select
navigate
switch tabs
Esc close

Berechnung des Motordrehmoments

0
e
4

Wie berechnet man das erforderliche Drehmoment eines Motors auf der Grundlage des Gewichts, zum Beispiel eines Roboterarms?

Automatically translated from: Français
See original
Gelöst vonEmrullah Yılmaz

Zunächst entschuldige ich mich für diese späte Antwort.

Parameter wie Genauigkeit und Geschwindigkeit beeinflussen stark die Wahl des Motors und des Getriebes. Der Grund dafür ist, dass dynamische Lasten, wie der Name schon sagt, deutlich dynamischer sind. Das bedeutet, dass die Wahl des Motors und des Getriebes viel mehr Arbeitsbedingungen erfüllen muss, als eine einfache statische Last.

Was spezifische Anforderungen betrifft, so hängt das von Ihren Zielen ab. Wenn Sie möchten, dass Ihr Roboter extrem schnell ist, benötigen Sie einen viel leistungsstärkeren Motor. Wenn Sie Präzision wünschen, denke ich, wird das Ihren Drehmomentbedarf nicht stark beeinflussen, aber es erfordert die Wahl exquisiter Motortreiber und wieder einen Motor, der für Präzision ausgelegt ist (wie ein Schrittmotor).

Außerdem kann ich kein Französisch. Ich benutze DeepL für Übersetzungen. Also, wenn etwas verloren geht oder keinen Sinn ergibt, entschuldige ich mich im Voraus.

Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag.

    • G

      Was sind die ungefähren Abmessungen und das Gewicht des Roboterarms und wo wird die Last normalerweise positioniert? Muss man auch spezielle Anforderungen an Geschwindigkeit oder Präzision bei Drehmomentberechnungen berücksichtigen?

      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
    • E

      Um die statische Last des Motors zu berechnen, ist es wichtig, bestimmte Variablen zu kennen, wie: • Die Gesamtmasse und der Schwerpunkt des Roboterarms (diese Informationen können leicht durch eine CAD-Software erlangt werden)• Das Getriebeverhältnis des mit dem Motor gekoppelten Getriebes• Die Ausrichtung des Arms relativ zur Drehachse. Von hier aus können Sie die Grundlagen der Statik (PFS) verwenden, um das Drehmoment am Ausgang des Getriebes zu ermitteln. Dann berechnen Sie das Drehmoment an der Achse des Motors aus dem Untersetzungsverhältnis. Sie können sogar die Spannungen in den Teilen unter Annahmen über die Geometrie der Teile berechnen (zum Beispiel unter der Annahme, dass der Roboterarm einen quadratischen und hohlen Querschnitt hat) und unter Verwendung einfacher Formeln der Mechanik der Materialien (Mechanik der Materialien). Wenn Sie jedoch die Kräfte berechnen möchten, wenn der Roboterarm in Bewegung ist, wird es viel komplizierter. Denn es ist notwendig, zusätzlich zu Elementen wie dem Trägheitsmoment der Masse des Roboterarms und der Geschwindigkeit des Arms, die von der Bahn des Arms abhängt, zu kennen. Diese Berechnungen sind im Allgemeinen sehr spezifisch für ein Problem/Projekt und erfordern ein sehr detailliertes CAD-Modell, um genau berechnet zu werden.

      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
      • e
        Emrullah Yılmaz

        Emrullah, deine Erläuterung zu den notwendigen Variablen zur Berechnung des statischen Drehmoments des Motors ist sehr nützlich. Ich schätze insbesondere den Punkt über die Bedeutung des Massenschwerpunkts und der Ausrichtung des Arms relativ zur Drehachse. Ich werde die Verwendung einfacher Formeln der Materialmechanik für eine erste Berechnung untersuchen und gegebenenfalls CAD-Modellierung für genauere Analysen in Betracht ziehen.

