select
navigate
switch tabs
Esc close

Warum sind meine SLS PA 12 3D-Drucke so spröde?

0
A
6

Hallo, Gemeinschaft! Ich habe kürzlich Funktionsprototypen für Steckpasskomponenten mit SLS und PA 12 gedruckt. Die Teile müssen wiederholtes Biegen ohne Bruch aushalten. Mir ist aufgefallen, dass die Teile, die ich kürzlich gedruckt habe, im Vergleich zu früheren Chargen ungewöhnlich spröde erscheinen und dazu neigen, selbst unter mäßiger Belastung zu reißen oder zu brechen. Ich habe keine Designänderungen oder Materialwechsel zwischen den Chargen vorgenommen. Könnte diese Sprödigkeit durch Verarbeitungsparameter oder Materialabbau verursacht werden? Danke

Automatically translated from: English
See original
Gelöst vonDanML

Ich verstehe, das ist wahrscheinlich die Ursache des Problems. Sie müssen mindestens 50% frisches Pulver bei SLS-Druckern und 20% bei MJF-Druckern hinzufügen.

    • A

      Hallo, Gemeinschaft! Ich habe kürzlich Funktionsprototypen für Steckpasskomponenten mit SLS und PA 12 gedruckt. Die Teile müssen wiederholtes Biegen ohne Bruch aushalten. Mir ist aufgefallen, dass die Teile, die ich kürzlich gedruckt habe, im Vergleich zu früheren Chargen ungewöhnlich spröde erscheinen und dazu neigen, selbst unter mäßiger Belastung zu reißen oder zu brechen. Ich habe keine Designänderungen oder Materialwechsel zwischen den Chargen vorgenommen. Könnte diese Sprödigkeit durch Verarbeitungsparameter oder Materialabbau verursacht werden? Danke

      Automatically translated from: English

      See original
      0
    • D

      Angesichts der Tatsache, dass Sie keine Änderungen am Material oder am Design vorgenommen haben, ist es in der Tat wahrscheinlich, dass einige Verarbeitungsparameter oder eine Materialverschlechterung der Übeltäter sind. Verwenden Sie in diesen neuesten Drucken recyceltes Pulver und falls ja, wie viel neues Pulver mischen Sie normalerweise ein?

      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
      • A
        DanML

        Ja, ich verwende recyceltes Pulver, normalerweise mische ich das neue Pulver nicht mit dem alten Pulver, ich nehme normalerweise das alte Pulver und fülle es einfach mit einer kleinen Menge neuen Pulvers auf.

        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
      • D
        Axl Hemmingway

        Ich verstehe, das ist wahrscheinlich die Ursache des Problems. Sie müssen mindestens 50% frisches Pulver bei SLS-Druckern und 20% bei MJF-Druckern hinzufügen.

        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
    • A

      Eine weitere mögliche Ursache ist der Eintritt von Feuchtigkeit. PA 12 (Nylon) absorbiert leicht Feuchtigkeit, insbesondere in Pulverform. Sie müssen Ihr Pulver in einer völlig trockenen Umgebung lagern.

      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
      • A
        Alex Bolt

        Wenn ich das Pulver einer feuchten Umgebung ausgesetzt habe, wie kann ich das Material trocknen? Kann ich einen Ofen benutzen? Wenn ich das Pulver einer feuchten Umgebung ausgesetzt habe, wie kann ich das Material trocknen? Kann ich einen Ofen benutzen? Wenn ich das Pulver einer feuchten Umgebung ausgesetzt habe, wie kann ich das Material trocknen? Kann ich einen Ofen benutzen?

        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
      • A
        Axl Hemmingway

        Das Material kann getrocknet werden, vorausgesetzt es hat nicht zu viel Feuchtigkeit aufgenommen. Ich würde davon abraten, es in einen Ofen zu legen, um es zu trocknen, da es höchstwahrscheinlich dazu führen wird, dass das Pulver schmilzt und zusammenklebt. Am sichersten ist es, kleine Mengen mit einem Trockenmittel-Trockner zu trocknen.

        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
Warum sind meine SLS PA 12 3D-Drucke so spröde?
Deine Informationen:




Empfohlene Themen

Thema
Antworten
Ansichten
Aktivitäten
SLA-Material für Außenanzeigelinsen
hallo, ich stelle gerade zwei kleine Anzeigelinsen für eine Motorradrestaurierung aus den 1980er Jahren nach. Diese müssen klar, UV-stabil und in der Lage sein, langfristiger Exposition gegenüber Sonne und Regen standzuhalten. Ich plane, für... Mehr erfahren
R
V
1
38
Mai 08
Stahlberatung
HalloIch möchte gerne einen Kostenvoranschlag für Kaltbearbeitungswerkzeuge (keine Temperaturprobleme) anfordern. Ich arbeite normalerweise mit Schnellarbeitsstählen, wegen ihrer Härte und der relativen Leichtigkeit des Nachschärfens, aber keiner wird in der Liste von Xiometry angeboten. Gibt... Mehr erfahren
m
P
1
42
Apr. 30
Kraftstoffbeständiges Material für 3D-Druck
Hallo! Ich restauriere ein älteres Zweitakt-Motorrad und muss eine abgenutzte Venturi-Düse ersetzen, die das Kraftstoff-Luft-Gemisch ansaugt. Ich ziehe in Erwägung, es 3D-drucken zu lassen, aber ich bin unsicher, welches Material am besten den langfristigen... Mehr erfahren
A
M
1
37
Mai 02
MJF-Material mit der besten Kältewiderstandsfähigkeit
Hallo, ich muss ein kleines Gehäuseteil für eine Außensensoreinheit herstellen. Ich dachte, MJF könnte eine gute Wahl für den Prototypenbau und möglicherweise auch für die Kleinserienproduktion sein. Das Teil muss Temperaturen bis zu -20 °C... Mehr erfahren
J
0
76
Apr. 10
Bestes Material für vibrationsdämpfende Lüfterabstandshalter
Hilfe, ich muss die auf das Gehäuse übertragenen Vibrationen reduzieren und die Luftstromeffizienz für 3D-gedruckte Abstandshalter zur Montage von Kühlventilatoren an einem industriellen Steuerungsschrank verbessern. Diese Abstandshalter müssen eine gewisse Dämpfung bieten, ohne die... Mehr erfahren
Y
C
2
133
März 20