Wie werden Helicoils oder Einsätze in einer Zeichnung ausgewiesen?

0
M
0

Hallo,

Für mein Aluminiumbauteil benötige ich verstärkte Gewinde, daher überlege ich, Helicoils oder möglicherweise eine andere Art von Einsatz zu verwenden, wenn der Maschinenbauer einen besseren Vorschlag hat (mein Teil wird von einem externen Hersteller hergestellt). Im Moment habe ich die Schraubenspezifikation und ich habe das Loch auf den kleinsten Durchmesser des Helicoil-Standards abgestimmt, aber ich bin mir nicht sicher, ob das der richtige Weg ist, es in der Zeichnung zu zeigen.

Sollte ich einfach die Helicoil-Größe und den Standard angeben, oder gibt es eine bessere Möglichkeit zu kennzeichnen, dass ein Einsatz benötigt wird? Würde ein Maschinenbauer eine vollständig bemessene Lochspezifikation bevorzugen, oder reicht eine allgemeine Anmerkung aus?

Automatically translated from: English
See original
Wie werden Helicoils oder Einsätze in einer Zeichnung ausgewiesen?
Deine Informationen:




Empfohlene Themen

Thema
Antworten
Ansichten
Aktivitäten
FEA eines geschweißten Abschlepphakens
Hallo! Ich benötige Hilfe bei einem geschweißten Abschlepphaken für ein Offroad-Fahrzeug, das aus S355 Stahlrohr und 8 mm Platten besteht. Es muss eine Zuglast von 3.500 kg mit Off-Axis-Kräften bewältigen. In ANSYS sehe ich... Mehr erfahren
L
R
1
37
Apr. 10
Bestes Getriebe-Setup für ein kompaktes Getriebe eines Roboterarms
Hallo,Ich arbeite an einem kompakten Getriebe für einen Roboterarm und benötige Rat zum besten Getriebe-Setup. Der Arm wird intermittierenden Belastungen ausgesetzt, das maximale Drehmoment am Ausgang beträgt 15 Nm und ich benötige etwa eine... Mehr erfahren
R
M
2
37
Apr. 16
Tiefer C-Kanal in 2 mm Edelstahl
Hallo zusammen, ich arbeite an einem Blechdesign und versuche, einen C-Kanal in 2mm Edelstahl (304) zu formen. Die Tiefe beträgt 50mm und ich frage mich, ob ich Probleme mit dem Biegen bekomme - Rückfederung,... Mehr erfahren
E
R
M
2
74
März 27
Passt ein 6mm Dübel in dieses Loch?
Hallo, ich entwerfe gerade ein Bauteil mit einem FDM 3D-gedruckten Loch für einen 6mm Holzdübel, bin mir aber aufgrund der Drucktoleranzen und Materialverkürzung unsicher über die tatsächliche Passform. Das Loch ist im CAD auf... Mehr erfahren
b
1
79
März 14
Produktion in Deutschland
Hallo,Unterstützt Xometry uns dabei, eine Werkstatt in Deutschland zu eröffnen und dort zu produzieren?
1
116
März 05