Beste Schichthöhe für das Design einer Gitterlampen mit PLA

0
G
3

Hallo! Ich entwerfe gerade eine Lampe und experimentiere zum ersten Mal mit FDM 3D-Druck mit PLA. Das Design beinhaltet sowohl feine als auch strukturierte Oberflächen, und ich versuche zu entscheiden, welcher Ansatz am besten ist, um das gewünschte Aussehen und Gefühl zu erzielen. Bei der Schichtdicke bin ich hin- und hergerissen zwischen einem feineren Finish und einer gröberen Textur. Ich weiß, dass 200 Mikrometer eine Standardwahl ist, aber was würden Sie empfehlen, um Oberflächendetails mit Druckeffizienz auszubalancieren? Haben Sie eine Idee, welche Schichthöhen in den gezeigten Beispielen wahrscheinlich verwendet wurden?

Automatically translated from: English
See original
Gelöst vonpatrick

Das Gitterwerk könnte von langsameren Druckgeschwindigkeiten und einer feineren Schichthöhe (z. B. 100 Mikrometer) profitieren, um Vibrationsartefakte zu reduzieren und präzise Details zu gewährleisten. Die Verwendung eines kleineren Düsendurchmessers (z. B. 0,2–0,3 mm) könnte auch die Genauigkeit verbessern, würde aber die Druckzeit erheblich erhöhen.

    • G

      Hallo! Ich entwerfe gerade eine Lampe und experimentiere zum ersten Mal mit FDM 3D-Druck mit PLA. Das Design beinhaltet sowohl feine als auch strukturierte Oberflächen, und ich versuche zu entscheiden, welcher Ansatz am besten ist, um das gewünschte Aussehen und Gefühl zu erzielen. Bei der Schichtdicke bin ich hin- und hergerissen zwischen einem feineren Finish und einer gröberen Textur. Ich weiß, dass 200 Mikrometer eine Standardwahl ist, aber was würden Sie empfehlen, um Oberflächendetails mit Druckeffizienz auszubalancieren? Haben Sie eine Idee, welche Schichthöhen in den gezeigten Beispielen wahrscheinlich verwendet wurden?

      Automatically translated from: English

      See original
      0
    • D

      Für Ihr Design, welches detaillierte Gitterstrukturen aufweist, würde ich eine Schichthöhe von 100-150 Mikrometern für ein feines Finish empfehlen, insbesondere auf sichtbaren Oberflächen wie dem äußeren Gitter. Die kleinere Schichthöhe hilft, die Schärfe und Glätte der dünnen Streben zu erhalten. Für die Basis, wo die Ästhetik möglicherweise weniger kritisch ist, könnten Sie bis zu 200 Mikrometer gehen, um Zeit zu sparen.

      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
      • p
        Danny94

        Das Gitterwerk könnte von langsameren Druckgeschwindigkeiten und einer feineren Schichthöhe (z. B. 100 Mikrometer) profitieren, um Vibrationsartefakte zu reduzieren und präzise Details zu gewährleisten. Die Verwendung eines kleineren Düsendurchmessers (z. B. 0,2–0,3 mm) könnte auch die Genauigkeit verbessern, würde aber die Druckzeit erheblich erhöhen.

        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
      • G
        patrick

        Der Vorschlag, eine kleinere Düsendurchmesser zu verwenden, ist wirklich hilfreich – darüber hatte ich vorher nicht nachgedacht. Ich könnte eine 0,3 mm Düse ausprobieren, um Genauigkeit und Zeit für das Gitterwerk auszugleichen. Vielen Dank nochmal für das Teilen Ihrer Expertise!

        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
Beste Schichthöhe für das Design einer Gitterlampen mit PLA
Deine Informationen:




Empfohlene Themen

Thema
Antworten
Ansichten
Aktivitäten
Getriebe
Guten Abend. Ich würde gerne wissen, welche 3D-Drucktechnologie für kleine Getriebe mit einem Durchmesser von 16mm geeignet ist. Und welches Material? Vielen Dank.
3
21
Jan. 20
Gelenkkonstruktion
Hallo, ich stelle das Thema an die richtige Stelle. Um zwei Teile zu erstellen, die durch eine Achse verbunden sind, die auf einem der beiden Teile fixiert ist, was muss getan werden? Ist es... Mehr erfahren
5
33
Jan. 09
Gedruckte Elektronik
Gedruckte Elektronik revolutioniert Branchen mit ihren flexiblen, leichten und kosteneffizienten Designs. Von bahnbrechenden tragbaren Sensoren bis hin zu Automotive-Schnittstellen der nächsten Generation und intelligenten Verpackungen sind die Möglichkeiten grenzenlos.Lassen Sie uns das Gespräch beginnen:Welche... Mehr erfahren
0
52
Dez. 23
Spritzgießen für Prototypen?
Hallo, ich erstelle Prototypen für kleine Kunststoffteile mit engen Toleranzen und einer polierten Oberflächenverarbeitung. Mein ursprünglicher Plan war es, das Spritzgießen zu verwenden, aber ich mache mir Sorgen über die hohen anfänglichen Werkzeugkosten für... Mehr erfahren
S
D
F
2
66
Jan. 03
CNC-Bearbeitung oder 3D-Druck von Kunststoffteilen
Hallo! Ich möchte kleine Gehäuse (Elektrogehäuse) herstellen, die für eine Außenanwendung verwendet werden und den IP67-Standards für Wasser- und Staubbeständigkeit (Elektrogehäuse) entsprechen müssen. Ich prüfe, ob ich dieses Teil 3D-drucken oder CNC-bearbeiten soll, unter... Mehr erfahren
G
Y
K
4
76
Dez. 27