select
navigate
switch tabs
Esc close

Irgendwelche bevorzugten unterbewerteten DFM-Tricks?

0
E
1

Hallo! In letzter Zeit habe ich einige Präzisionsmerkmale wie Gewindetiefe, Rundungsmasse und flache Bohrlöcher verfeinert, um die Herstellbarkeit zu verbessern. Das brachte mich zum Nachdenken – was ist Ihr bevorzugter untergenutzter DFM-Trick, der einen grossen Unterschied in Ihren Entwürfen macht oder einfach nur ein wenig Befriedigung bringt, wenn Sie ihn anwenden? Ich würde gerne die cleveren Ansätze hören, die andere verwenden, um ihre Projekte zu optimieren!

Automatically translated from: English
See original
Gelöst vonRafael Angulo

Eines meiner Favoriten ist die Verwendung von kreisförmigen Entlastungsschnitten in den Ecken von quadratischen Taschen oder genuteten Merkmalen. Es ist eine großartige Möglichkeit, das Problem zu umgehen, dass scharfe Ecken nicht bearbeitbar sind. Nicht nur, dass es den DFM-Best Practices entspricht, es stellt auch sicher, dass zusammenpassende Teile perfekt passen. Ich liebe es, diesen Trick zu sehen, weil er einfach und effektiv ist, besonders beim Design für die CNC-Bearbeitung. Wenn Sie mit engen Toleranzen arbeiten, kann diese Methode ein Lebensretter sein!

    • E

      Hallo! In letzter Zeit habe ich einige Präzisionsmerkmale wie Gewindetiefe, Rundungsmasse und flache Bohrlöcher verfeinert, um die Herstellbarkeit zu verbessern. Das brachte mich zum Nachdenken – was ist Ihr bevorzugter untergenutzter DFM-Trick, der einen grossen Unterschied in Ihren Entwürfen macht oder einfach nur ein wenig Befriedigung bringt, wenn Sie ihn anwenden? Ich würde gerne die cleveren Ansätze hören, die andere verwenden, um ihre Projekte zu optimieren!

      Automatically translated from: English

      See original
      0
    • R

      Eines meiner Favoriten ist die Verwendung von kreisförmigen Entlastungsschnitten in den Ecken von quadratischen Taschen oder genuteten Merkmalen. Es ist eine großartige Möglichkeit, das Problem zu umgehen, dass scharfe Ecken nicht bearbeitbar sind. Nicht nur, dass es den DFM-Best Practices entspricht, es stellt auch sicher, dass zusammenpassende Teile perfekt passen. Ich liebe es, diesen Trick zu sehen, weil er einfach und effektiv ist, besonders beim Design für die CNC-Bearbeitung. Wenn Sie mit engen Toleranzen arbeiten, kann diese Methode ein Lebensretter sein!

      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
Irgendwelche bevorzugten unterbewerteten DFM-Tricks?
Deine Informationen:




Empfohlene Themen

Thema
Antworten
Ansichten
Aktivitäten
Kompakte Zwei-Achsen-Drehung ohne Kreuzgelenke?
Hallo zusammen! Ich baue einen kompakten Gimbal für einen Sensor, der sich um zwei senkrechte Achsen (Pan- und Tiltbewegung) drehen muss. Ich versuche, Standard-Kreuzgelenke zu vermeiden - sie nehmen zu viel Platz ein und... Mehr erfahren
D
0
12
Aug. 08
SLA-Wandstärkeproblem bei Mikrofluidik-Kanälen
Hallo, ich habe ein 3D-Design für ein kleines Mikrofluidik-Teil mit SLA (Klares Harz) erstellt, mit internen Kanälen von etwa 0,4 mm Breite und einer Wandstärke von rund 0,5 mm. Die Funktion beruht auf einer... Mehr erfahren
B
c
1
51
Juli 29
Geprägter vs. gravierte Text für Außenteile aus Formteilen
Hallo, ich muss eine Teilenummer und ein Recycling-Symbol auf die Oberfläche von Formteilen in PP GF20 für den Außenbereich anbringen. Ursprünglich hatte ich aus ästhetischen Gründen vor, gravierten Text zu verwenden, aber ich mache... Mehr erfahren
T
R
A
3
62
Aug. 08
Mindestdurchmesser des Lochs gegen Blechdicke 316L
Hallo, ich möchte eine 316L-Edelstahlhalterung herstellen, 3 mm dick, geschnitten mit einem Faserlaser. Ich muss mehrere kleine Löcher für die Entwässerung und Befestigung einfügen, und ich habe gehört, dass es eine Regel geben könnte,... Mehr erfahren
F
A
3
48
Aug. 01
Platzierung von Auswerferstiften in der Nähe von Schnappverbindungen
Ich arbeite an einem kleinen, spritzgegossenen Gehäuse für einen Automobil-Sensor, der PA6 GF30 verwendet. Im Inneren befinden sich zwei Schnappverbindungsarme (Kragarmtyp) mit etwa 2 mm dicken Wänden. Ich bin mir nicht sicher, wo ich... Mehr erfahren
M
T
5
84
Juli 18