select
navigate
switch tabs
Esc close

STEP oder IGES?

0
F
3

Hallo! Ich bereite mich darauf vor, eine CAD-Datei an meinen Hersteller für ein CNC-gefrästes Aluminiumgehäuse zu senden. Wäre es besser, eine STEP- oder IGES-Datei an den Hersteller zu senden? Das Design hat einige knifflige Features wie interne Rippen und Gewindebohrungen, daher möchte ich sicherstellen, dass alles genau übertragen wird. Ich tendiere zu STEP, würde aber gerne hören, was andere bevorzugen und warum.

Automatically translated from: English
See original
    • F

      Hallo! Ich bereite mich darauf vor, eine CAD-Datei an meinen Hersteller für ein CNC-gefrästes Aluminiumgehäuse zu senden. Wäre es besser, eine STEP- oder IGES-Datei an den Hersteller zu senden? Das Design hat einige knifflige Features wie interne Rippen und Gewindebohrungen, daher möchte ich sicherstellen, dass alles genau übertragen wird. Ich tendiere zu STEP, würde aber gerne hören, was andere bevorzugen und warum.

      Automatically translated from: English

      See original
      0
    • D
      Hallo Franz, STEP ist definitiv die beste Wahl für ein CNC-gefrästes Teil, insbesondere bei komplexen Details wie internen Rippen und Gewindebohrungen. Es hält die Daten des festen Körpers intakt und behandelt Merkmale wie Gewinde, Rundungen und komplexe Oberflächen viel besser als IGES. Außerdem ist es besser kompatibel mit moderner CAM-Software wie Fusion 360 und Mastercam.
      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
    • D
      Es könnte auch sinnvoll sein, bei Ihrem Hersteller nachzufragen, ob er modellierte Gewinde oder nur Lochkennzeichnungen bevorzugt. Viele CNC-Werkstätten neigen dazu, Lochkennzeichnungen anstelle von modellierten Gewinden zu verwenden, da dies die Dinge in der CAM vereinfacht. Ich hoffe, das hilft!
      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
    • C
      Hallo Franz, nur ein Hinweis—IGES-Dateien neigen dazu, feste Körper in Oberflächen umzuwandeln, was beim Importieren in CAM-Software schwierig sein kann. Du könntest mit Lücken oder fehlenden Flächen enden, insbesondere an kniffligen Stellen wie Rippen und Gewindelöchern. Es sei denn, dein Hersteller fragt speziell nach IGES, bleibe definitiv bei STEP. Es wird dir einige Kopfschmerzen ersparen.
      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
STEP oder IGES?
Deine Informationen:




Empfohlene Themen

Thema
Antworten
Ansichten
Aktivitäten
Übertragung von Montageschnitten auf Teiledateien in SolidWorks
Ich entwerfe eine Spannvorrichtung für ein CNC-gefrästes Aluminiumteil in SolidWorks, bei dem eine Reihe von Pins und Schlitzen präzise über mehrere Platten ausgerichtet sein müssen. Ich habe die Schnittfunktionen zunächst auf der Montageebene erstellt,... Mehr erfahren
J
Y
3
92
Juli 02
Text-zu-CAD-Tools für die Modellierung von Gehäusen
Hat jemand Text-zu-CAD-Tools für die schnelle Konzeptmodellierung von Gehäusen getestet? Ich entwerfe ein kleines Kunststoffgehäuse für ein PCB-basiertes Sensormodul (ca. 60x40x20 mm) und frage mich, ob eines der neuen Text-zu-CAD-AI-Tools die frühe Konzeption beschleunigen... Mehr erfahren
J
L
e
4
136
Juli 03
Simulation von Scher- und Biegebelastungen an einem geschweißten Abschlepphakenhalter
Ich entwerfe einen geschweißten Abschlepphakenhalter für einen leichten Geländeanhänger (max. Bruttogewicht 850 kg), gefertigt aus 8 mm dicken Baustahlplatten (S355), verbunden mit Durchdringungsschweißnähten. Ich führe eine statische FEA in SolidWorks durch, um Zug- und... Mehr erfahren
B
A
R
2
123
Juni 26
Solidworks oder Inventor für Blechdesign?
Hey, ich muss ein kleines Blechgehäuse für eine Stromversorgungseinheit erstellen - hauptsächlich gebogene Teile aus 1,5 mm Stahl, mit Laschen, Ausschnitten und einigen Befestigungspunkten. Ich bin neu in CAD und versuche zu entscheiden, ob... Mehr erfahren
L
R
t
2
176
Juni 24
Bestes Dateiformat für Teile mit engen Toleranzen und GD&T-Anmerkungen
Hallo, ich entwerfe ein Gehäuseteil für eine optische Montage, das aus eloxiertem 7075-T6 Aluminium gefräst ist, mit mehreren ±0,01 mm Toleranzen und GD&T-Angaben zur Senkrechtheit und Ebenheit. Das Teil ist ziemlich kompakt (80x60x40 mm),... Mehr erfahren
D
F
C
2
191
Juni 24