select
navigate
switch tabs
Esc close

CNC-Bearbeitung oder 3D-Druck von Kunststoffteilen

0
G
4

Hallo! Ich möchte kleine Gehäuse (Elektrogehäuse) herstellen, die für eine Außenanwendung verwendet werden und den IP67-Standards für Wasser- und Staubbeständigkeit (Elektrogehäuse) entsprechen müssen. Ich prüfe, ob ich dieses Teil 3D-drucken oder CNC-bearbeiten soll, unter Berücksichtigung von Materialoptionen und Produktionsvolumen (rund 500 Einheiten jährlich). Das Design umfasst dünne Wände (rund 1,5 mm) und präzise Snap-Fit-Funktionen. Würde die CNC-Bearbeitung oder der 3D-Druck eine bessere Maßgenauigkeit und Oberflächenqualität bieten, um eine wasserdichte Dichtung zu erreichen, und gibt es spezielle Materialien, die Sie für jeden Prozess empfehlen würden, der für die Außendauerhaftigkeit gut geeignet ist?

Automatically translated from: English
See original
Gelöst vonKlemens Becker

Die CNC-Bearbeitung eines Gehäuses wird extrem teuer sein, da Sie im Grunde genommen den größten Teil des Materials aus einem massiven Kunststoffblock herausfräsen. Hinzu kommt, dass Schnappverschluss-Komponenten in der Regel recht klein sind mit Untergriffen, die fast unmöglich zu bearbeiten sind, insbesondere bei Kunststoff. Die von Ihnen erwähnten dünnen Wände sind ebenfalls schwierig durch Fräsen zu erreichen. Daher würde ich definitiv davon abraten, dieses Teil mit CNC-Bearbeitung herzustellen.

    • G

      Hallo! Ich möchte kleine Gehäuse (Elektrogehäuse) herstellen, die für eine Außenanwendung verwendet werden und den IP67-Standards für Wasser- und Staubbeständigkeit (Elektrogehäuse) entsprechen müssen. Ich prüfe, ob ich dieses Teil 3D-drucken oder CNC-bearbeiten soll, unter Berücksichtigung von Materialoptionen und Produktionsvolumen (rund 500 Einheiten jährlich). Das Design umfasst dünne Wände (rund 1,5 mm) und präzise Snap-Fit-Funktionen. Würde die CNC-Bearbeitung oder der 3D-Druck eine bessere Maßgenauigkeit und Oberflächenqualität bieten, um eine wasserdichte Dichtung zu erreichen, und gibt es spezielle Materialien, die Sie für jeden Prozess empfehlen würden, der für die Außendauerhaftigkeit gut geeignet ist?

      Automatically translated from: English

      See original
      0
    • K

      Die CNC-Bearbeitung eines Gehäuses wird extrem teuer sein, da Sie im Grunde genommen den größten Teil des Materials aus einem massiven Kunststoffblock herausfräsen. Hinzu kommt, dass Schnappverschluss-Komponenten in der Regel recht klein sind mit Untergriffen, die fast unmöglich zu bearbeiten sind, insbesondere bei Kunststoff. Die von Ihnen erwähnten dünnen Wände sind ebenfalls schwierig durch Fräsen zu erreichen. Daher würde ich definitiv davon abraten, dieses Teil mit CNC-Bearbeitung herzustellen.

      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
      • G
        Klemens Becker

        Hätte ein CNC-gefrästes Teil nicht bessere Toleranzen, wenn ich eine wasser- und staubdichte Dichtung erstellen muss?

        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
      • K
        Gregory H

        Das Design des Teils bestimmt mehr als die Oberflächenbeschaffenheit seine Fähigkeit, Staub und Wassereintritt zu widerstehen. Schauen Sie online nach Standardgehäusen und wie sie gestaltet sind.

        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
    • Y
      3D-Druck ist definitiv der richtige Weg. Sie müssen die Schnappverbindungen strategisch so platzieren, dass die Schichtlinien nicht in Richtung der aufgebrachten Kraft ausgerichtet sind, sonst werden sie brechen. Sie müssen auch ein Material wählen, das im Freien funktionieren kann, wie zum Beispiel PETG oder ABS. Die Produktionsmengen sind auch mit modernen 3D-Druckern sehr gut erreichbar.
      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
CNC-Bearbeitung oder 3D-Druck von Kunststoffteilen
Deine Informationen:




Empfohlene Themen

Thema
Antworten
Ansichten
Aktivitäten
Bester Weg, um einen NEMA 17 Motor auf einer 2 mm Aluminiumbasis zu montieren?
Ich arbeite an einem kompakten Prüfstand, auf dem ich einen NEMA 17 Schrittmotor auf ein 2 mm dickes Aluminiumblech (EN AW-5754) montieren muss. Die Basis soll so leicht wie möglich bleiben, daher möchte ich... Mehr erfahren
T
r
1
18
Mai 28
Blechkante
Hallo, ich versuche, eine Kante an Stahlblechen zwischen 200mm und 400mm Länge zu erstellen. Ich kann keinen Hersteller in Frankreich finden, der in der Lage ist, ein solches Biegen/Rollen/Verformen mit einem Radius von 3,5mm... Mehr erfahren
s
P
1
35
Mai 23
Bedanken über die Genauigkeit der Gitter mit FDM
Ich arbeite an einem kleinen getriebenen Mechanismus für eine Kamera-Schwenkeinrichtung und denke darüber nach, die 45°-Kegelräder in PETG (FDM) zu drucken. Die Zahnsteigung beträgt 1,5 mm und die Räder werden langsam unter geringem Drehmoment... Mehr erfahren
M
n
3
99
Apr. 29
AD und ID vs. AD und Wandstärke – Welche ist die beste Methode zur Dimensionierung?
Hallo zusammen,Ich entwerfe eine konische Kunststoffbuchse und bin unsicher, ob die Angabe des AD und der Wandstärke besser zur Steuerung des Herstellungsprozesses geeignet ist oder ob AD und ID separat anzugeben sind, jeweils mit... Mehr erfahren
1
117
Apr. 23
Metall-3D-Druck für wasserdichte Uhrengehäuse
Hallo! Ich erstelle einen Prototyp für ein Uhrengehäuse und überlege, aufgrund von Kostenbeschränkungen Metall-Lasersintern (DMLS oder SLM) zu nutzen - CNC-Bearbeitung ist außerhalb des Budgets. Meine Hauptbedenken ist, ob ein direkt gedrucktes gesintertes Metallteil... Mehr erfahren
H
R
2
181
März 25