AD und ID vs. AD und Wandstärke - Welche ist die beste Methode zur Dimensionierung?
Hallo zusammen,
Ich entwerfe eine konische Kunststoffbuchse und bin unsicher, ob die Angabe des AD und der Wandstärke besser zur Steuerung des Herstellungsprozesses geeignet ist oder ob AD und ID separat anzugeben sind, jeweils mit individuell festgelegten Toleranzbereichen?
Automatically translated from: English
See original
Empfohlene Themen
Thema
Antworten
Ansichten
Aktivitäten
Machbarkeit von scharfen Innenecken bei CNC-Bearbeitung
Ich stehe kurz davor, einen CNC-Fräsauftrag für ein kleines ABS-Gehäuse mit einigen detaillierten Merkmalen zu platzieren, bin mir aber unsicher, ob die interne Aussparung wie konzipiert hergestellt werden kann. Das Modell enthält scharfe innere... Mehr erfahren
1
12
Juli 08
Verkleben von ASA-Teilen für den Außeneinsatz
Hallo, ich entwerfe gerade ein Outdoor-Gehäuse für eine kleine LiDAR-Einheit und drucke es in ASA aufgrund seiner UV-Beständigkeit und anständigen mechanischen Festigkeit. Ich möchte eine Frontabdeckung an den Hauptkörper anbringen, ohne mechanische Befestigungselemente zu... Mehr erfahren
3
39
Juli 03
Materialempfehlung für den Austausch der axialen Führung
Hallo zusammen, ich ersetze ein defektes Axialführungsbauteil aus einer Spindelbaugruppe - dieses Teil befindet sich auf der Z-Achse und verbindet die Bohrung mit dem montierten Maschinenrahmen. Es versagte während einer Fräsoperation, wahrscheinlich aufgrund von... Mehr erfahren
2
65
Juni 26
Wasserstoffturbine
Ich möchte, dass Sie mir zwei Rümpfe mit einem Radius von etwa 20 cm und einen 16 cm Rotor für eine Turbine herstellen, die Wasserstoff mit Sauerstoff verbrennt.
1
79
Juni 13
Bester Weg, um einen NEMA 17 Motor auf einer 2 mm Aluminiumbasis zu montieren?
Ich arbeite an einem kompakten Prüfstand, auf dem ich einen NEMA 17 Schrittmotor auf ein 2 mm dickes Aluminiumblech (EN AW-5754) montieren muss. Die Basis soll so leicht wie möglich bleiben, daher möchte ich... Mehr erfahren
4
160
Juni 26