select
navigate
switch tabs
Esc close

Tiefe Tasche/Hohlraum - CNC-Bearbeitung

0
N
3

Hallo zusammen,

Ich verstehe, dass es Einschränkungen hinsichtlich der Tiefe von Hohlräumen gibt und es wird generell empfohlen, ein Tiefen-Breiten-Verhältnis von 4:1 nicht zu überschreiten. Allerdings benötigt mein Design eine Tasche/Hohlraum mit einer Tiefe, die etwa 7 mal die Breite beträgt. Könnte jemand irgendwelche Designstrategien empfehlen, um dies zu erreichen und dennoch die Fräsbearbeitung zu ermöglichen? Ich weiß über gestufte Taschen Bescheid, aber mein Design erfordert einen flachen Boden. Jeder Rat wäre willkommen!

Automatically translated from: English
See original
Gelöst vonNikolaus Mroncz

Hallo Noah,

Es ist sehr schwer zu sagen, nur anhand eines Verhältnisses, wichtiger ist, ob es unten eine Fase gibt und wie groß sie ist. Wenn der Boden scharfkantig ist, was ist dann der Eckradius?

Wenn du das Teil auf https://xometry.eu/de/ hochladen würdest, bewertet unser IQE auch die Herstellbarkeit deines Teils.

Manchmal hast du in 5 Achsen bessere Chancen und schließlich könnte auch EDM eine Option sein.

Viele Grüße,

Niko

    • N

      Hallo zusammen,

      Ich verstehe, dass es Einschränkungen hinsichtlich der Tiefe von Hohlräumen gibt und es wird generell empfohlen, ein Tiefen-Breiten-Verhältnis von 4:1 nicht zu überschreiten. Allerdings benötigt mein Design eine Tasche/Hohlraum mit einer Tiefe, die etwa 7 mal die Breite beträgt. Könnte jemand irgendwelche Designstrategien empfehlen, um dies zu erreichen und dennoch die Fräsbearbeitung zu ermöglichen? Ich weiß über gestufte Taschen Bescheid, aber mein Design erfordert einen flachen Boden. Jeder Rat wäre willkommen!

      Automatically translated from: English

      See original
      0
    • Xometry Engineer

      Hallo Noah,

      Es ist sehr schwer zu sagen, nur anhand eines Verhältnisses, wichtiger ist, ob es unten eine Fase gibt und wie groß sie ist. Wenn der Boden scharfkantig ist, was ist dann der Eckradius?

      Wenn du das Teil auf https://xometry.eu/de/ hochladen würdest, bewertet unser IQE auch die Herstellbarkeit deines Teils.

      Manchmal hast du in 5 Achsen bessere Chancen und schließlich könnte auch EDM eine Option sein.

      Viele Grüße,

      Niko

      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
      • N
        Nikolaus Mroncz

        Danke! Hier sind ein paar Screenshots –

        und die Ansicht von oben:

        also, meine Tasche ist etwa 7 mal tiefer als die Breite. Glauben Sie, dass es ohne Probleme produziert werden kann?

        Danke für Ihre Hilfe!

        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
    • Xometry Engineer
      Noah Johansson

      Ich denke, es wird Probleme in der CNC geben, vor allem wegen der kleinen Eckenradien. Dieses Teil sieht für mich mehr nach einem EDM-Teil aus. Die Frage ist, ob es dann nicht zu teuer wird…

      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
Tiefe Tasche/Hohlraum – CNC-Bearbeitung
Deine Informationen:




Empfohlene Themen

Thema
Antworten
Ansichten
Aktivitäten
Hinzufügen von Senkungen zu geformtem Edelstahlblech
Hallo, ich arbeite an einem Blechgehäuse (wie im Bild), das eine bündige Montage für M6 Senkkopfschrauben erfordert. Ich muss einige Löcher versenken, aber das Teil ist bereits flach geschnitten und geformt. Hat jemand erfolgreich... Mehr erfahren
D
M
D
2
41
Juli 03
Auswahl der Befestigungsgröße für ein Durchgangsloch in 4 mm eloxiertem Aluminiumblech
Hallo!Ich entwerfe ein leichtes Gehäuse für eine kleine UAV-Komponente, unter Verwendung von 4 mm dicken eloxierten Aluminiumblechen. Für die Montage muss ich diese Platte an einem darunter liegenden 3D-gedruckten ABS-Halter befestigen, der als Stütze... Mehr erfahren
K
e
E
3
99
Juni 30
Rissbildung an der Basis des Schnapphakens bei SLS PA12
Hallo zusammen, ich verwende SLS 3D-Druck (PA12, 0,12 mm Schichthöhe) um ein Schnappgehäuse für ein Handheld-Sensorgerät zu erstellen. Das Gehäuse hat drei interne Haken, die sich während der Montage etwa 1,5 mm biegen und... Mehr erfahren
F
A
2
113
Juni 24
Wahl der Blechdicke für eine leichte Halterung
Hallo, ich arbeite an einer kleinen Montagehalterung für ein Gehäuse von Unterhaltungselektronik, geschnitten und gebogen aus Edelstahlblech (304 oder 316). Das Teil muss unter 200g bleiben, muss aber auch eine statische Last von ca.... Mehr erfahren
D
M
2
127
Juni 24
Sichtbarkeit der Trennlinie auf GF30 PA6 spritzgegossenem Griff
Hallo zusammen, wie sichtbar kann die Trennlinie auf endgültig gegossenen Teilen sein? Mein Team entwirft derzeit eine Griffschale für eine Industriemaschine, die aus PA6 mit 30% Glasfaser spritzgegossen ist. Ästhetik ist nicht kritisch, aber... Mehr erfahren
T
M
C
2
134
Juni 20