select
navigate
switch tabs
Esc close

CNC-Bearbeitung vs. 3D-Druck von Teilen

0
D
7

Hallo zusammen, ich versuche zu entscheiden, welche meiner Teile bearbeitet und welche 3D-gedruckt werden sollten. Ich tendiere hauptsächlich zum 3D-Druck, weil er billiger sein wird. Aber es gibt ein spezifisches Teil, den Kolben, den ich lieber bearbeitet hätte und es gibt andere Teile, bei denen beide Methoden ausreichen würden. Ich mache mir hauptsächlich Sorgen, dass die beteiligten Kräfte die Teile brechen könnten, daher weiß ich nicht, ob 3D-gedruckte Teile stark genug sein werden oder ob ich gezwungen sein werde, alle lasttragenden Teile zu bearbeiten.

Automatically translated from: English
See original
Gelöst vonKarl P

Nun, es gibt viele Möglichkeiten. Zuerst, entwerfen Sie Ihr Teil so, dass es aus Standard-Rohblöcken hergestellt werden kann, fügen Sie keine unnötig komplexen Merkmale hinzu und verwenden Sie günstiges Rohstoffmaterial (wie Sie bereits vorgeschlagen haben). Aber ich gebe zu, dass es am besten wäre, alle Probleme durch einen Prototyp mit einem 3D-Drucker zu lösen, und sobald Sie mit dem Design zufrieden sind, besuchen Sie Ihre lokale Werkstatt mit dem 3D-gedruckten Teil und sie können Ihnen helfen, die beste Art und Weise zu entscheiden, es zu bearbeiten.

    • D

      Hallo zusammen, ich versuche zu entscheiden, welche meiner Teile bearbeitet und welche 3D-gedruckt werden sollten. Ich tendiere hauptsächlich zum 3D-Druck, weil er billiger sein wird. Aber es gibt ein spezifisches Teil, den Kolben, den ich lieber bearbeitet hätte und es gibt andere Teile, bei denen beide Methoden ausreichen würden. Ich mache mir hauptsächlich Sorgen, dass die beteiligten Kräfte die Teile brechen könnten, daher weiß ich nicht, ob 3D-gedruckte Teile stark genug sein werden oder ob ich gezwungen sein werde, alle lasttragenden Teile zu bearbeiten.

      Automatically translated from: English

      See original
      0
    • D

      Hallo David, ich war auch schon in einer ähnlichen Situation, da es viel einfacher ist, Zugang zu einem 3D-Drucker als zu einer CNC-Maschine zu bekommen (nach der Komplexität deiner Teile zu urteilen, würdest du wahrscheinlich eine CNC-Maschine benötigen). 3D-Drucker sind günstig und zugänglich, mit neueren Modellen, die fast Plug-and-Play sind und nur sehr wenig Basteln erfordern, was sie ideal für F&E und begrenzte Produktion macht.

      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
    • J

      3D-gedruckte Teile können sehr stark sein, wenn sie unter Berücksichtigung der Einschränkungen des 3D-Drucks entworfen wurden. Bei 3D-Drucken ist es wichtig, auf die Richtung der Schichtlinien, die Wandstärken und den Infill-Prozentsatz zu achten (wenn Sie sich für FDM entscheiden).

      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
      • D
        James Smith

        Vielen Dank, es ist gut zu wissen, dass 3D-Druck eine machbare Alternative sein kann, ohne zwangsläufig an Stärke einzubüßen. Können Sie mir spezifische Tipps geben, wie ich die Stärke eines 3D-gedruckten Teils erhöhen kann?

        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
      • J
        David.Garcia112

        Typische FDM-Typ 3D-Drucker sind senkrecht zu den Schichtlinien schwach, daher sollten Sie beim Drucken sicherstellen, dass Ihre Schichtlinien in Richtung der angewandten Kraft ausgerichtet sind. Die Wandstärke und die Füllprozentzahlen können ebenfalls erhöht werden, um die Stärke des gesamten Teils zu erhöhen.

