select
navigate
switch tabs
Esc close

FEA eines geschweißten Abschlepphakens

0
L
2

Hallo! Ich benötige Hilfe bei einem geschweißten Abschlepphaken für ein Offroad-Fahrzeug, das aus S355 Stahlrohr und 8 mm Platten besteht. Es muss eine Zuglast von 3.500 kg mit Off-Axis-Kräften bewältigen. In ANSYS sehe ich hohe Spannungen an den Schweißzehen, die scheinen vom Netz abhängig zu sein. Wäre das Verfeinern des Netzes ausreichend, oder sollte ich die Untermodellierung oder eine andere Methode verwenden, um genauere Ergebnisse zu erzielen? Jede Einsicht aus der realen Validierung wäre hilfreich.

Automatically translated from: English
See original
    • L

      Hallo! Ich benötige Hilfe bei einem geschweißten Abschlepphaken für ein Offroad-Fahrzeug, das aus S355 Stahlrohr und 8 mm Platten besteht. Es muss eine Zuglast von 3.500 kg mit Off-Axis-Kräften bewältigen. In ANSYS sehe ich hohe Spannungen an den Schweißzehen, die scheinen vom Netz abhängig zu sein. Wäre das Verfeinern des Netzes ausreichend, oder sollte ich die Untermodellierung oder eine andere Methode verwenden, um genauere Ergebnisse zu erzielen? Jede Einsicht aus der realen Validierung wäre hilfreich.

      Automatically translated from: English

      See original
      0
    • R
      Ja, es ist ziemlich normal, dass sich an den Schweißnahtzehen Spannungskonzentrationen bilden, und diese können definitiv vom Netz abhängen. Eine Anpassung des Netzes könnte helfen, aber wenn die hohe Spannung mehr auf die Schweißgeometrie selbst zurückzuführen ist, könnte es keinen großen Unterschied machen. Ich würde für die Schweißnähte eine Untermodellierung vorschlagen – sie ermöglicht es Ihnen, das Netz an kritischen Stellen zu verfeinern, während der Rest gröber bleibt, so dass Sie keine unnötige Rechenzeit verschwenden. Darüber hinaus verbessert es die Genauigkeit. Vergessen Sie auch nicht, Ihre Randbedingungen und Lastfälle zu überprüfen, da sie die Spannungsergebnisse erheblich beeinflussen können. Spannungen an den Schweißnahtzehen sind eine dieser kniffligen Sachen in der FEA, daher ist, wenn möglich, immer eine reale Prüfung eine gute Entscheidung. Dehnungsmessstreifen können Ihnen zusätzliches Vertrauen in das Design geben. Und wenn dieses Ding ins Gelände geht, sollten Sie unbedingt die Ermüdung im Auge behalten – diese Bedingungen können brutal sein!
      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
    • C
      Ein verfeinertes Netz zu erstellen ist ein guter Anfang, aber denken Sie auch darüber nach, wie sich das Material unter Last mit einem detaillierten Schweißmodell verhalten wird. Teilmodellierung und Feldtests sind für ein Offroad-Design wie dieses unerlässlich.
      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
FEA eines geschweißten Abschlepphakens
Deine Informationen:




Empfohlene Themen

Thema
Antworten
Ansichten
Aktivitäten
Geprägter vs. gravierte Text für Außenteile aus Formteilen
Hallo, ich muss eine Teilenummer und ein Recycling-Symbol auf die Oberfläche von Formteilen in PP GF20 für den Außenbereich anbringen. Ursprünglich hatte ich aus ästhetischen Gründen vor, gravierten Text zu verwenden, aber ich mache... Mehr erfahren
T
0
6
Juli 25
Mindestdurchmesser des Lochs gegen Blechdicke 316L
Hallo, ich möchte eine 316L-Edelstahlhalterung herstellen, 3 mm dick, geschnitten mit einem Faserlaser. Ich muss mehrere kleine Löcher für die Entwässerung und Befestigung einfügen, und ich habe gehört, dass es eine Regel geben könnte,... Mehr erfahren
F
A
1
11
Juli 25
Platzierung von Auswerferstiften in der Nähe von Schnappverbindungen
Ich arbeite an einem kleinen, spritzgegossenen Gehäuse für einen Automobil-Sensor, der PA6 GF30 verwendet. Im Inneren befinden sich zwei Schnappverbindungsarme (Kragarmtyp) mit etwa 2 mm dicken Wänden. Ich bin mir nicht sicher, wo ich... Mehr erfahren
M
T
5
45
Juli 18
Hinzufügen von Senkungen zu geformtem Edelstahlblech
Hallo, ich arbeite an einem Blechgehäuse (wie im Bild), das eine bündige Montage für M6 Senkkopfschrauben erfordert. Ich muss einige Löcher versenken, aber das Teil ist bereits flach geschnitten und geformt. Hat jemand erfolgreich... Mehr erfahren
D
M
D
2
74
Juli 03
Auswahl der Befestigungsgröße für ein Durchgangsloch in 4 mm eloxiertem Aluminiumblech
Hallo!Ich entwerfe ein leichtes Gehäuse für eine kleine UAV-Komponente, unter Verwendung von 4 mm dicken eloxierten Aluminiumblechen. Für die Montage muss ich diese Platte an einem darunter liegenden 3D-gedruckten ABS-Halter befestigen, der als Stütze... Mehr erfahren
K
e
E
3
129
Juni 30