select
navigate
switch tabs
Esc close

CNC-Bearbeitung vs. 3D-Druck von Teilen

0
D
7

Hallo zusammen, ich versuche zu entscheiden, welche meiner Teile bearbeitet und welche 3D-gedruckt werden sollten. Ich tendiere hauptsächlich zum 3D-Druck, weil er billiger sein wird. Aber es gibt ein spezifisches Teil, den Kolben, den ich lieber bearbeitet hätte und es gibt andere Teile, bei denen beide Methoden ausreichen würden. Ich mache mir hauptsächlich Sorgen, dass die beteiligten Kräfte die Teile brechen könnten, daher weiß ich nicht, ob 3D-gedruckte Teile stark genug sein werden oder ob ich gezwungen sein werde, alle lasttragenden Teile zu bearbeiten.

Automatically translated from: English
See original
Gelöst vonKarl P

Nun, es gibt viele Möglichkeiten. Zuerst, entwerfen Sie Ihr Teil so, dass es aus Standard-Rohblöcken hergestellt werden kann, fügen Sie keine unnötig komplexen Merkmale hinzu und verwenden Sie günstiges Rohstoffmaterial (wie Sie bereits vorgeschlagen haben). Aber ich gebe zu, dass es am besten wäre, alle Probleme durch einen Prototyp mit einem 3D-Drucker zu lösen, und sobald Sie mit dem Design zufrieden sind, besuchen Sie Ihre lokale Werkstatt mit dem 3D-gedruckten Teil und sie können Ihnen helfen, die beste Art und Weise zu entscheiden, es zu bearbeiten.

    • D

      Hallo zusammen, ich versuche zu entscheiden, welche meiner Teile bearbeitet und welche 3D-gedruckt werden sollten. Ich tendiere hauptsächlich zum 3D-Druck, weil er billiger sein wird. Aber es gibt ein spezifisches Teil, den Kolben, den ich lieber bearbeitet hätte und es gibt andere Teile, bei denen beide Methoden ausreichen würden. Ich mache mir hauptsächlich Sorgen, dass die beteiligten Kräfte die Teile brechen könnten, daher weiß ich nicht, ob 3D-gedruckte Teile stark genug sein werden oder ob ich gezwungen sein werde, alle lasttragenden Teile zu bearbeiten.

      Automatically translated from: English

      See original
      0
    • D

      Hallo David, ich war auch schon in einer ähnlichen Situation, da es viel einfacher ist, Zugang zu einem 3D-Drucker als zu einer CNC-Maschine zu bekommen (nach der Komplexität deiner Teile zu urteilen, würdest du wahrscheinlich eine CNC-Maschine benötigen). 3D-Drucker sind günstig und zugänglich, mit neueren Modellen, die fast Plug-and-Play sind und nur sehr wenig Basteln erfordern, was sie ideal für F&E und begrenzte Produktion macht.

      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
    • J

      3D-gedruckte Teile können sehr stark sein, wenn sie unter Berücksichtigung der Einschränkungen des 3D-Drucks entworfen wurden. Bei 3D-Drucken ist es wichtig, auf die Richtung der Schichtlinien, die Wandstärken und den Infill-Prozentsatz zu achten (wenn Sie sich für FDM entscheiden).

      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
      • D
        James Smith

        Vielen Dank, es ist gut zu wissen, dass 3D-Druck eine machbare Alternative sein kann, ohne zwangsläufig an Stärke einzubüßen. Können Sie mir spezifische Tipps geben, wie ich die Stärke eines 3D-gedruckten Teils erhöhen kann?

        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
      • J
        David.Garcia112

        Typische FDM-Typ 3D-Drucker sind senkrecht zu den Schichtlinien schwach, daher sollten Sie beim Drucken sicherstellen, dass Ihre Schichtlinien in Richtung der angewandten Kraft ausgerichtet sind. Die Wandstärke und die Füllprozentzahlen können ebenfalls erhöht werden, um die Stärke des gesamten Teils zu erhöhen.