        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
    • K

      Hallo David, ich muss den anderen etwas widersprechen, während es sicherlich wahr ist, dass 3D-gedruckte Teile so konstruiert werden können, dass sie maximale Festigkeit haben, wenn Ihre Hauptziel die Festigkeit ist, dann schlägt nichts ein homogenes, maschinell bearbeitetes Material. Wenn Sie planen, dies zu einem Produkt zu machen, wird auch die CNC-Bearbeitung den 3D-Druck in Bezug auf die Produktionsrate übertreffen.

      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
      • D
        Karl P

        Vielen Dank für die alternative Perspektive. Obwohl ich dies zu einem Produkt machen möchte, zögere ich ein wenig, sofort auf CNC-Bearbeitung umzusteigen, da die Kosten deutlich höher sind. Können Sie Vorschläge machen, wie die Kosten bei der CNC-Bearbeitung gesenkt werden können?

        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
      • K
        David.Garcia112

        Nun, es gibt viele Möglichkeiten. Zuerst, entwerfen Sie Ihr Teil so, dass es aus Standard-Rohblöcken hergestellt werden kann, fügen Sie keine unnötig komplexen Merkmale hinzu und verwenden Sie günstiges Rohstoffmaterial (wie Sie bereits vorgeschlagen haben). Aber ich gebe zu, dass es am besten wäre, alle Probleme durch einen Prototyp mit einem 3D-Drucker zu lösen, und sobald Sie mit dem Design zufrieden sind, besuchen Sie Ihre lokale Werkstatt mit dem 3D-gedruckten Teil und sie können Ihnen helfen, die beste Art und Weise zu entscheiden, es zu bearbeiten.

        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
CNC-Bearbeitung vs. 3D-Druck von Teilen
Deine Informationen:




Empfohlene Themen

Thema
Antworten
Ansichten
Aktivitäten
Bedanken über die Genauigkeit der Gitter mit FDM
Ich arbeite an einem kleinen getriebenen Mechanismus für eine Kamera-Schwenkeinrichtung und denke darüber nach, die 45°-Kegelräder in PETG (FDM) zu drucken. Die Zahnsteigung beträgt 1,5 mm und die Räder werden langsam unter geringem Drehmoment... Mehr erfahren
M
n
3
56
Apr. 29
AD und ID vs. AD und Wandstärke – Welche ist die beste Methode zur Dimensionierung?
Hallo zusammen,Ich entwerfe eine konische Kunststoffbuchse und bin unsicher, ob die Angabe des AD und der Wandstärke besser zur Steuerung des Herstellungsprozesses geeignet ist oder ob AD und ID separat anzugeben sind, jeweils mit... Mehr erfahren
1
76
Apr. 23
Metall-3D-Druck für wasserdichte Uhrengehäuse
Hallo! Ich erstelle einen Prototyp für ein Uhrengehäuse und überlege, aufgrund von Kostenbeschränkungen Metall-Lasersintern (DMLS oder SLM) zu nutzen - CNC-Bearbeitung ist außerhalb des Budgets. Meine Hauptbedenken ist, ob ein direkt gedrucktes gesintertes Metallteil... Mehr erfahren
H
R
2
137
März 25
Können Sie einen Zündschalter für ein 99er Modell Kia Sephia herstellen?
Können Sie einen Zündschalter für ein 99er Modell Kia Sephia herstellen? Es gibt 3 Brüche an der Stelle, an der der Zündschlüssel eingeführt wird. Daher kann er den Schlüssel nicht richtig greifen und den... Mehr erfahren
S
1
105
März 19
Formen einer konkaven Scheibe
Hallo zusammen, ich möchte eine Scheibe mit einem Durchmesser von 203 mm und einer Höhe von 25 mm herstellen, die eine konkave Wölbung von 3,22 mm aufweist.Wird diese Genauigkeit eingehalten, obwohl ich kein Profi,... Mehr erfahren
1
108
März 17