select
navigate
switch tabs
Esc close

CNC-Bearbeitung oder 3D-Druck von Kunststoffteilen

0
G
4

Hallo! Ich möchte kleine Gehäuse (Elektrogehäuse) herstellen, die für eine Außenanwendung verwendet werden und den IP67-Standards für Wasser- und Staubbeständigkeit (Elektrogehäuse) entsprechen müssen. Ich prüfe, ob ich dieses Teil 3D-drucken oder CNC-bearbeiten soll, unter Berücksichtigung von Materialoptionen und Produktionsvolumen (rund 500 Einheiten jährlich). Das Design umfasst dünne Wände (rund 1,5 mm) und präzise Snap-Fit-Funktionen. Würde die CNC-Bearbeitung oder der 3D-Druck eine bessere Maßgenauigkeit und Oberflächenqualität bieten, um eine wasserdichte Dichtung zu erreichen, und gibt es spezielle Materialien, die Sie für jeden Prozess empfehlen würden, der für die Außendauerhaftigkeit gut geeignet ist?

Automatically translated from: English
See original
Gelöst vonKlemens Becker

Die CNC-Bearbeitung eines Gehäuses wird extrem teuer sein, da Sie im Grunde genommen den größten Teil des Materials aus einem massiven Kunststoffblock herausfräsen. Hinzu kommt, dass Schnappverschluss-Komponenten in der Regel recht klein sind mit Untergriffen, die fast unmöglich zu bearbeiten sind, insbesondere bei Kunststoff. Die von Ihnen erwähnten dünnen Wände sind ebenfalls schwierig durch Fräsen zu erreichen. Daher würde ich definitiv davon abraten, dieses Teil mit CNC-Bearbeitung herzustellen.

    • G

      Hallo! Ich möchte kleine Gehäuse (Elektrogehäuse) herstellen, die für eine Außenanwendung verwendet werden und den IP67-Standards für Wasser- und Staubbeständigkeit (Elektrogehäuse) entsprechen müssen. Ich prüfe, ob ich dieses Teil 3D-drucken oder CNC-bearbeiten soll, unter Berücksichtigung von Materialoptionen und Produktionsvolumen (rund 500 Einheiten jährlich). Das Design umfasst dünne Wände (rund 1,5 mm) und präzise Snap-Fit-Funktionen. Würde die CNC-Bearbeitung oder der 3D-Druck eine bessere Maßgenauigkeit und Oberflächenqualität bieten, um eine wasserdichte Dichtung zu erreichen, und gibt es spezielle Materialien, die Sie für jeden Prozess empfehlen würden, der für die Außendauerhaftigkeit gut geeignet ist?

      Automatically translated from: English

      See original
      0
    • K

      Die CNC-Bearbeitung eines Gehäuses wird extrem teuer sein, da Sie im Grunde genommen den größten Teil des Materials aus einem massiven Kunststoffblock herausfräsen. Hinzu kommt, dass Schnappverschluss-Komponenten in der Regel recht klein sind mit Untergriffen, die fast unmöglich zu bearbeiten sind, insbesondere bei Kunststoff. Die von Ihnen erwähnten dünnen Wände sind ebenfalls schwierig durch Fräsen zu erreichen. Daher würde ich definitiv davon abraten, dieses Teil mit CNC-Bearbeitung herzustellen.

      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
      • G
        Klemens Becker

        Hätte ein CNC-gefrästes Teil nicht bessere Toleranzen, wenn ich eine wasser- und staubdichte Dichtung erstellen muss?

        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
      • K
        Gregory H

        Das Design des Teils bestimmt mehr als die Oberflächenbeschaffenheit seine Fähigkeit, Staub und Wassereintritt zu widerstehen. Schauen Sie online nach Standardgehäusen und wie sie gestaltet sind.

        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
    • Y
      3D-Druck ist definitiv der richtige Weg. Sie müssen die Schnappverbindungen strategisch so platzieren, dass die Schichtlinien nicht in Richtung der aufgebrachten Kraft ausgerichtet sind, sonst werden sie brechen. Sie müssen auch ein Material wählen, das im Freien funktionieren kann, wie zum Beispiel PETG oder ABS. Die Produktionsmengen sind auch mit modernen 3D-Druckern sehr gut erreichbar.
      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
CNC-Bearbeitung oder 3D-Druck von Kunststoffteilen
Deine Informationen:




Empfohlene Themen

Thema
Antworten
Ansichten
Aktivitäten
Mindestbuchstabengröße für erhabenen Text auf SLS-Nylonteilen
Ich arbeite an einem Gehäuse für ein medizinisches Gerät, das erhabene Beschriftung (Produktname und Seriennummer) auf dem Deckel benötigt, gedruckt in SLS-Nylon. Die Buchstaben sind etwa 2 mm hoch und haben eine Strichbreite von... Mehr erfahren
m
0
11
Okt. 28
Biegeradius für 2 mm Edelstahlblech
Ich benötige etwas Hilfe bei einem Projekt. Ich entwerfe ein Gehäuse aus rostfreiem Stahl 304 mit mehreren 90°-Flanschen (Blechdicke ~2 mm). Für Festigkeit und Kantenflucht möchte ich den Innenbiegeradius so eng wie möglich halten,... Mehr erfahren
L
C
1
54
Okt. 24
Urethan-Guss für Sensorgehäuse
Hallo zusammen, ich suche nach ein paar Ratschlägen. Ich arbeite an einem Prototyp eines handgehaltenen Gehäuses für einen Außensensor (ca. 20×10×5 cm), das steif, wetterfest und mit feinen Oberflächendetails versehen sein muss. Wir denken... Mehr erfahren
a
0
49
Okt. 17
Wird eine Gewinde-Nabe und Kontermutter in einer Rollenfördererbaugruppe standhalten?
hallo! Mein Projekt ist eine kleine Fördereinheit, bei der die Rollen je nach dem, welches Material wir verarbeiten, ziemlich oft ausgetauscht werden müssen. Ich ziehe in Betracht, eine M14 Gewindeverbindung zwischen der Aluminiumrollennabe und... Mehr erfahren
P
R
1
54
Okt. 22
Fehler im Kostenvoranschlag
Hallo,Ich habe verschiedene Teile für einen Kostenvoranschlag. Aber wenn ich die Mengen der Teile und/oder technischen Details etc. ändere, habe ich ein Pop-up-Fenster der Website, das mir sagt 'Fehler: Ein Fehler ist aufgetreten'. Ich... Mehr erfahren
b
0
73
Okt. 06