Türkiye Türkiye
United Kingdom United Kingdom
Global Global
select
navigate
switch tabs
Esc close

Verstellbare Halterungen für 30 mm Rohre - MJF PA12 vs. CNC POM hinsichtlich Stärke und Stabilität?

0
H
5

Ich entwickle einen Satz verstellbarer Halterungen zur Befestigung von 30 mm Durchmesser Aluminiumrohren in einem Displayrahmen. Jede Halterung wird ein geteiltes Kragen-Design mit einer M6 Durchgangsschraube zum Klemmen haben und muss unter einer axialen Last von ~2 kN ohne Beschädigung der Rohroberfläche festhalten können. Die Teile werden im Innenbereich verwendet, sind jedoch gelegentlichen Feuchtigkeitsänderungen ausgesetzt. Die Losgröße wird etwa 100-150 Stück betragen, und die Toleranzen auf dem Bohrloch betragen ±0,1 mm. Wäre MJF mit PA12 (möglicherweise glasgefüllt) eine gute Option hier, oder wäre CNC-gefrästes POM oder ein anderes technisches Kunststoff für die langfristige Dimensionsstabilität besser?

Automatically translated from: English
See original
    • H

      Ich entwickle einen Satz verstellbarer Halterungen zur Befestigung von 30 mm Durchmesser Aluminiumrohren in einem Displayrahmen. Jede Halterung wird ein geteiltes Kragen-Design mit einer M6 Durchgangsschraube zum Klemmen haben und muss unter einer axialen Last von ~2 kN ohne Beschädigung der Rohroberfläche festhalten können. Die Teile werden im Innenbereich verwendet, sind jedoch gelegentlichen Feuchtigkeitsänderungen ausgesetzt. Die Losgröße wird etwa 100-150 Stück betragen, und die Toleranzen auf dem Bohrloch betragen ±0,1 mm. Wäre MJF mit PA12 (möglicherweise glasgefüllt) eine gute Option hier, oder wäre CNC-gefrästes POM oder ein anderes technisches Kunststoff für die langfristige Dimensionsstabilität besser?

      Automatically translated from: English

      See original
      0
    • l
      POM ist ein überlegenes Material im Vergleich zu PA12, auch glasgefüllt. POM hat eine höhere Zugfestigkeit, bessere Dimensionsstabilität und geringere Feuchtigkeitsabsorption (falls Sie sich um Luftfeuchtigkeit sorgen). Die kurze Antwort ist also, dass Sie POM verwenden sollten, wenn Sie können. Es gibt einen Grund, warum Sie immer noch das PA12 über das POM nehmen müssen, und das ist die Komplexität Ihrer verstellbaren Halterungen. Ist Ihr geplantes Design leicht zu bearbeiten? Oder denken Sie, dass Sie 3D-Druck benötigen, um das Design zu erreichen? Wenn es Komplexitäten gibt, die Sie einbeziehen möchten und die nicht einfach bearbeitet werden können, dann müssen Sie den MJF-Prozess (mit PA12 GF) wählen, um dies zu erreichen.
      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
    • b

      Hallo HydroEgineer

      Mit meinem 3D-Drucker kann ich Endlosfasern aus Carbon in die Bauteile einbauen. Damit können Teile ähnlich stabil wie Teile aus Aluminium hergestellt werden.

      Bei Interesse können Sie mir gerne eine Anfrage unter b.tischer@ts-cad.de schicken.

      mfG

      Bernd Tischer

      0
      Antworten
Verstellbare Halterungen für 30 mm Rohre – MJF PA12 vs. CNC POM hinsichtlich Stärke und Stabilität?
Deine Informationen:




Empfohlene Themen

Thema
Antworten
Ansichten
Aktivitäten
Polyjet für klare tragbare Gehäuse
Hat jemand hier Polyjet für transparente Elektronikgehäuse verwendet? Ich entwerfe ein kleines tragbares Gerät, das eine klare Frontabdeckung benötigt, um interne LEDs und Sensoren zu zeigen. Ich weiß, dass Polyjet durchscheinende und sogar klare... Mehr erfahren
P
M
1
237
Sep. 22
Zuverlässiges Nylon für 3D-gedruckte lebende Scharniere?
Hallo, ich entwerfe Schnappverschlüsse für Batteriegehäuse für ein tragbares Gerät mit lebenden Scharnieren, die etwa 200 Zyklen ohne Risse überstehen müssen. Meine ungefüllten Nylon-Drucke reißen manchmal sogar nach dem Anlassen an der Scharnierlinie. Ich... Mehr erfahren
F
V
1
262
Sep. 17
Materialauswahl für Hochtemperatur-, Hochdruck-Überhitzerrohre
Hallo zusammen! Ich arbeite an Überhitzerrohren für einen Ultra-Supercritical Kessel, der bei etwa 700 °C und 28 MPa betrieben wird. Ich bewerte Inconel 617, 740H, Legierung 263 und Super 304H hinsichtlich ihrer Hochtemperatur-Kriechfestigkeit, Oxidationsbeständigkeit... Mehr erfahren
J
C
1
510
Sep. 03
Weiches, gummiartiges Material.
Hallo, ich versuche, eine Art kleine Dichtung mit einer ziemlich dünnen Wand (0,8 oder 1mm) herzustellen. Sie sollte weich und gummiartig sein, ähnlich wie ein dicker Gummiband. Es wäre gut, wenn sie auch rot... Mehr erfahren
0
485
Aug. 19
Bestes 3D-Druckmaterial für kindersicheren Prototyp eines Lernspielzeugs
Hallo! Ich brauche einen Rat für einen kleinen Prototyp eines Lernspielzeugs, das sich an Kinder im Alter von 3–6 richtet. Es besteht aus ineinandergreifenden geometrischen Formen (rund 8–10 Teile pro Set), ohne mechanische Funktion.... Mehr erfahren
T
F
D
2
723
Juli 16