select
navigate
switch tabs
Esc close

Warum sind meine SLS PA 12 3D-Drucke so spröde?

0
A
6

Hallo, Gemeinschaft! Ich habe kürzlich Funktionsprototypen für Steckpasskomponenten mit SLS und PA 12 gedruckt. Die Teile müssen wiederholtes Biegen ohne Bruch aushalten. Mir ist aufgefallen, dass die Teile, die ich kürzlich gedruckt habe, im Vergleich zu früheren Chargen ungewöhnlich spröde erscheinen und dazu neigen, selbst unter mäßiger Belastung zu reißen oder zu brechen. Ich habe keine Designänderungen oder Materialwechsel zwischen den Chargen vorgenommen. Könnte diese Sprödigkeit durch Verarbeitungsparameter oder Materialabbau verursacht werden? Danke

Automatically translated from: English
See original
Gelöst vonDanML

Ich verstehe, das ist wahrscheinlich die Ursache des Problems. Sie müssen mindestens 50% frisches Pulver bei SLS-Druckern und 20% bei MJF-Druckern hinzufügen.

    • A

      Hallo, Gemeinschaft! Ich habe kürzlich Funktionsprototypen für Steckpasskomponenten mit SLS und PA 12 gedruckt. Die Teile müssen wiederholtes Biegen ohne Bruch aushalten. Mir ist aufgefallen, dass die Teile, die ich kürzlich gedruckt habe, im Vergleich zu früheren Chargen ungewöhnlich spröde erscheinen und dazu neigen, selbst unter mäßiger Belastung zu reißen oder zu brechen. Ich habe keine Designänderungen oder Materialwechsel zwischen den Chargen vorgenommen. Könnte diese Sprödigkeit durch Verarbeitungsparameter oder Materialabbau verursacht werden? Danke

      Automatically translated from: English

      See original
      0
    • D

      Angesichts der Tatsache, dass Sie keine Änderungen am Material oder am Design vorgenommen haben, ist es in der Tat wahrscheinlich, dass einige Verarbeitungsparameter oder eine Materialverschlechterung der Übeltäter sind. Verwenden Sie in diesen neuesten Drucken recyceltes Pulver und falls ja, wie viel neues Pulver mischen Sie normalerweise ein?

      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
      • A
        DanML

        Ja, ich verwende recyceltes Pulver, normalerweise mische ich das neue Pulver nicht mit dem alten Pulver, ich nehme normalerweise das alte Pulver und fülle es einfach mit einer kleinen Menge neuen Pulvers auf.

        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
      • D
        Axl Hemmingway

        Ich verstehe, das ist wahrscheinlich die Ursache des Problems. Sie müssen mindestens 50% frisches Pulver bei SLS-Druckern und 20% bei MJF-Druckern hinzufügen.

        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
    • A

      Eine weitere mögliche Ursache ist der Eintritt von Feuchtigkeit. PA 12 (Nylon) absorbiert leicht Feuchtigkeit, insbesondere in Pulverform. Sie müssen Ihr Pulver in einer völlig trockenen Umgebung lagern.

      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
      • A
        Alex Bolt

        Wenn ich das Pulver einer feuchten Umgebung ausgesetzt habe, wie kann ich das Material trocknen? Kann ich einen Ofen benutzen? Wenn ich das Pulver einer feuchten Umgebung ausgesetzt habe, wie kann ich das Material trocknen? Kann ich einen Ofen benutzen? Wenn ich das Pulver einer feuchten Umgebung ausgesetzt habe, wie kann ich das Material trocknen? Kann ich einen Ofen benutzen?

        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
      • A
        Axl Hemmingway

        Das Material kann getrocknet werden, vorausgesetzt es hat nicht zu viel Feuchtigkeit aufgenommen. Ich würde davon abraten, es in einen Ofen zu legen, um es zu trocknen, da es höchstwahrscheinlich dazu führen wird, dass das Pulver schmilzt und zusammenklebt. Am sichersten ist es, kleine Mengen mit einem Trockenmittel-Trockner zu trocknen.

        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
Warum sind meine SLS PA 12 3D-Drucke so spröde?
Deine Informationen:




Empfohlene Themen

Thema
Antworten
Ansichten
Aktivitäten
Materialauswahl für Hochtemperatur-, Hochdruck-Überhitzerrohre
Hallo zusammen! Ich arbeite an Überhitzerrohren für einen Ultra-Supercritical Kessel, der bei etwa 700 °C und 28 MPa betrieben wird. Ich bewerte Inconel 617, 740H, Legierung 263 und Super 304H hinsichtlich ihrer Hochtemperatur-Kriechfestigkeit, Oxidationsbeständigkeit... Mehr erfahren
J
0
67
Aug. 29
Weiches, gummiartiges Material.
Hallo, ich versuche, eine Art kleine Dichtung mit einer ziemlich dünnen Wand (0,8 oder 1mm) herzustellen. Sie sollte weich und gummiartig sein, ähnlich wie ein dicker Gummiband. Es wäre gut, wenn sie auch rot... Mehr erfahren
0
115
Aug. 19
Bestes 3D-Druckmaterial für kindersicheren Prototyp eines Lernspielzeugs
Hallo! Ich brauche einen Rat für einen kleinen Prototyp eines Lernspielzeugs, das sich an Kinder im Alter von 3–6 richtet. Es besteht aus ineinandergreifenden geometrischen Formen (rund 8–10 Teile pro Set), ohne mechanische Funktion.... Mehr erfahren
T
F
D
2
272
Juli 16
Ist eine Alodine-Beschichtung ausreichend für Avionikgehäuse?
Hallo, mein Projekt ist ein CNC-gefrästes Gehäuse aus 6061-T6 Aluminium für ein Avionikmodul, das in einem Flügelabteil montiert wird, das Temperaturschwankungen, etwas Feuchtigkeit, aber kein direktes Salzspray ausgesetzt ist. Ich tendiere zur Alodine (Chemfilm)... Mehr erfahren
G
j
R
2
294
Juli 15
Beständiges Material für kleines Getriebesystem
Ich suche das beste Material für einen Verriegelungsmechanismus für einen Ladeanschluss für Elektrofahrzeuge. Im Grunde ein kleines Getriebesystem, das sich einrastet, um das Entladen während des Ladevorgangs zu verhindern. Die Getriebezähne sind nicht hoch... Mehr erfahren
E
B
M
2
241
Juli 04