        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
    • K

      Hallo David, ich muss den anderen etwas widersprechen, während es sicherlich wahr ist, dass 3D-gedruckte Teile so konstruiert werden können, dass sie maximale Festigkeit haben, wenn Ihre Hauptziel die Festigkeit ist, dann schlägt nichts ein homogenes, maschinell bearbeitetes Material. Wenn Sie planen, dies zu einem Produkt zu machen, wird auch die CNC-Bearbeitung den 3D-Druck in Bezug auf die Produktionsrate übertreffen.

      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
      • D
        Karl P

        Vielen Dank für die alternative Perspektive. Obwohl ich dies zu einem Produkt machen möchte, zögere ich ein wenig, sofort auf CNC-Bearbeitung umzusteigen, da die Kosten deutlich höher sind. Können Sie Vorschläge machen, wie die Kosten bei der CNC-Bearbeitung gesenkt werden können?

        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
      • K
        David.Garcia112

        Nun, es gibt viele Möglichkeiten. Zuerst, entwerfen Sie Ihr Teil so, dass es aus Standard-Rohblöcken hergestellt werden kann, fügen Sie keine unnötig komplexen Merkmale hinzu und verwenden Sie günstiges Rohstoffmaterial (wie Sie bereits vorgeschlagen haben). Aber ich gebe zu, dass es am besten wäre, alle Probleme durch einen Prototyp mit einem 3D-Drucker zu lösen, und sobald Sie mit dem Design zufrieden sind, besuchen Sie Ihre lokale Werkstatt mit dem 3D-gedruckten Teil und sie können Ihnen helfen, die beste Art und Weise zu entscheiden, es zu bearbeiten.

        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
CNC-Bearbeitung vs. 3D-Druck von Teilen
Deine Informationen:




Empfohlene Themen

Thema
Antworten
Ansichten
Aktivitäten
Machbarkeit von scharfen Innenecken bei CNC-Bearbeitung
Ich stehe kurz davor, einen CNC-Fräsauftrag für ein kleines ABS-Gehäuse mit einigen detaillierten Merkmalen zu platzieren, bin mir aber unsicher, ob die interne Aussparung wie konzipiert hergestellt werden kann. Das Modell enthält scharfe innere... Mehr erfahren
J
M
1
22
Juli 08
Verkleben von ASA-Teilen für den Außeneinsatz
Hallo, ich entwerfe gerade ein Outdoor-Gehäuse für eine kleine LiDAR-Einheit und drucke es in ASA aufgrund seiner UV-Beständigkeit und anständigen mechanischen Festigkeit. Ich möchte eine Frontabdeckung an den Hauptkörper anbringen, ohne mechanische Befestigungselemente zu... Mehr erfahren
N
M
D
E
3
43
Juli 03
Materialempfehlung für den Austausch der axialen Führung
Hallo zusammen, ich ersetze ein defektes Axialführungsbauteil aus einer Spindelbaugruppe - dieses Teil befindet sich auf der Z-Achse und verbindet die Bohrung mit dem montierten Maschinenrahmen. Es versagte während einer Fräsoperation, wahrscheinlich aufgrund von... Mehr erfahren
B
m
J
2
68
Juni 26
Wasserstoffturbine
Ich möchte, dass Sie mir zwei Rümpfe mit einem Radius von etwa 20 cm und einen 16 cm Rotor für eine Turbine herstellen, die Wasserstoff mit Sauerstoff verbrennt.
1
81
Juni 13
Bester Weg, um einen NEMA 17 Motor auf einer 2 mm Aluminiumbasis zu montieren?
Ich arbeite an einem kompakten Prüfstand, auf dem ich einen NEMA 17 Schrittmotor auf ein 2 mm dickes Aluminiumblech (EN AW-5754) montieren muss. Die Basis soll so leicht wie möglich bleiben, daher möchte ich... Mehr erfahren
T
G
r
4
165
Juni 26