist die ASME Y14.5 Norm extrem wichtig, um die Anwendung von GD&T zu erlernen. Nachdem Sie die Grundlagen erlernt haben, können Sie anfangen, mit einem CAD-Programm zu üben, um zu sehen, wie diese Symbole auf ein Teil angewendet werden und dessen Fertigung beeinflussen.
    • E

      Hallo! Ich erstelle eine 2D-Zeichnung für die Halterung eines Elektromotors, die genaue Angaben zur Positionierung der Löcher und zur Ebenheit der Oberflächen erfordert. Diese Zeichnung dient Produktionszwecken und muss daher genau genug sein, um die beschriebenen Kriterien zu erfüllen. Ich benötige jedoch Hilfe bei der geeigneten Darstellung der Details. Welcher Ansatz ist geeigneter: die Verwendung von linearen Dimensionen oder GD&T (Geometrische Dimensionierung und Tolerierung)? Was sind die Vorteile von GD&T gegenüber herkömmlichen Methoden und welche Probleme ergeben sich daraus, falls vorhanden?

      Automatically translated from: English

      See original
      0
    • C
      GD&T bietet mehr Kontrolle für komplexe Formen, wie Positionstoleranzen und Ebenheitssymbole. Obwohl es anfangs verwirrend sein kann, verbessert es die Fertigungspräzision und -effizienz. Das Verstehen von GD&T kann Fehler reduzieren und die Zeichnungsgenauigkeit verbessern. Wenn Sie neu in GD&T sind, empfehle ich, mit einigen Online-Kursen zu beginnen, die die Grundlagen erklären. Die Engineering Toolbox oder bestimmte CAD YouTube-Kanäle werden unglaublich hilfreich sein. Außerdem ist die ASME Y14.5 Norm extrem wichtig, um die Anwendung von GD&T zu erlernen. Nachdem Sie die Grundlagen erlernt haben, können Sie anfangen, mit einem CAD-Programm zu üben, um zu sehen, wie diese Symbole auf ein Teil angewendet werden und dessen Fertigung beeinflussen.
      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
      • D
        CommunityMember
        Bei der Einbindung von GD&T-Symbolen in ein Werkstück bietet ein CAD-Programm wie SolidWorks zahlreiche Funktionen, die das Hinzufügen dieser Tags zu einem Modell erleichtern. Die effektive Nutzung dieser Tools wird in den meisten Tutorials abgedeckt, sodass Sie sich keine Sorgen um den Lernprozess machen müssen.
        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
Sollte ich GD&T oder traditionelle lineare Dimensionen für enge Toleranzen bei Motorhalterungen verwenden?
Deine Informationen:




Abbrechen

Empfohlene Themen

Thema
Antworten
Ansichten
Aktivitäten
Sichtbarkeit der Trennlinie auf GF30 PA6 spritzgegossenem Griff
Hallo zusammen, wie sichtbar kann die Trennlinie auf endgültig gegossenen Teilen sein? Mein Team entwirft derzeit eine Griffschale für eine Industriemaschine, die aus PA6 mit 30% Glasfaser spritzgegossen ist. Ästhetik ist nicht kritisch, aber... Mehr erfahren
T
C
1
13
Mai 06
Minimale Prägegröße für TPU-Formgebung
Hallo, ich entwerfe ein flexibles Uhrenarmband, das in TPU (Shore 85A) spritzgegossen wird. Ich möchte einige kleine geprägte Texte (Marken- und Seriennummer) direkt auf das Armband aufbringen, bin mir aber unsicher über die minimalen... Mehr erfahren
A
n
2
71
Mai 05
Gedruckter Halter knackt – Wie kann man verstärken?
Hallo, ich erstelle einen Prototyp eines kleinen Halters, um eine Kunststoffabdeckung an Ort und Stelle zu halten—ungefähr 60 × 30 × 10 mm, mit zwei Haken und zwei Schraubenlöchern (M3) auf der Oberseite. Ich habe es in PLA mit... Mehr erfahren
G
0
45
Apr. 22
FEA eines geschweißten Abschlepphakens
Hallo! Ich benötige Hilfe bei einem geschweißten Abschlepphaken für ein Offroad-Fahrzeug, das aus S355 Stahlrohr und 8 mm Platten besteht. Es muss eine Zuglast von 3.500 kg mit Off-Axis-Kräften bewältigen. In ANSYS sehe ich... Mehr erfahren
L
R
1
83
Apr. 10
Bestes Getriebe-Setup für ein kompaktes Getriebe eines Roboterarms
Hallo,Ich arbeite an einem kompakten Getriebe für einen Roboterarm und benötige Rat zum besten Getriebe-Setup. Der Arm wird intermittierenden Belastungen ausgesetzt, das maximale Drehmoment am Ausgang beträgt 15 Nm und ich benötige etwa eine... Mehr erfahren
R
M
2
96
Apr. 16