        Um meine ursprüngliche Frage zu klären, bin ich besonders daran interessiert zu wissen, ob es spezifische Anforderungen in Bezug auf Geschwindigkeit oder Präzision gibt, die parallel zur Drehmomentberechnung berücksichtigt werden müssen, insbesondere in Szenarien, in denen der Arm hochpräzise Aufgaben ausführen oder mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten arbeiten muss. Beeinflussen diese Parameter die Wahl des Motors über die Drehmomentberechnung basierend auf der statischen Last hinaus erheblich?

        Vielen Dank nochmals für deine Zeit und deinen Rat.

        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
    • E
      equipe.orion.project

      Zunächst entschuldige ich mich für diese späte Antwort.

      Parameter wie Genauigkeit und Geschwindigkeit beeinflussen stark die Wahl des Motors und des Getriebes. Der Grund dafür ist, dass dynamische Lasten, wie der Name schon sagt, deutlich dynamischer sind. Das bedeutet, dass die Wahl des Motors und des Getriebes viel mehr Arbeitsbedingungen erfüllen muss, als eine einfache statische Last.

      Was spezifische Anforderungen betrifft, so hängt das von Ihren Zielen ab. Wenn Sie möchten, dass Ihr Roboter extrem schnell ist, benötigen Sie einen viel leistungsstärkeren Motor. Wenn Sie Präzision wünschen, denke ich, wird das Ihren Drehmomentbedarf nicht stark beeinflussen, aber es erfordert die Wahl exquisiter Motortreiber und wieder einen Motor, der für Präzision ausgelegt ist (wie ein Schrittmotor).

      Außerdem kann ich kein Französisch. Ich benutze DeepL für Übersetzungen. Also, wenn etwas verloren geht oder keinen Sinn ergibt, entschuldige ich mich im Voraus.

      Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag.

      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
Berechnung des Motordrehmoments
Deine Informationen:




Empfohlene Themen

Thema
Antworten
Ansichten
Aktivitäten
MJF-Material mit der besten Kältewiderstandsfähigkeit
Hallo, ich muss ein kleines Gehäuseteil für eine Außensensoreinheit herstellen. Ich dachte, MJF könnte eine gute Wahl für den Prototypenbau und möglicherweise auch für die Kleinserienproduktion sein. Das Teil muss Temperaturen bis zu -20 °C... Mehr erfahren
J
0
39
Apr. 10
Bestes Material für vibrationsdämpfende Lüfterabstandshalter
Hilfe, ich muss die auf das Gehäuse übertragenen Vibrationen reduzieren und die Luftstromeffizienz für 3D-gedruckte Abstandshalter zur Montage von Kühlventilatoren an einem industriellen Steuerungsschrank verbessern. Diese Abstandshalter müssen eine gewisse Dämpfung bieten, ohne die... Mehr erfahren
Y
C
2
87
März 20
Beschichtete Befestigungselemente für Edelstahl in Küstenumgebungen
Wir müssen eine Edelstahlstruktur für den Außeneinsatz in einer Küstenumgebung erstellen, und Korrosion ist unsere Hauptbedenken. Wir denken über beschichtete Befestigungselemente nach, müssen aber verstehen, ob dickere Beschichtungen ausreichenden Schutz bieten und ob es... Mehr erfahren
M
C
1
94
März 18
Ist Aluminium 5083 steif genug für ein Gehäuse für elektronische Tastaturen?
Ich arbeite an einem Gehäuse für ein kompaktes elektronisches Tastatursystem, einschließlich eines gewichteten Tastenmechanismus, und habe mich für Aluminium 5083 für alle Teile entschieden wegen seiner Korrosionsbeständigkeit und Zerspanbarkeit. Meine Hauptbedenken bestehen darin, ob... Mehr erfahren
S
o
B
2
124
Apr. 15
Bestes Spritzgusskunststoff für Kunststoffgehäuse
Hallo allerseits, wir sprechen über ein Snap-Fit-Design für ein kleines Elektronikgehäuse, das häufig geöffnet und geschlossen werden muss - etwa 20 Zyklen pro Woche. Das Teil sollte spritzgegossen sein und ich entscheide zwischen Polycarbonat... Mehr erfahren
M
B
V
3
111
Apr. 16